Solaris AOC Luzern 2022
Weingut Heidegg
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Luzern |
Produzent | Weingut Heidegg |
Rebsorte | Solaris |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 70 cl |
CHF 23.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Solaris AOC Luzern Weingut Heidegg – Ein fruchtiger Weisswein mit exotischer Aromatik!
Dieser Heidegger Solaris AOC Luzern ist ein wahrhaftiger Genuss für alle Liebhaber fruchtiger Weissweine. Der Solaris ist eine spezielle Rebsorte, die aufgrund ihrer Robustheit gegen Pilzkrankheiten sehr selten gespritzt werden muss. Das macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Weinliebhaber.
Der Solaris präsentiert sich in einem wunderschönen Goldgelb und hat eine herrliche Aromatik nach exotischen Früchten und Honig. Im Gaumen zeigt sich eine grosse Fruchtfülle mit geschmeidigen und harmonischen Noten, die von einer erfrischenden Säure und einer angenehmen Restsüsse abgerundet werden.
Dieser harmonische und gleichzeitig fruchtige Weisswein aus dem Seetal ist ein perfekter Begleiter zu Fischspeisen, Käse und als Aperitif. Lassen Sie sich von der Aromatik des Heidegger Solaris AOC Luzern verführen und geniessen Sie einen nachhaltigen und erfrischenden Abgang.
Charakter
Intensives Aroma nach exotischen Früchten, sowie etwas Honig und würzige Note. Frische Säure mit leichter Restsüsse. Am Gaumen grosse Fruchtfülle.
Vinifikation / Ausbau
Traditionelle Weissweinkelterung
Passt zu Apéro, Süsswasserfisch und Käse
Weinbereitung als Kunst – Wenn auch die Qualität und die oft unverwechselbare Identität eines Weines ihren Ursprung im Rebberg haben, so gelten für die Vinifikation und den Ausbau der Weine die gleichen Ansprüche wie für den Weinberg. Für die Weinbereitung sind zudem etwas Liebe, Fingerspitzengefühl, viel Sorgfalt und auch ein bisschen Weinbesessenheit notwendig. Wie ein wahrer Künstler setzt sich Peter Schuler vom Weingut Heidegg permanent mit seinem „Werk“ auseinander.
Die Vinifikation ist zwar ein altes, traditionsreiches Handwerk mit bewährten Weinbereitungsmethoden, was Peter Schuler vom Weingut Heidegg aber nicht davon abhält, mit neuen Erkenntnissen aus Forschung und eigenen Versuchen den Kunden optimale, qualitativ hoch stehende Weine anbieten zu können. Etwas Weinphilosophie und ein solides Fachwissen kommt ihm dabei zugute. Für den Ausbau der Weine helfen einerseits moderne Edelstahlgebinde oder die traditionellen Barrique.
Alle Aspekte der Weinbereitung, auch die technischen, sind Garant, dass sich die im Rebberg erzielte Qualität des Traubengutes später im Weinglas widerspiegelt. Peter Schuler will im Wein mehr als nur ein Getränk sehen!