Zürich Weine

Zeigt alle 3 Ergebnisse


Der Weinanbau in Zürich gehört mit seinen rund 600 Hektar Rebflächen zu den grössten in der Deutschschweiz. Der Weinbau blickt auf eine lange Tradition zurück. Im 9. Jahrhundert waren es vor allem die Benediktiner Mönche, die sich um den Wein verdient gemacht haben. Früher waren es noch über 5‘000 Hektar Fläche welche aber der ständigen Zersiedelung zum Opfer vielen.

Die wichtigsten Anbaugebiete sind, nebst rund um den Zürichsee, auch das Limmattal, das Zürcher Unterland und der ländlichen Teil von Winterthur. Grosse zusammenhängende Rebflächen gib es nicht.

Jedes Weindorf zeigt eine eigene Topografie und daher gibt es eine Vielzahl von Mikroterroirs. Auf den Rebanlagen gedeihen rund zwei drittel Rotwein-  und ein drittel Weisswein-Trauben. Aus den verschiedene Rebsorten, bis zu siebzig Sorten, sticht der Blauburgunder bei den Roten, der RieslingxSylvaner und der bekannte  Räuschling bei den Weissen raus. Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Malbec werden mit immer grösseren Erfolg angepflanzt. Weitere Weissweine sind Pinot Gris, Chardonnay und Gewürztraminer und einige zu nennen.

Das Weingut Erich Meier in Uetikon am See kreiert charaktervolle Zürichsee-Weine auf höchstem Niveau.

Mit seinen bald zwanzigjährigen önologischen Erfahrung gehört Erich Meier bei der Kelterung zu den Trendsetter, im Rebberg dagegen setzt er auf alt bewährtes.