Cigonyes Rosé DO Empordà 2022
Castillo Perelada
Land | Spanien |
---|---|
Region | Katalonien, Empordà |
Produzent | Castillo Perelada |
Rebsorten | Garnacha, Tempranillo (Ull de Llebre) |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta, Helles Fleisch |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Inhalt | 75 cl |
CHF 15.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Cigonyes Rosé DO Empordà von Castillo Perelada – Ein Roséwein mit einzigartiger Naturverbundenheit!
Der Wein: Herzlich willkommen auf einer Reise durch die faszinierende Welt des Cigonyes Rosé Weins von Castillo Perelada! Seit 1995 setzt sich das Weingut zusammen mit einem der angesehensten Ornithologen des Landes für ein umfangreiches Naturschutzprojekt ein, um Störche („cigonyes“ auf Katalanisch) zu schützen. Heute nisten rund dreissig Storchenpaare im Park rund um das Schloss als Erfolg dieses Wiederansiedlungsprogramms. Dieser Roséwein, der auf autochthonen Rebsorten basiert, feiert den Erfolg dieses Projekts auf ganz besondere Weise.
Vinifikation & Ausbau: Die Vinifikation des ersten Mosts erfolgt bei einer Temperatur von 15 °C, um die Frische und Reinheit der Aromen zu bewahren. Der Wein wird sorgfältig ausgebaut, um seine volle Persönlichkeit zu entfalten.
Weinbeschreibung: Dieser Cigonyes Rosé verzaubert bereits beim Anblick mit seiner lachsrosa, blassen und strahlenden Farbe. Das Bouquet betört mit Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer blumigen Note im Hintergrund. Im Mund präsentiert er sich rund, frisch und einhüllend, mit einem langanhaltenden und angenehmen Nachgeschmack. Dieser Wein zeichnet sich durch beeindruckende Komplexität aus und unterstreicht die Charakteristik der autochthonen Rebsorten in besonderer Weise.
Perfekte Begleitung: Der Cigonyes Rosé ist der ideale Begleiter für sommerliche Salate, gegrillten Fisch, helles Fleisch oder eine Auswahl an köstlichen Tapas. Natürlich kann er auch einfach für sich allein als perfekter Aperitif genossen werden.
Fazit: Mit dem Cigonyes Rosé DO Empordà von Castillo Perelada erwartet Sie nicht nur ein Wein, der Gaumen und Sinne verwöhnt, sondern auch ein Symbol für das erfolgreiche Zusammenleben von Natur und Weinbau. Die einzigartige Naturverbundenheit und das aussergewöhnliche Engagement des Weinguts machen diesen Rosé zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Castillo Perelada und lassen Sie sich von diesem exquisiten Roséwein begeistern. Geniessen Sie die Vielfalt der autochthonen Rebsorten und die fesselnde Geschichte, die hinter diesem Wein steht. Prost!
Charakter
Farbe: leuchtendes rosa.
Nase: In der Nase gibt es rote Beeren, weisse Blüten, würzige Noten und einige feine Kräuter
Geschmack. Im Gauen ist er rund, frisch und umhüllend, mit einem langen und angenehm Abgang.
Ausbau
Gärung bei tiefer Temperatur (15° C) für eine grösstmögliche Frische
Sommerliche Salate, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch oder zu Tapas-Variationen, oder einfach so zum Apéro
Die Weinerzeugung bei Castillo Perelada geht bis auf das 13. Jahrhundert zurück. Als Miguel Mateu 1923 das Weingut kaufte, setzte er sich zum Ziel, die Tradition der Weinerzeugung im Schloss wieder zu beleben. Dank der Einführung modernster Technologien und der Einstellung junger talentierter Oenologen ist diese Tradition heute lebendiger als je zuvor.
Bodegas Castillo Perelada hat sich zu den besten traditionsreichen Weinkellereien Spaniens entwickelt und wurde mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt. Die Kellerei stellt neben ausgezeichneten Qualitätsweinen auch hervorragende Cavas her.
DO Empordà
Die Weinregion D.O. Empordà liegt in der Provinz Girona, die im Nordosten von Katalonien an das französische Roussillon grenzt. Diese räumliche Nähe zu Frankreich hat sich auch auf die Winzer ausgewirkt, denn in den Weinbergen finden sich mit Cariñena und Garnacha die gleichen Trauben wie jenseits der Grenze, die dort Carignan und Grenache heissen.
Durch das kühlere Klima sind die Weine hier im Norden Spaniens auf Castillo Perelada sehr elegant und begeistern immer mehr Liebhaber mit ihrem schlanken, filigranen Körper.
Die Essenz Empordà
Die Varietät der Böden im Empordà zeigt sich bei den verschiedenen Weinlagen – den Fincas – von Castillo Perelada. In Garbet gibt es Schieferböden, in La Garriga Kiesböden, in Malaveïna fruchtbare, lockere tonhaltige Böden… Jeder einzelne Boden prägt seine Trauben auf unverwechselbare Art. Dadurch gewinnt man sogenannte Terroir-Weine oder wie man auf Castillo Perelada pflegt zu sagen «Finca-Weine» – Weine von markanter Persönlichkeit und dem Charakter des jeweiligen Weinbergs. Mehr zum Weinproduzent
Ursprungsbezeichnung CAVA
Dieser auf traditionelle Weise hergestellte Schaumwein hat im Laufe vieler Jahrzehnte einen eigenständigen Ausdruck entwickelt, geprägt von der Verwendung einheimischer Trauben und dem milden Klima der Anbaugebiete. Sein eigener Charakter hat den Cava auf Castillo Perelada zu einem enormen Erfolg geführt: Derzeit wird er weltweit in mehr als 120 Ländern verkauft. Der Begriff Cava ist von cueva, dem spanischen Wort für Höhle abgeleitet und bezieht sich auf die traditionellen Lagerkeller.
Garnacha, Ull de Llebre (Namen für Tempranillo, wird in der Region Peñedes im Nordosten Spaniens häufig verwendet)