Fine White Port
Porto Cálem
Land | Portugal |
---|---|
Region | Douro |
Produzent | Porto Calem |
Rebsorten | Viosinho, Malvasia Fina, Verdelho, Rabigato |
Passend zu Essen | Aperitif, Fischsalat, Fisch mit Mandelkruste, Desserts mit tropischen Früchten |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Volumen | 19.5% Vol. |
Inhalt | 75 cl |
CHF 21.50
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Calem Fine White Port – Der perfekte Begleiter für Gourmet-Mahlzeiten und besondere Anlässe!
Sie suchen nach einem edlen Begleiter für Ihre nächste Gourmet-Mahlzeit? Dann ist der Calem Fine White Port genau das Richtige für Sie! Die Trauben werden zum optimalen Zeitpunkt von Hand geerntet und schonend gepresst, um den aromatischen Geschmack zu bewahren. Durch das ständige Umrühren des Mostes in grossen Behältern entstehen vielfältige und intensivere Aromen.
Nach einer mindestens dreijährigen Reifung in grossen Eichenfässern entsteht ein reichhaltiger und aromatischer Fine White Port mit perfekter Süsse. In der Nase zeigt sich dieser White Port von Calem reich und parfümiert, mit blumigen Aromen und Noten von tropischen Früchten.
Am Gaumen präsentiert er sich weich, vollmundig und fest, mit einem köstlich fruchtigen Abgang. Der Calem Fine White Port ist die perfekte Wahl, um einen Fischsalat mit Schinken oder eine köstliche gegrillte Seezunge mit Mandelkruste zu begleiten. Dieser White Port eignet sich auch als Aperitif oder als Cocktail in Kombination mit Tonic.
Erleben Sie mit dem Calem Fine White Port einen einzigartigen Genussmoment, der Sie und Ihre Gäste begeistern wird! Kaufen Sie jetzt Ihren Calem Fine White Port und geniessen Sie ihn zu Ihren kulinarischen Kreationen oder als besonderes Highlight für einen festlichen Anlass.
Charakter
Farbe: blasses strohgelb
Nase: blumige und tropische Aromen. Der Calem Fine White Port ist ein fruchtiger, frischer und eleganter Wein..
Geschmack: Am Gaumen voll und geschmeidig mit Noten von Banane, Birne, Pfirsich
Während der Gärung des Traubenmosts wird durch Zugabe eines klaren Traubenbrandes, des sogenannten «Brandy», die Gärung unterbrochen. Dadurch wird ein grosser Teil des natürlichen Zuckers der Trauben erhalten, wodurch Port seine charakteristische Süsse und Fülle erhält. Er ist in Fässern und Eichenfässern für mindestens 3 Jahre gereift, so behält er lange seine Frische.
Passt perfekt zu Aperitifs und leichte Vorspeisen. Der Fine White Port eignet sich besonders gut als Aperitif, zu Snacks, einschliesslich der berühmten „Geröstete Mandeln“ aus dem Douro. Gute Noten bekommt dieser Fine White Port auch bei Begleitung von Desserts: Papaya, Mango usw.
Porto Tonic
Dafür gibt man den Porto Calem Fine White in ein mit Eiswürfel gefülltes Longdrinkglas, ergänzt eine Scheibe Limette und einen Zweig Minze und füllt das Glas mit dem Thomas Henry Tonic Water auf. Kurz umrühren und fertig ist der Porto Tonic!
Die Geschichte des Portweinhauses Cálem startet 1859 mit dem Gründer Antonio Alves Cálem. Was als reines Handelshaus begann ist auch heute noch, vier Generationen später, eines der bekanntesten Portwein Häuser national und international.
Zu beginn war Brasilien der wichtigste Handelspartner für Portwein. Im Gegenzug führte er tropische Hölzer und exotische Früchte ins Douro Tal zurück.
Dieses Traditionsunternehmen mit einer über 150-jährigen, bewegten Geschichte, kann auf einen grossen wirtschaftlichen Erfolg zurückblicken. Die Erzeugnisse aus dem Hause Cálem überzeugen mit hoher Qualität und das verdiente Geld wurde kontinuierlich wieder in das Unternehmen und den Rebbau investiert. Die zahlreichen internationalen Auszeichnungen aus Frankreich, Japan und den USA zeigen dies auf und sind hoch verdient.
Die Quinta do Arnozelo ist der Ursprung des weltweiten Erfolges des Portweinhauses Calem. Auf ca. 200 ha Rebflächen produziert Cálem im oberen Teil des Douro Tal seine verschiedenen Portweinstile. In dieser Region herrscht ein perfektes Klima, das die Reben auf Schieferterrassen in Ruhe gedeihen lässt.
Das Portweinhaus Porto Cálem produziert wohl einer der bekanntesten Portweine rund um den Globus. Noch populärer ist Porto Cálem in der eigenen Heimat in Portugal. Die einfacheren Port’s von Cálem sind dort in jedem Haushalt zu finden. Der Cálem Tawny Port, Cálem Ruby Port wie der Cálem White Port werden in jeder Bar oder Restaurant ausgeschenkt.
Je nach Qualität und Nachfrage wird Portwein nach verschiedenen Verfahren ausgebaut. Dies ergibt wiederum unterschiedliche Stile, Reifegrade und Qualitätsstufen. Vintage Port wird als höchste Qualität angesehen. In einem aussergewöhnlichen Jahr kann er einer der geschmacklich perfektesten und langlebigsten Weine der Welt sein.
Viosinho, Malvasia Fina, Verdelho, Rabigato