Der Pinot Grigio ist eine edle weisse Rebsorte. Deren Charakter zeichnet sich durch eine goldgelbe Farbe mit sehr wenig Säure aus. Weltweit ist die Rebsorte stark verbreitet, jedoch trägt sie viele Namen.
Hier ein kurzer Überblick:
- Italien: Pinot Grigio
- Frankreich: Pinot gris
- Deutschland: Grauer Burgunder oder Ruländer (in Baden)
- Schweiz: Malvoisie (insbesondere im französischsprachigen Wallis)
Der Ursprung der Rebsorte liegt Vermutungen zufolge im Burgund. Von dort aus hat sich die Rebsorte kontinuierlich ausgebreitet. So hat sie unter anderem auch in Italien Fuss gefasst. Als Anbaugebiete für den Pinot Grigio gelten hauptsächlich das Südtirol, der Trentino, das Friaul und Venetien. Der Pinot Grigio gilt als erfolgreichster italienischer Weisswein und wird mittlerweile sogar von den Amerikanern im grossen Stil angebaut und konsumiert.
Verschiedene Aromen erfreuen deinen Gaumen
Obwohl die Haut der Beeren rötlich gefärbt ist, handelt es sich beim Pinot Grigio um eine Weisswein-Rebsorte. Der Pinot Grigio zeichnet sich durch klare Strukturen wie Geschmeidigkeit und Fülle aus. Je nach Anbaugebiet kommt er geschmacklich jedoch sehr unterschiedlich daher. In seinem entzückenden Duft finden sich Aromen von Zitrone, Ananas, Aprikose, Pfirsich, Apfel, Birne, Melone, Nüsse, aber auch eine Spur Honig oder blumige Noten.
Pinot Grigio - ein vielseitiger Essensbegleiter
Der Pinot Grigio eignet sich als Aperitif, ist aber auch ein gern gesehener Essensbegleiter. Er passt ausgezeichnet zu Gemüsegerichten wie Antipasti oder Salaten. Ebenfalls sind italienische Spezialitäten wie Parmaschinken, Pastagerichte und Risotto passende Begleiter. Selbstverständlich darf er auch zu hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten sowie mildem Käse serviert werden.