Barolo DOCG Arborina 2019 – 150 cl
Mauro Veglio
Land | Italien |
---|---|
Region | Piemont |
Produzent | Mauro Veglio |
Rebsorte | Nebbiolo |
Passend zu Essen | Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 150 cl inkl. Holzkistli |
CHF 119.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Nicht vorrätig
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Erleben Sie die Finesse des Barolo Arborina von Mauro Veglio – Ein eleganter Wein aus dem Herzen von La Morra!
Der Barolo Arborina von Mauro Veglio ist ein Wein, der selbst anspruchsvolle Kenner begeistert. Seine Komplexität und Delikatesse machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne. Die Herkunft des Weins aus La Morra ist unverkennbar – er besticht durch seine Frische und Eleganz.
Dieser besondere Wein stammt aus dem kleinen geographischen Gebiet von Barolo DOCG namens Arborina, welches sich im Ortsteil Annunziata in der Gemeinde La Morra befindet. Der Weinberg liegt auf der Seite eines Hügels, der sich in Cascina Nuova in Richtung des Dorfes Ciotto erhebt. Die Sonneneinstrahlung nach Süden und Südosten und eine Höhe von etwa 270 m ü.M. sorgen für optimale Bedingungen und lassen den Wein zu einem wahren Genuss werden.
Der Barolo Arborina zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit und Frische aus, die durch eine fast ätherische Finesse unterstrichen wird. Seine extreme Eleganz und die nicht übermässige Konzentration runden das Geschmackserlebnis ab. Das feine, intensive und aromatische Bouquet des Weins sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Wenn Sie auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Wein sind, der Ihnen einen Hauch von La Morra nach Hause bringt, dann sollten Sie unbedingt den Barolo Arborina von Mauro Veglio probieren. Er wird Ihnen mit Sicherheit ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.
Charakter
Farbe: Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen
Aroma: An der Nase von hoher Intensität mit Noten von roten und schwarzen Beeren, gepaart mit einer wunderbaren Würzigkeit.
Geschmack: Im Gaumen vielschichtig, weich, mit ausgezeichneter Balance von Alkohol und Tanninen. Gute Nachhaltigkeit und Mineralität mit elegantem Abgang.
Ausbau
Mazeration auf den Schalen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für ca. 12 Tage, bevor die Trauben gepresst werden und die alkoholische Gärung in Edelstahl (ca. 20 Tage) abgeschlossen wird, wobei die malolaktische Gärung auch bei kontrollierter Temperatur stattfindet.
Gegen Dezember wird der Wein in kleine Eichenfässer umgefüllt, von denen 30% neu und 70% gebraucht sind und dort 24 Monate reifen. Nach dem Dekantieren in Edelstahl wird der Wein ohne Schönung oder Filtration in Flaschen abgefüllt.
Passend zu rotem Fleisch, Wild und Grilladen, dunkle Saucen, Schmorgerichte, Steak und Rostbraten, Federwild
Angelo Veglio kaufte in den 1960er Jahre seine ersten Weinberge in Gattera. Es war ein herrliches Stück Land in der Nähe von Annunziata in der Gemeinde La Morra, wo sie heute ihren Barolo Gattera DOCG und den Barolo DOCG Arborina produzieren. 1979 erwarb die Familie in Annunziata das Bauernhaus Cascina Nuova.
Mauro Veglio
Von Angelos Söhnen trat nur Mauro in die Fussstapfen seines Vaters. In den 1980er Jahren waren nicht viele Leute bereit, auf Barolo zu wetten, obwohl dies die aussichtsreichste Herausforderung bei der Weinherstellung war. 1986 übernahm Mauro im Alter von 25 Jahren die Leitung des Weinguts. Die Weinberge wurden erneuert und die ersten Versuche zur Weinherstellung wurden durchgeführt.
1987 heiratete Mauro Daniela, und einige Jahre später, 1996, wurden die Weinberge von Monforte d’Alba zu ihrem Anwesen in La Morra in der Gegend von Castelletto gekauft. Es waren abenteuerliche Jahre, in denen die Hersteller von Barolo anfingen, Ideen und Ratschläge, Technologien und Maschinen auszutauschen. Gemeinsam mit Visionärsgruppen im Bereich der Weinherstellung wurden neue Konzepte formuliert, die zu Innovationen bei der Herstellung von Barolo-Wein beigetragen haben. Die Weine waren nicht mehr rustikal und schlecht verarbeitet, sie waren sauber und trinkfertig. Im Jahr 1992 wurde der erste Wein im neu gebauten Weinkeller vinifiziert.
Alessandro Veglio
2017 hat Mauro den Zusammenschluss seines Weingutes mit dem seines Neffen Alessandro Veglio bekannt gegeben. Die Entscheidung von Mauro und Daniela, die frischen Wind in das Arbeitsteam bringen und sicherstellen wollten, dass das Weingut Mauro Veglio in den kommenden Jahren zu einem Familienbetrieb wird, war eine ausgesprochen positive Entscheidung.
Heute produziert das Weingut Mauro Veglio 80.000 Flaschen aus rund 14 Hektar Rebfläche in La Morra und Monforte d’Alba. Sie glauben an einen ausgeglichenen Wein, der das Terroir, die aufmerksamen Arbeit im Weinberg und die Sorgfalt im Weinkeller, widerspiegelt. Mehr vom Weinproduzent
Nebbiolo 100% (Anfangs der 1970er Jahre und 1988 gepflanzt)