Côtes de Bourg Astral 2019
Château Puybarbe
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Bordeaux |
Produzent | Château Puybarbe |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec |
Passend zu Essen | Rotes, wie helles Fleisch (Entercôte, Wild, Lamm, Kalbshaxen, Schweinscarrébraten, Grilladen usw.) Zu gegrilltem Gemüse (Gemüse allgemein), Nudeln- oder Reisgerichten, würziger, reifer Käse… |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Herstellung | VEGAN |
Inhalt | 75 cl |
CHF 15.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Côtes de Bourg Astral von Château Puybarbe – Ein Weinvergnügen über den Wolken der Geschmacksvielfalt!
Der Wein: Inmitten der majestätischen Côtes de Bourg Appellation, mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Gironde-Mündung am rechten Ufer von Bordeaux, über dem ehrwürdigen Château Puybarbe. Auf den 41 Hektar erstklassiger Weinberge von Château Puybarbe dominieren vornehmlich edle Sorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon, umgeben von einem dezenten Hauch von Cabernet Franc und Malbec. Diese Weinreben werden mit grösster Sorgfalt nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit bewirtschaftet und gepflegt. Seit dem Jahr 2018 lenken Riku und Anna Väänänen die Geschicke von Château Puybarbe mit höchstem Sachverstand.
Vinifikation & Ausbau: Eine 5-tägige Kaltmazeration leitet die Weinwerdung ein, gefolgt von einer sorgfältig temperaturkontrollierten Gärung und einer ausgedehnten Extraktionsperiode von 45 Tagen. Während 20 Monaten reift der Wein in enger Verbindung mit Eichenstäben, um die volle Tiefe des Geschmacks zu entfalten. Nach dieser intensiven Phase ruht er weitere 12 Monate in der Flasche, um seine geschmackliche Brillanz zu vollenden.
Weinbeschreibung: In einem tiefen Purpurrot präsentiert sich der Côtes de Bourg Astral von Château Puybarbe als visuelles Meisterwerk. Die Nase wird von verführerischen Noten reifer Brombeeren und Cassis umspielt, begleitet von einem Hauch Minze sowie den verlockenden Vanille- und Gewürznuancen des Eichenholzes. Am Gaumen entfaltet sich ein voller Körper, der von ausgewogener Frucht, erfrischender Säure und harmonisch integrierten Tanninen geprägt ist.
Perfekte Begleitung: Der Côtes de Bourg Astral von Château Puybarbe ist nicht nur ein Wein, sondern ein Partner in der kulinarischen Kreation. Perfekt zu rotem Fleisch wie zartem Entrecôte, saftigem Rind oder Lamm, zeigt er ebenso seine harmonische Seite zu hellem Fleisch wie Kalbshaxen, Schweinscarrébraten oder saftigem Geflügel. Doch auch gegrilltes Gemüse entfaltet sich in seiner Gesellschaft zu einer Symphonie der Aromen. Nudel- oder Reisgerichte sowie würziger, reifer Käse finden in diesem Wein ihren perfekten Begleiter.
Fazit: Der Côtes de Bourg Astral von Château Puybarbe ist zweifelsohne ein herausragender Wein. Seine aussergewöhnliche Entstehungsgeschichte, die Kunst der Vinifikation und die faszinierende Entwicklung in der Flasche machen ihn zu einem unvergleichlichen Erlebnis für die Sinne. Jeder Schluck dieses Weins ist eine Reise durch die Hügel der Côtes de Bourg, eine Hommage an die Kunst des Weinbaus und die Vision von Château Puybarbe. Tauchen Sie ein in die strahlende Astralwelt dieses Weins und erleben Sie die unvergleichliche Eleganz und Finesse, die in jeder Flasche eingefangen sind.
Charakter
Farbe: Dichtes Purpurrot
Nase: Duftige Noten von reifen Brombeeren und Cassis. Begleitet von Minze sowie Vanille- und Gewürznoten des Holzes.
Geschmack: Im Gaumen ein voller Körper mit ausgewogener Frucht und erfrischender Säure und gut eingebundenen Tanninen. Die Komplexität der Aromen und der Geschmack nehmen mit der weiteren Flaschenreife zu.
Vinifikation / Ausbau
5 Tage Kaltmazeration, gefolgt von temperaturkontrollierter Fermentation und 45 Tage Extraktion. Der Wein reift bis zur Abfüllung 20 Monate mit Eichenstäben und weitere 12 Monate in der Flasche nach Abfüllung.
