Valencia Weine

Zeigt alle 5 Ergebnisse

Bio
CHF 12.90
Bio
CHF 9.90
Bio
CHF 14.80
Guía Peñin: 92 Pkt. / 2018

Die Region Valencia liegt im Südosten der Mittelmeerküste und zeigt sich als ein fruchtbares und abwechslungsreiches Gebiet. Eines der wichtigsten Produkte der Region ist der Wein. Die Region besteht aus den drei Provinzen Castellón im Norden, Valencia im Zentrum und Alicante im Süden und ist das zweitgrösste Weinbaugebiet Spaniens nach der Region Castilla-La Mancha. 

Hier werden rund sieben Prozent der gesamten spanischen Weinproduktion hergestellt. Demzufolge ist Valencia auch ein sehr wichtiger Handels-und Umschlagplatz für den spanischen Wein und diese werden in die ganze Welt verschifft.

Seit Menschengedenken hat der Wein Landschaft und Wirtschaft Valencias geprägt. Archäologische Funde belegen, dass es bereits in prähistorischer Zeit Weinreben in der Region gegeben haben muss. Zur Zeit der Römer wurde der Wein erstmalig zum wichtigen Wirtschaftsfaktor. Damit man den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes gerecht wird, befinden sich heute die D.O.'s des Valencia-Gebietes in einer Phase der Modernisierung und Umstellung. Heute stellen die Betriebe immer mehr auf die Flaschenweine um gegenüber von früher wo diese Hauptlieferant für Fassweine waren.

Die kraftvollen Weine aus Valencia sind sehr fruchtbetont. Die Rotweine präsentieren sich mitunter etwas rustikal, sofern sie reinsortig aus der hier besonders stark vertretenen Sorte Bobal sind. Am überzeugendsten sind Cuvées, oft mit internationalen Sorten.

Die Böden in den drei Teilgebieten der D.O. Valencia sind recht ähnlich. Braun, kalkhaltig die arm an organischer Materie sind und entsprechend nur eine dünne Auflage auf dem felsigen Untergrund bilden. Die klimatischen Bedingungen unterscheiden sich wie folgt: in der Küstenregion feucht-heisses Mittelmeerklima, in den Bergregionen trocken und weniger heiss. Die wichtigsten Rebsorten rot sind: Garnacha, Monastrell, Tempranillo. Die weissen Rebsorten sind: Macabeo und Malvasía.