Rosso Piceno DOC Infernaccio 2021
Le Canà
Land | Italien |
---|---|
Region | Marken |
Produzent | Le Canà |
Rebsorte | Montepulciano, Sangiovese |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 16.50
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Der Rosso Piceno DOC Infernaccio ist ein herrlicher Wein, der aus den sonnenverwöhnten Weinbergen von Le Canà stammt. Dank der günstigen geographischen Lage, die von der Meeresbrise der Adria und den thermischen Einflüssen der umliegenden Hügelketten geprägt ist, können die Trauben hier optimale Reifen und ihr volles Potenzial ausschöpfen. Wie alle anderen Weine von Le Canà wird auch der Rosso Piceno DOC Infernaccio ökologisch angebaut und vereint damit Nachhaltigkeit mit höchster Qualität.
In der Nase zeigt sich der Rosso Piceno DOC Infernaccio fruchtig und verströmt den Duft von frischen roten Früchten. Eine würzige Note rundet das Aroma perfekt ab. Im Mund zeigt sich der Wein von seiner besten Seite und überrascht mit vielen fruchtigen Aromen wie Kirschen, roten Pflaumen und feinen Beerennoten. Der sanfte Angriff ist köstlich und führt zu einem gut strukturierten und geschmeidigen Geschmackserlebnis. Der Nachgeschmack rundet den Gesamteindruck perfekt ab.
Ideal als Begleiter zu mediterranen Gerichten wie Pasta, Pizza oder gegrilltem Fleisch eignet er sich auch hervorragend für gemütliche Abende mit Freunden oder als Geschenk für Weinliebhaber.
Eindruck
Ein saftiger Gaumenschmeichler aus der Weinregion Marken
Charakter
Farbe: Dichtes, tiefes Rubinrot
Nase: In der Nase breit gefächert; Explosives Bouquet mit Noten von roten Beeren und Kirschen mit dezentem würzigem Hintergrund
Geschmack: Am Gaumen, wieder diese kräftige, betörende Beerenaromatik – eingehüllt in feinem, weichem Tannin. Endet lange auf dem wunderbaren, recht komplexen Geschmacksbild.
Vinifizierung / Ausbau
Die von Hand gelesenen Trauben kommen sofort in den Keller und werden bei kontrollierter Temperatur (24-26°) vergoren. Ein kleiner Teil der Montepulciano-Trauben werden kurze Zeit länger am Stock belassen (rosiniert). Dauer der Mazeration wird individuell auf die jeweilige Traubensorte und Lesezeitpunkt optimiert. Danach folgt der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) für eine optimale Strukturentwicklung. Ausbau im Stahltank während 6 Monate vor der Abfüllung.
Rassige Pastagerichte, Grilladen, aber auch zu Pizza und Gemüseauflauf
Das Weingut Le Canà, eingebettet von Olivenhainen, hat Blick auf das unter ihr liegende Dorf Carassai. Die vierte Generation, Alessandra, Luca und Paola Polini, produzieren lokale natürliche Weine aus dem Piceno. Diese hügelige Landschaft liegt im Süden der Region Marken, weit weg von der Hektik der modernen Welt. Und trotzdem nur gerade 15 km von der Adria und 30 km vom Sibillini National-Park entfernt.
1920 war für Vincenzo Polini ein Pionier-Jahr. Er kaufte den ersten Weinberg und nannte das Weingut Le Canà, nach den traditionellen Holzbehältern, in denen die Trauben gepresst wurden.
Heute bewirtschaftet man auf dem Weingut Le Canà über 25 Hektar Weinberge, die von zwei unterschiedlichen Tälern unterteilt sind. Die Weinberge von Solagne sind im nach Südosten ausgerichtet Tal und die Weinberge von Davore im nach Nordosten ausgerichteten Tal.
Diese Weinberge auf unterschiedlichen Böden und unterschiedlichen Höhenlagen sind ein Segen für die Familie Polini. Das Klima begünstigt eine natürliche und ausgewogene Reifung des Traubengutes.
Besonders wichtig für die vierte Generation des Weinguts ist der sensible Umgang mit der Natur. Die Trauben werden kontrolliert biologisch angebaut und von Hand gelesen. Die Arbeiten in den Weinbergen werden im Einklang der Natur getätigt.
Die drei Kinder Polini konzentrieren sich auf die typisch regionalen Sorten wie Pecorino, Montepulciano und Sangiovese. Die charakterstarken, harmonischen Weine von Le Canè haben schon manche Auszeichnungen eingebracht. Grund genug stolz zu sein, Ihnen diese regionalen Spitzenweine heute exklusiv anbieten zu dürfen.
Montepulciano 70%, Sangiovese 30%