Old Port Tawny 30 years
Porto Cálem
Calem Tawny 30 years ist ein Porto von hoher Qualität, der durch die Mischung von Weinen aus verschiedenen Ernten hergestellt wird, um das höchste Spektrum der sensorischen Qualität zu erreichen. Dieser typisch gereifte, goldbraune Portwein ist unterschiedlich lange in Eichenfässern gereift, wobei das Durchschnittsalter aller Weine in der Mischung das Alter von 30 Jahren haben.
Unglaublich aromatische Nase, bemerkenswert elegant, mit Noten von Holz, Gewürzen und Trockenfrüchten. Cálem 30 year old Port ist ein fein ausgewogener, reicher, aber eleganter Wein. Geschmeidig und seidig im Mund, süsse Früchte, dunkler Schokolade und Pflaumen sind präsent. Es ist ein Port mit einem bemerkenswerten Charakter.
Land | Portugal |
---|---|
Region | Douro |
Produzent | Porto Calem |
Rebsorten | Touriga Nacional, Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Barroca |
Passend zu Essen | Apéro, gereifter Käse, Blauschimmelkäse, dunkles Fleisch, Schokolade, Nüsse, getörrte Früchte, asiatische Küche |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch, Lieblich – Süss |
Volumen | 20% Vol. |
Inhalt | 75 cl |
CHF 98.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Charakter
Farbe: gelb-braune Tawnyfarbe mit grünen Reflexen
Nase: Unglaublich aromatische Nase, bemerkenswert elegant, mit Noten von Holz, Gewürzen und Trockenfrüchten.
Geschmack: Im Gaumen gibt dieser 30 years Old Port feinste Schokolade und Nüssen mit leicht verbrannter Karamellnote.
Während der Gärung des Traubenmosts wird durch Zugabe eines klaren Traubenbrandes, des sogenannten «Brandy», die Gärung unterbrochen. Dadurch wird ein grosser Teil des natürlichen Zuckers der Trauben erhalten, wodurch Port seine charakteristische Süsse und Fülle erhält.
Die Trauben, aus denen der Portwein hergestellt wird, müssen in der gebirgigen Oberen Douro-Region im Norden Portugals angebaut werden, der ersten offiziell abgegrenzten Weinregion der Welt im Jahr 1756.
Passt hervorragend zu aller Art von Wildgerichten, zu Nüssen, getrockneten Früchten und Obstkuchen sowie Vanilleeis und Crème Brûlée, rezente Käsesorten.
Wer Käse als Nachtisch wählt, findet ebenfalls schöne Portweine als Begleiter. Dabei gilt, je intensiver der Käse umso intensiver und aromatischer darf auch der Portwein sein.
Zigarrenliebhaber werden auch nach dem Essen ihre Freude am Portwein haben.
Die Geschichte des Portweinhauses Cálem startet 1859 mit dem Gründer Antonio Alves Cálem. Was als reines Handelshaus begann ist auch heute noch, vier Generationen später, eines der bekanntesten Portwein Häuser national und international.
Zu beginn war Brasilien der wichtigste Handelspartner für Portwein. Im Gegenzug führte er tropische Hölzer und exotische Früchte ins Douro Tal zurück.
Dieses Traditionsunternehmen mit einer über 150-jährigen, bewegten Geschichte, kann auf einen grossen wirtschaftlichen Erfolg zurückblicken. Die Erzeugnisse aus dem Hause Cálem überzeugen mit hoher Qualität und das verdiente Geld wurde kontinuierlich wieder in das Unternehmen und den Rebbau investiert. Die zahlreichen internationalen Auszeichnungen aus Frankreich, Japan und den USA zeigen dies auf und sind hoch verdient.
Die Quinta do Arnozelo ist der Ursprung des weltweiten Erfolges des Portweinhauses Calem. Auf ca. 200 ha Rebflächen produziert Cálem im oberen Teil des Douro Tal seine verschiedenen Portweinstile. In dieser Region herrscht ein perfektes Klima, das die Reben auf Schieferterrassen in Ruhe gedeihen lässt.
Das Portweinhaus Porto Cálem produziert wohl einer der bekanntesten Portweine rund um den Globus. Noch populärer ist Porto Cálem in der eigenen Heimat in Portugal. Die einfacheren Port’s von Cálem sind dort in jedem Haushalt zu finden. Der Cálem Tawny Port, Cálem Ruby Port wie der Cálem White Port werden in jeder Bar oder Restaurant ausgeschenkt.
Je nach Qualität und Nachfrage wird Portwein nach verschiedenen Verfahren ausgebaut. Dies ergibt wiederum unterschiedliche Stile, Reifegrade und Qualitätsstufen. Vintage Port wird als höchste Qualität angesehen. In einem aussergewöhnlichen Jahr kann er einer der geschmacklich perfektesten und langlebigsten Weine der Welt sein.
Touriga Nacional, Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Barroca