Passend zu rotem (Entrecôte, Rind, Lamm), aber auch zu hellem Fleisch (Kalbshaxen, Schweinscarrébraten, Grilladen, Geflügel usw.) Dieser Côtes de Bourg zeigt eine schöne Harmonie zu gegrilltem Gemüse (Gemüse allgemein) und zu Nudeln- oder Reisgerichten, würziger, reifer Käse
Château Puybarbe – Ein Juwel in Côtes de Bourg!
Bordeaux: Der Name Bordeaux stammt vom französischen Ausdruck „au bord de l’eau“, was „am Wasserufer“ bedeutet und sich auf die beiden Flüsse Garonne und Dordogne bezieht. Diese Flüsse spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte und dem Erfolg der Region und ihrer Weinproduktion. Die ersten Weinberge in Bordeaux wurden vor fast 2000 Jahren in römischer Zeit angelegt, als die Römer Pflanzen in ihren Siedlungen kultivierten. Die Weinproduktion blieb jedoch lange Zeit eine kleine, häusliche Aktivität, bis im 12. Jahrhundert… .
Côtes de Bourg: Côtes de Bourg ist eines der ältesten Bordeaux AOCs („Appellation d’Origine Contrôlée“). Es liegt 35 km nordwestlich von Bordeaux am rechten Ufer der Garonne. Die ersten „vitis biturica“ (Weinreben) in Côtes de Bourg wurden von den Römern angepflanzt. Die Kombination aus fruchtbarem Boden (einer Mischung aus Kies, Alluvium, Ton und Kalkstein), Klima und der Lage am östlichen Ufer waren ideal für den Anbau von Trauben. Im Mittelalter war Bourg ein bedeutender Hafen für Wein und die Weinberge wuchsen rund um die Stadt. Die Appellation Côtes de Bourg umfasst etwa 400 Winzer, von denen 200 Châteaux sind. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus Familienbetrieben mit weniger als 10 Hektar Rebfläche. Die Produktion konzentriert sich hauptsächlich auf Rotweine, Die Hauptbestandteile werden aus der Merlot-Traube hergestellt und mit kleineren Mengen an Cabernet Sauvignon, Malbec und Cabernet Franc verschnitten.
Der Atlantische Ozean hat einen wesentlichen Einfluss auf das gemässigte Klima. Côtes de Bourg bietet 10 % mehr Sonnenlicht, 1-2 Grad niedrigere Extremtemperaturen und 10-25 % weniger Niederschlag im Vergleich zu Bordeaux. Das sienna-rote Quartäralluvium ist spezifisch für die Region und befindet sich hauptsächlich in den höheren Lagen, wo hauptsächlich Merlot und Malbec angebaut werden. Auf Lehmböden mit sandigem Kies werden hauptsächlich Merlot und Cabernet gepflanzt, während auf
Château Puybarbe: Das Château Puybarbe existiert seit mehreren Jahrhunderten, wie eine Gravur des Schlosses und des Parks aus dem 15. Jahrhundert belegt. Die Weinberge wurden zur Römerzeit an den Hängen errichtet, aber der älteste Beleg für den Weinbau in Puybarbe stammt aus dem Jahr 1895, durch einen Verkaufsvertrag des Anwesens. Die Familie Orlandi besitzt das Weingut seit 1952, und der Eigentümerwechsel des Château an Riku und Anna Väänänen wurde im Herbst 2017 vereinbart und im Oktober 2018 abgeschlossen.
Das Château Puybarbe befindet sich im Herzen der Appellation „Côtes de Bourg“. Drei parallel verlaufende Hügelreihen entlang der Gironde-Mündung (genau gegenüber der Margaux-Appellation im Médoc) haben dieser Weinregion den Beinamen „Kleine Schweiz von Bordeaux“ gegeben. Das Weingut Château Puybarbe liegt auf dem höchsten Punkt der dritten Hügelreihe und bietet einen einzigartigen Panoramablick, der sich bis nach Bordeaux erstreckt und das gesamte Bourg-Gebiet umfasst.
Die neue Heimat von Riku und Anna Väänänen – Château Puybarbe: Die Weinberge umfassen überwiegend Merlot und Cabernet Sauvignon und werden nach nachhaltigen Philosophien bewirtschaftet. Château Puybarbe verwendet keine Herbizide oder chemischen Düngemittel und ist seit 2017 sowohl HVE (High Environmental Value) als auch ISO 14001 zertifiziert. Auf Château Puybarbe wurde sehr viel in den technischen Fortschritt investiert, ohne das traditionelle Know-how zu beeinträchtigt. Ihr klares Ziel ist, einer der besten Erzeuger in AOP „Côtes de Bourg“ zu sein.
Merlot 75%, Cabernet Sauvignon 24%, Cabernet Franc und Malbec 1%