Rosso del Ticino DOC Negromante 2019
Castello di Cantone
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Tessin |
Produzent | Castello di Cantone |
Rebsorte | Merlot 50%, Cabernet Franc 25%, Syrah 25% |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 49.00 CHF 46.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Rosso del Ticino DOC Negromante – Eine Cuvée mit internationaler Klasse!
Der Rosso del Ticino DOC Riserva Negromante beeindruckt als Wein von internationalem Format. Diese Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und Syrah besticht durch die separate Verarbeitung der Trauben sowie eine präzise 20-tägige Mazeration. Der Cabernet Franc trocknete sogar 20 Tage, bevor er in Betontanks vinifiziert wurde. Das Ergebnis: Aromenvielfalt von schwarzen Waldbeeren, wilden Kräutern und dunkler Schokolade. Finesse, Eleganz und gut eingewobene Tannine machen den Negromante zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Dieser Wein übertrifft internationale Standards und brilliert auf jedem Weintisch.
Vinifikation & Ausbau: Die Kunst der Weinherstellung erreicht beim Rosso del Ticino DOC Negromante eine neue Dimension. Die drei Traubensorten – Merlot, Syrah und Cabernet Franc – erfahren getrennte Verarbeitungsschritte. Der Merlot und Syrah werden entrappt und in unterschiedlichen Betontanks gefüllt, wo eine präzise 20-tägige Mazeration bei kontrollierter Temperatur stattfindet. Cabernet Franc wird für 20 Tage getrocknet, bevor er zur Vinifikation in die Betontanks gelangt. Die malolaktische Gärung und Reifung vollziehen sich in Barriques aus zweiter Füllung französischer Eiche, und dies für ca. 14 Monate.
Weinbeschreibung: Ein weiteres Meisterwerk von Viviana Pasta & Dario Pistarà: Der Rosso del Ticino DOC Negromante beeindruckt mit intensivem Rubinrot und violetten Reflexen. Das Bouquet ist leicht fruchtig, mit süssen Nuancen und perfekt ausbalancierten Holznoten. Am Gaumen entfaltet sich sofort eine cremige Fülle, rund und elegant, mit ausgeprägter Struktur, die den Wein harmonisch und fein erscheinen lässt. Der Abgang ist angenehm nachhaltig, mit samtiger Textur.
Perfekte Begleitung: Dieser Wein ist die ideale Ergänzung zu herzhaften Fleischgerichten wie Lammkeule, Rind, Wild und Käse. Authentische Tessiner Gerichte wie Steinpilzrisotto, Kaninchen und Costini werden durch den Rosso del Ticino DOC Negromante perfekt begleitet. Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C, um die Aromen optimal zu entfalten.
Der königliche Geschmack des Tessiner Weinguts – Castello di Cantone in Rancate!
Das Tessiner Weingut Castello di Cantone in Rancate hat eine majestätische Reise angetreten, die im Jahr 2016 begann, als Viviana Pasta und Dario Pistara sechs Hektar Weinreben pflanzten. Von Anfang an war klar, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde. Die Merlot-Stecklinge wurden sorgfältig aus den renommiertesten französischen Baumschulen ausgewählt. Neben Merlot zieren Cabernet Franc, Syrah, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Sémillon die malerischen Hänge. Die Nähe des Ceresio-Sees und die majestätische Präsenz des Monte San Giorgio schaffen ein einzigartiges Mikroklima um dieses Anwesen.
Im Jahr 2022 kaufte das passionierte Winzerpaar die Tenuta Vecchia Masseria®, ein magischer Ort, der nicht nur ihre Geschichte bereichert, sondern auch Raum für neue Herausforderungen bietet.
Die Quelle ihrer Leidenschaft entspringt akademischen und beruflichen Erfahrungen, die sie international gesammelt haben. Mit Abschlüssen an der Universität Mailand unter der Leitung von Professor Attilio Scienza und Professor Lucio Brancadoro sowie vom Institut des Sciences de la Vigne et du Vin in Bordeaux bei Professor Denis Dubourdieu haben sie ihre Weinbautechniken und Önologie verfeinert.
Ihre Philosophie entspringt der Liebe zum Territorium. Das Tessin birgt ein exzellentes Terroir, dem sie sich mit Hingabe widmen, um grossartige Weine zu keltern. Ihre Vorstellung vom Weinbau basiert auf Respekt vor der Natur, von den Trauben, die sie mit grösster Sorgfalt anbauen, bis zum massvollen Einsatz von Barriques.
Terroir
Der Weinbau im Tessin hat eine Geschichte, die vor etwa zweitausend Jahren begann. Seit einem Jahrhundert arbeiten die Winzer hart daran, die Weinberge so zu gestalten, dass sie die einzigartige Landschaft des Tessins prägen. Der Ceresio-See und die kleinen umliegenden Bäche schaffen das ideale Klima. Auf Castello di Cantone erlebte man milde Winter, ausgeglichene Niederschläge und nie zu heisse, trockene Sommer mit beeindruckenden Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
Keller
Während Viviana und Dario auf die Fertigstellung ihres endgültigen Weinkellers auf dem Anwesen Castello di Cantone warteten, entfalteten sie ihre Weinmagie in einem alten Keller in Capolago. Dieser historische Ort vereint Betontanks und naturbelassene Höhlen, eine perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation.
Vinifikation
Das Antrocknen der Trauben ist eine einzigartige Methode, die seit jeher zur Herstellung grosser Weine angewendet wird. Inspiriert von Valpolicella und Valtellina, wo diese Technik Weinen mit Charakter und Struktur verleiht, entschied sich das Winzerpaar dafür, die Trauben leicht anzutrocknen. Das Ergebnis: aussergewöhnliche Weine, ein Unikat, das Eleganz, Struktur und Weichheit in einzigartiger Weise miteinander verschmelzen lässt. Castello di Cantone steht nicht nur für Wein, sondern für die Krönung des Tessiner Weinbaus. Tauchen Sie ein in die königliche Welt des Geschmacks und erleben Sie die Essenz von Leidenschaft und Terroir in jedem Tropfen.
Fazit: Der Rosso del Ticino DOC Negromante von Castello di Cantone setzt neue Massstäbe in der Weinwelt. Ein Wein mit Persönlichkeit, der durch seine komplexe Vinifikation und beeindruckende Weinbeschreibung besticht. Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein Genuss für Kenner und Kennerinnen, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Erkunden Sie die Welt von Viviana Pasta & Dario Pistarà und lassen Sie sich von einem Wein verführen, der das Tessin in jeder Flasche authentisch widerspiegelt. Zum Wohl! 🍷