Tempranillo Weine

1–20 von 37 Ergebnissen werden angezeigt

Bio
CHF 12.90
Guia Peñin 96 Pkt. / 2015
Bio
CHF 9.90
Nicht vorrätig
Bio
CHF 44.00
Robert Parker 94 Pkt.
Bio
Robert Parker 94 Pkt.
CHF 55.00
Robert Parker 92 Pkt. / 2018
Dekanter 90 Pkt./2020
Robert Parker 96 Pkt. / 2018
James Suckling 90 Pkt. / 2018

Tempranillo gehört zu den bedeutendsten Weinsorten in Spanien und Portugal. Mit dieser Traube werden die besten spanischen Rotweine, wie zum Beispiel der weltweit bekannte Rioja, hergestellt. So wird der Tempranillo öfters mit anderen Rebsorten verschnitten - beliebte Beimischungen sind die Traubensorten Garnacha, Mazuelo und Graciano. Sortenreiner Wein aus der Tempranillo Traube wird vor allem in Ribera del Duero (Spanien) hergestellt. Dieser wirkt besonders fruchtig und kraftvoll. Die ursprüngliche Herkunft der Rebsorte ist bis heute nicht abschliessend geklärt. Es wird angenommen, dass die Traubensorten durch die Zisterziensermönche ins Rioja-Gebiet gelangte. Der Anbau soll in den Kloster eigenen Weinbergen begonnen haben. Tempranillo stammt von «temprano» ab, was auf Spanisch «früh» bedeutet und der frühen Reife der Trauben Rechnung trägt.

Fruchtig und kraftvolle Tempranillo Weine

Tempranillo Rotweine aus kühleren Gebieten punkten eher mit beerigen Aromen, die an Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren oder sogar Erdbeeren erinnern. Bei Trauben, die höheren Temperaturen ausgesetzt sind, dominieren die Aromen von Pflaumen und Gewürzen. Der Geschmack der vinifizierten Rotweine kann je nach Region und Boden variieren. Typische Charaktereigenschaften der Rebsorte Tempranillo sind Reichtum an Tanninen, der niedrige Säureanteil und die lange Lagerfähigkeit. Seit geraumer Zeit erfolgt der Ausbau vermehrt in Eichenfässern. Dadurch wird der Geschmack des Weines nachhaltig beeinflusst. So begleiten nebst fruchtigen Anfangsaromen auch Vanille-, Rauch- und Toastnoten die kraftvollen Tempranillo Weine.

Der ideale Partner zu Käse und Fleischgerichten

Dank des tiefen Säuregehaltes sind die Tempranillo Weine der ideale Begleiter zu Käse oder einem feinen Stück Fleisch. Auch empfehlenswert ist der Tempranillo zu einer reichhaltigen Tapas-Platte, Oliven, Fleischbällchen, Miesmuscheln, Serrano-Schinken, Mandeln und vieles mehr – zu diesen feinen spanischen Häppchen passt der Tempranillo vorzüglich.