Barolo DOCG Riserva Rocche dell’Annunziata 2016
Mauro Veglio
Land | Italien |
---|---|
Region | Piemont |
Produzent | Mauro Veglio |
Rebsorte | Nebbiolo |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 129.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Der Rocche dell’Annunziata ist ein Barolo, der durch seine Stärke und Komplexität besticht und seine Identität am besten durch eine längere Reifung zum Ausdruck bringt. Ab dem Jahrgang 2016 wird er daher nur noch als Riserva ausgebaut. Der Wein reifte 24 Monate in neuen (30%) und gebrauchten (70%) Barriquefässern und anschliessend weitere zweieinhalb Jahre in der Flasche. Das Ergebnis ist ein einzigartig strukturierter Barolo, der ausgewogen und elegant daherkommt. Sein intensiv komplexes Aromaprofil ist geprägt von blumigen Noten, dunklen Früchten und süssen Gewürzen.
Der Barolo DOCG Riserva Rocche dell’Annunziata ist ein Wein, der sich am Gaumen kräftig präsentiert und fruchtig-würzige Noten mit einer angenehmen Mineralität vereint. Der Charakter dieses Weines wird durch die langsame Reifung und die sorgfältige Weinbereitung im Weinkeller geprägt. Der Barolo DOCG Riserva Rocche dell’Annunziata ist ein unverwechselbarer Wein, der jeden Weinkenner mit seinem reichen Geschmack und seiner einzigartigen Persönlichkeit beeindrucken wird.
Diejenigen, die auf der Suche nach einem besonderen Wein sind, werden mit dem Barolo DOCG Riserva Rocche dell’Annunziata sicherlich fündig werden. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu feinen Gerichten wie Wild, Rindfleisch oder auch würzigen Käsesorten. Geniessen Sie diesen Wein bei einer gemütlichen Mahlzeit mit Freunden oder als krönenden Abschluss eines besonderen Abends.
Charakter
Farbe: Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen
Nase: Durchdringend, fesselnd und hocharomatisch mit klassischen Noten von roten Früchten und einem Hauch von frisch geschnittenen Blumen, Heu und süssen Gewürzen
Geschmack: Streng und edel, mit grosser Kraft und Fülle, Schmackhaftigkeit und Mineralität. Das hervorragende Terroir und das besondere Mikroklima schaffen eine einzigartige Komplexität.
Ausbau
Mazeration des Traubengutes in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für ca. 20 Tage. Danach leichte Pressung der Trauben und Vergärung in rostfreiem Stahl für ungefähr 20 Tage, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Der Wein reifte 24 Monate in neuen (30%) und gebrauchten (70%) Barriquefässern und anschliessend weitere zweieinhalb Jahre in der Flasche.
Passend zu rotem Fleisch, Wild und Grilladen, Schmorgerichte, gereiftem Käse
Angelo Veglio kaufte in den 1960er Jahre seine ersten Weinberge in Gattera. Es war ein herrliches Stück Land in der Nähe von Annunziata in der Gemeinde La Morra, wo sie heute ihren Barolo Gattera DOCG produzieren. 1979 erwarb die Familie in Annunziata das Bauernhaus Cascina Nuova.
Mauro Veglio
Von Angelos Söhnen trat nur Mauro in die Fussstapfen seines Vaters. In den 1980er Jahren waren nicht viele Leute bereit, auf Barolo zu wetten, obwohl dies die aussichtsreichste Herausforderung bei der Weinherstellung war. 1986 übernahm Mauro im Alter von 25 Jahren die Leitung des Weinguts. Die Weinberge wurden erneuert und die ersten Versuche zur Weinherstellung wurden durchgeführt.
1987 heiratete Mauro Daniela, und einige Jahre später, 1996, wurden die Weinberge von Monforte d’Alba zu ihrem Anwesen in La Morra in der Gegend von Castelletto gekauft. Es waren abenteuerliche Jahre, in denen die Hersteller von Barolo anfingen, Ideen und Ratschläge, Technologien und Maschinen auszutauschen. Gemeinsam mit Visionärsgruppen im Bereich der Weinherstellung wurden neue Konzepte formuliert, die zu Innovationen bei der Herstellung von Barolo-Wein beigetragen haben. Die Weine waren nicht mehr rustikal und schlecht verarbeitet, sie waren sauber und trinkfertig. Im Jahr 1992 wurde der erste Wein im neu gebauten Weinkeller vinifiziert.
Alessandro Veglio
2017 hat Mauro den Zusammenschluss seines Weingutes mit dem seines Neffen Alessandro Veglio bekannt gegeben. Die Entscheidung von Mauro und Daniela, die frischen Wind in das Arbeitsteam bringen und sicherstellen wollten, dass das Weingut Mauro Veglio in den kommenden Jahren zu einem Familienbetrieb wird, war eine ausgesprochen positive Entscheidung.
Heute produziert das Weingut Mauro Veglio 80.000 Flaschen aus rund 14 Hektar Rebfläche in La Morra und Monforte d’Alba. Sie glauben an einen ausgeglichenen Wein, der das Terroir, die aufmerksamen Arbeit im Weinberg und die Sorgfalt im Weinkeller, widerspiegelt. Mehr zum Weinproduzent
Nebbiolo 100% (Bepflanzung in den 1980er Jahren)