Zeigt alle 16 Ergebnisse

Seit 1992 widmet sich das Gut Mauro Veglio in La Morra der Herstellung grosser Barolo-Weine von besten Lagen der gesamten Barolo-Appellation. Mauro perfektionierte mit allergrösster Sorgfalt jeden Schritt der Weinbereitung im Weinberg und im Weinkeller, um den typischen Charakter des Barolo 100% authentisch zum Ausdruck zu bringen. Gemeinsam mit seinem Neffen Alessandro zelebriert er das 30-jährige Jubiläum nun mit einer völlig neuen, einzigartigen Riserva. Nach jahrzehntelanger Hingabe an den Barolo, erblickt nun die allererste, limitierte Riserva das Licht der Weinwelt. «Dieser Wein entstand aus dem Wunsch meines Onkels Mauro und mir, eine echte Riserva aus der prestigeträchtigsten Cru des Weinguts zu vinifizieren», erklärt Önologe Alessandro Veglio…  .

James Suckling 93 Pkt.
Wine Spectator 92/100 Jg 2017
Vinous.com / 91 Pkt. 2017
Vinous.com / 91 Pkt. 2017
95 Pkt. Robert Parker / 2018
95 Pkt. Robert Parker / 2018
17.5/20 Jancis Robinson / 93/100 James Suckling / 2016
17.5/20 Jancis Robinson / 93/100 James Suckling / 2016
CHF 129.00

Angelo Veglio kaufte in den 1960er Jahre seine ersten Weinberge in Gattera. Es war ein herrliches Stück Land in der Nähe von Annunziata in der Gemeinde La Morra, wo sie heute ihren Barolo Gattera DOCG produzieren. 1979 erwarb die Familie in Annunziata das Bauernhaus Cascina Nuova. Mehr zum Weinproduzent

Mauro Veglio
Von Angelos Söhnen trat nur Mauro in die Fussstapfen seines Vaters. In den 1980er Jahren waren nicht viele Leute bereit, auf Barolo zu wetten, obwohl dies die aussichtsreichste Herausforderung bei der Weinherstellung war. 1986 übernahm Mauro im Alter von 25 Jahren die Leitung des Weinguts. Die Weinberge wurden erneuert und die ersten Versuche zur Weinherstellung wurden durchgeführt.

1987 heiratete Mauro Daniela, und einige Jahre später, 1996, wurden die Weinberge von Monforte d'Alba zu ihrem Anwesen in La Morra in der Gegend von Castelletto gekauft. Es waren abenteuerliche Jahre, in denen die Hersteller von Barolo anfingen, Ideen und Ratschläge, Technologien und Maschinen auszutauschen. Gemeinsam mit Visionärsgruppen im Bereich der Weinherstellung wurden neue Konzepte formuliert, die zu Innovationen bei der Herstellung von Barolo-Wein beigetragen haben. Die Weine waren nicht mehr rustikal und schlecht verarbeitet, sie waren sauber und trinkfertig. Im Jahr 1992 wurde der erste Wein im neu gebauten Weinkeller vinifiziert.

Alessandro Veglio
2017 hat Mauro den Zusammenschluss seines Weingutes mit dem seines Neffen Alessandro Veglio bekannt gegeben. Die Entscheidung von Mauro und Daniela, die frischen Wind in das Arbeitsteam bringen und sicherstellen wollten, dass das Weingut Mauro Veglio in den kommenden Jahren zu einem Familienbetrieb wird, war eine ausgesprochen positive Entscheidung.

Heute produziert das Weingut Mauro Veglio 80.000 Flaschen aus rund 14 Hektar Rebfläche in La Morra und Monforte d'Alba. Sie glauben an einen ausgeglichenen Wein, der das Terroir, die aufmerksamen Arbeit im Weinberg und die Sorgfalt im Weinkeller, widerspiegelt.