Toskana Weine

1–20 von 24 Ergebnissen werden angezeigt

Robert Parker 92 Pkt.
Wine Spectator 95 Pkt.
%
Falstaff 95 Pkt / 2017
91 Pkt. James Suckling / 2019
Wine Spectator 92 Pkt.
Gambero Rosso 3 Bicchieri

Die Toskana zählt zu den ältesten Weinbauregionen der Welt. Wein wurde hier schon vor den Zeiten der Römer erzeugt. Wir sind im Herzstück der Toskana. Diese italienische Region umfasst rund 65‘000 Hektar Rebfläche. Ein Drittel der Toskana besteht aus einer hügeligen und bergigen Landschaft, die dem Rebbau ideale Bedingungen geben. Das Klima ist mässig mediterran, vor allem aber in Küstennähe und in den Bergen sind die Temperaturen milder. Im Winter ist es kalt und relativ niederschlagsreich. Die Küstenzone am Ligurischem Meer und das Hügelland zwischen Florenz, Siena, Montalcino und Montepulciano bilden die zwei Hauptgebiete für den toskanischen Weinbau.

Mit der Toskana verbindet man grosse Rotweine wie Brunello, Vino Nobile, Chianti wie aber auch die Super-Tuscans genannten Cuvees aus den traditionellen Trauben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc oder auch Merlot.
Hauptrebsorte der Toskana ist Sangiovese. Im Chianti, dem prominentesten Wein der Toskana, hat die Rebsorte Sangiovese einen Mindestanteil von 80%. Der Anteil der DOC- und DOCG-Weine in der Toskana insgesamt beträgt rund die Hälfte.

Einige der besten Weine des Landes werden eigenhändig des Produzenten in eine tiefere Klasse deklassiert, um der oft unflexiblen und qualitätsfernen Gesetzgebung zu umgehen. Diese Weine kommen nicht selten als "Super-Toskaner"  auf den Markt. Supertoskaner ist keine offizielle Kategorie toskanischer Weine. Sie besitzen auch keine DOC- oder DOCG-Status. Nicht selten erreichen sie das Niveau der Qualitätsweine oder übertreffen sie sogar.

Vin Santo ist ein klassischer, italienischer Süsswein aus der Toskana. Übersetzt bedeutet Vin Santo soviel wie heiliger Wein, der meist zwischen Ende November und der Osterzeit gekeltert wird. Ein Vin Santo zeichnet sich durch seine bernsteingelbe Farbe und Aromen von Rosinen, Aprikose, Honig, Gewürze, Blumen und Vanille aus. Kühl serviert kann sich der Vin Santo am besten entfalten.