Der Champagner ist ein Schaumwein, der ausschliesslich im Weinanbaugebiet Champagne im nordöstlichen Frankreich nach sehr streng festgelegen Regeln angebaut und gekeltert wird. Der Champagner gilt als die Königin der Schaumweine und ist in vielen Kreisen der Inbegriff von Luxus und Eleganz.
Nach dem Verschnitt des zukünftigen Champagners, bei dem Weine verschiedener Traubensorten (Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay), Lagen und Jahrgängen mit dem Jungwein zu einer Cuvée zusammengestellt werden, wird der künftige Champagner für die Flaschengärung (Métode Classique) vorbereitet.
Die angenehme Perlage erhält der Champagner durch die zweite Gärung, welche in der Flasche stattfindet, die durch die Füll-Dosage entsteht, einer angemessenen Mischung von Hefe und in Wein aufgelösten Zucker. Diese Mischung auch Liqueur de tirage genannt, ist von den Champagner Häusern ein gehütetes Geheimnis.
Für Champagner, wie z.B. aus dem Hause Canard-Duchêne, werden fast ausschliesslich drei Rebsorten verwendet. Die roten Rebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier sowie die weisse Rebsorte Chardonnay. Die Mischungen der Sorten bestimmen den Charakter des jeweiligen Champagners.
Der Champagne Charles VII Blanc de Noirs – Canard-Duchêne (Pinot Noir und Pinot Meunier) ist elegant, kraftvoll wie körperreich. Erfrischend und elegant hingegen ist der Champagne Charles VII Blanc de Blancs - Canard-Duchêne, welcher nur aus Chardonnay-Trauben gekeltert wurde. Die Bezeichnung Blanc de Blancs gibt Aufschluss darüber.
Bei vinazion-Ebikon können Sie ihren Lieblings-Champagner aus dem Hause Carnad-Duchêne ganz bequem online bestellen!