Priorat Weine

Zeigt alle 7 Ergebnisse


Das Priorat liegt nur ca. 50km Luftlinie vom Mittelmeer entfernt. Das Klima im Sommer ist heisser und trockener und im Winter kälter als an der Küste. Die Bodenbeschaffenheit ist vor allem steinig und mager und in tieferen Schichten meist nackter Fels. Nur in Talsohlen findet man Böden welche aus vulkanischem Material, Schiefer und Quarz bestehen.

Diese Bodenbeschaffenheit bringen zwar niedrige Erträge, aber extrem reife, konzentrierte und aromatische Weine mit interessanter Struktur. Eigentlich lassen sich diese Weine nicht mit anderen Weinen aus Spanien vergleichen. Der Alkoholgrad ist bei diesen speziellen Gegebenheiten sehr hoch und zählen zu den stärksten und konzentriertesten.

Sehr geringe Niederschläge, kräftige Winde im Sommer lassen das Quecksilber gerne mal bis 40° Celsius steigen, in der Nacht kühlt die Luft ab und dies alles sind Garanten für sehr gutes Traubenmaterial. Bei der Hitze reifen die Trauben sehr gut und die erwähnte Abkühlung in der Nacht sorgt für feinste Aromen und elegante Säure.

Das Priorat ist eine stille und eher verlassene Gegend. Man kann sagen, dass man das Priorat mit seinen Weinen fast vergessen hat. Vier erfahrene Önologen haben Mitte der 80er Jahren damit begonnen einige Weine zu produzieren und der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. Heute ist jeder Besitzer eines eigenen Weinguts. Einziger Nachteil, da die Weinbauzonen eher klein sind, gibt es von keinem der Super-Weine mehr als 100‘000 Flaschen.