Schweizer Weine

1–20 von 100 Ergebnissen werden angezeigt

Bio
CHF 29.50

Die Schweiz ist eines der gebirgigsten Länder in Europa. Der Weinbau in der Schweiz wird in folgenden Weinregionen aufgeteilt: Deutschschweiz, Wallis, Tessin, Waadt, Genf und Drei-See-Region. Der grösste Teil findet hauptsächlich im Wallis sowie in den Westschweizer Kantonen Waadt, Neuenburg und Genf statt. Die unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten, das Regionen spezifische Klima von trocken heiss bis feucht kühl, gewährt der Schweiz eine interessante Sortenvielfalt.

Die Rebflächen liegen vor allem am Beginn der drei grossen Flusstäler Rhône im Westen, Rhein im Norden und Po im Süden. Während im Tessin dank des sonnenreichen, warmen Klimas der Merlot der Pionier ist, strotzt der Pinot Noir in der Bündner Herrschaft. Am Genfersee in den steilen Hängen des Lauvaux fühlt sich der Chasslas sehr wohl, und im Wallis gedeihen die heimischen Rebsorten Cornalin, Petite Arvine und andere hervorragend. Die besten Weine im grössten Rebbaugebiet der Deutschen Schweiz, dem Kanton Zürich, sind auf ehemaligen Gletschermoränen kultiviert worden.

Die Schweiz exportiert sehr wenig Wein aus der eigenen Produktion. Die Nachfrage in der Schweiz nach heimischem Wein übersteigt die Menge des meist auf schwierigem Gelände angebauten Weines.