Barolo DOCG Riserva Rocche dell’Annunziata 2016
Mauro Veglio
Land | Italien |
---|---|
Region | Piemont |
Produzent | Mauro Veglio |
Rebsorte | Nebbiolo |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 129.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Barolo DOCG Riserva Le Rocche dell’Annunziata – So schmeckt die Magie Italiens!
Der Wein: Tauche ein in die verführerische Welt des Barolo DOCG Riserva Le Rocche dell’Annunziata von Mauro Veglio – ein Wein, der die Sinne verzaubert und die Konkurrenz hinter sich lässt. Le Rocche dell’Annunziata gehört zweifellos zu den begehrten geografischen Erwähnungen in La Morra. Dieser bemerkenswerte Cru erstreckt sich hauptsächlich südöstlich zwischen La Morra und der Fraktion Annunziata. Das charakteristische Merkmal des Bodens ist das Vorhandensein von Kies (daher der Name „Rocche“), der eine hervorragende Wasserdrainage ermöglicht. Die Weine, die aus den Trauben dieser Reben gewonnen werden, bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis: samtige Tannine, intensive fruchtige Aromen und eine stets ausgewogene und elegante Struktur.
Vinifikation & Ausbau: Die sorgfältige Vinifikation dieses edlen Weins beginnt mit einer 20-tägigen Mazeration der Trauben mit den Schalen in temperaturkontrollierten Stahltanks. Während dieser Zeit findet eine äusserst sanfte Extraktion statt, begleitet von täglichen Remontagen. Nach dem Abstich erfolgt die malolaktische Fermentation in den Stahltanks. Anschliessend reifte der Wein für insgesamt 24 Monate in Barriques – 30 % davon sind neu und 70 % wurden bereits für den zweiten und dritten Durchgang verwendet. Nach einer weiteren Dekantierung im Edelstahltanks wird der Wein abgefüllt, um für weitere zweieinhalb Jahre zu reifen.
Weinbeschreibung: Die rubinrote Farbe des Barolo DOCG Riserva Le Rocche dell’Annunziata zieht das Auge magisch an, während leichte Granatnoten auf eine gewisse Reife und Eleganz hinweisen. Die Aromen sind durchdringend und umhüllen die Sinne mit einer erstaunlichen Vielfalt. Klassische rote Früchte werden von blumigen Nuancen, Heu und süssen Gewürzen dominiert. Strukturiert und edel entfaltet der Wein eine kraftvolle Fülle, begleitet von salzigen und mineralischen Nuancen. Ein wahrhaft einzigartiges Geschmackserlebnis, geprägt von einem exzellenten Terroir und einem besonderen Mikroklima.
Perfekte Begleitung: Der Barolo DOCG Riserva Le Rocche dell’Annunziata ist die perfekte Begleitung zu rotem Fleisch, Wild, Grilladen, Schmorgerichten und gereiftem Käse. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16°-18° Celsius, um die anfängliche Frische zu genießen und die Aromenentwicklung im Glas zu erleben.
Fazit: Dieser Wein ist wahrlich die Krönung eines jeden Geniessers. Mit seinen vielschichtigen Aromen, seiner edlen Struktur und seiner aussergewöhnlichen Komplexität hinterlässt der Barolo DOCG Riserva Le Rocche dell’Annunziata einen bleibenden Eindruck, der andere Weine verblassen lässt. Die Expertise von Mauro Veglio und die Schönheit des Terroirs werden in jeder Flasche spürbar. Lasse dich von diesem Meisterwerk verführen und tauche ein in die Magie Italiens.
Charakter
Farbe: Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen
Nase: Durchdringend, fesselnd und hocharomatisch mit klassischen Noten von roten Früchten und einem Hauch von frisch geschnittenen Blumen, Heu und süssen Gewürzen
Geschmack: Streng und edel, mit grosser Kraft und Fülle, Schmackhaftigkeit und Mineralität. Das hervorragende Terroir und das besondere Mikroklima schaffen eine einzigartige Komplexität.
Ausbau
Mazeration des Traubengutes in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für ca. 20 Tage. Danach leichte Pressung der Trauben und Vergärung in rostfreiem Stahl für ungefähr 20 Tage, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Der Wein reifte 24 Monate in neuen (30%) und gebrauchten (70%) Barriquefässern und anschliessend weitere zweieinhalb Jahre in der Flasche.
Passend zu rotem Fleisch, Wild und Grilladen, Schmorgerichte, gereiftem Käse
Angelo Veglio kaufte in den 1960er Jahre seine ersten Weinberge in Gattera. Es war ein herrliches Stück Land in der Nähe von Annunziata in der Gemeinde La Morra, wo sie heute ihren Barolo Gattera DOCG produzieren. 1979 erwarb die Familie in Annunziata das Bauernhaus Cascina Nuova.
Mauro Veglio
Von Angelos Söhnen trat nur Mauro in die Fussstapfen seines Vaters. In den 1980er Jahren waren nicht viele Leute bereit, auf Barolo zu wetten, obwohl dies die aussichtsreichste Herausforderung bei der Weinherstellung war. 1986 übernahm Mauro im Alter von 25 Jahren die Leitung des Weinguts. Die Weinberge wurden erneuert und die ersten Versuche zur Weinherstellung wurden durchgeführt.
1987 heiratete Mauro Daniela, und einige Jahre später, 1996, wurden die Weinberge von Monforte d’Alba zu ihrem Anwesen in La Morra in der Gegend von Castelletto gekauft. Es waren abenteuerliche Jahre, in denen die Hersteller von Barolo anfingen, Ideen und Ratschläge, Technologien und Maschinen auszutauschen. Gemeinsam mit Visionärsgruppen im Bereich der Weinherstellung wurden neue Konzepte formuliert, die zu Innovationen bei der Herstellung von Barolo-Wein beigetragen haben. Die Weine waren nicht mehr rustikal und schlecht verarbeitet, sie waren sauber und trinkfertig. Im Jahr 1992 wurde der erste Wein im neu gebauten Weinkeller vinifiziert.
Alessandro Veglio
2017 hat Mauro den Zusammenschluss seines Weingutes mit dem seines Neffen Alessandro Veglio bekannt gegeben. Die Entscheidung von Mauro und Daniela, die frischen Wind in das Arbeitsteam bringen und sicherstellen wollten, dass das Weingut Mauro Veglio in den kommenden Jahren zu einem Familienbetrieb wird, war eine ausgesprochen positive Entscheidung.
Heute produziert das Weingut Mauro Veglio 80.000 Flaschen aus rund 14 Hektar Rebfläche in La Morra und Monforte d’Alba. Sie glauben an einen ausgeglichenen Wein, der das Terroir, die aufmerksamen Arbeit im Weinberg und die Sorgfalt im Weinkeller, widerspiegelt. Mehr zum Weinproduzent
Nebbiolo 100% (Bepflanzung in den 1980er Jahren)