Ticino DOC Merlot Riserva 2019
Castello di Cantone
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Tessin |
Produzent | Castello di Cantone |
Rebsorte | Merlot |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 75.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Nicht vorrätig
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Ticino DOC Merlot Riserva von Castello di Cantone – Ein Tessiner-Merlot der Extraklasse!
Wenn Sie auf der Suche nach einem exzellenten Wein aus dem Tessin sind, sollten Sie unbedingt den Ticino DOC Merlot Riserva von Castello di Cantone probieren. Dieser Wein wird aus 100% Merlot-Trauben hergestellt, die als die beste Rebsorte im Tessin gelten. Und das Besondere daran: Der Ticino DOC Merlot Riserva trägt echt die Handschrift des Önologenpaares Viviana Pasta & Dario Pistarà.
Castello di Cantone ist eines der repräsentativsten Weingüter in Rancate im Bezirk Mendrisio. Hier wird im Rebberg und in der Vinifikation mit sehr viel Liebe und Enthusiasmus gearbeitet. Die Leidenschaft von Viviana Pasta & Dario Pistarà stammt aus den akademischen und beruflichen Erfahrungen, die sie international gesammelt haben. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen stecken sie akribisch in ihren Weinalltag, der bestimmt keinen 8 Stunden Job ist. Die Früchte ihrer Arbeit sind unter anderem der Ticino DOC Merlot Riserva.
Die aromatische Vielfalt dieses Weins ist breit und komplex. Er vereint köstliche Noten von Vanille, kleinen roten Waldfrüchten, Schichten von Marmelade und die Komplexität süsser Gewürze. Am Gaumen ist er sofort kräftig, rund und weich. Im Abgang gibt er sich besonders angenehm und nachhaltig, mit samtiger Textur und unendlich anhaltend. Der Ticino DOC Merlot Riserva ist ein Tessiner-Merlot der Extraklasse!
Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Weinen sind, der andere Weine übertreffen kann, sollten Sie sich den Ticino DOC Merlot Riserva von Castello di Cantone nicht entgehen lassen. Probieren Sie ihn und lassen Sie sich von der Handwerkskunst von Viviana Pasta & Dario Pistarà überzeugen.
Eindruck
Ein Merlot mit klarer Handschrift von Viviana Pasta & Dario Pistarà
Charakter
Farbe: Kräftiges Rubinrot
Nase: Das Bouquet ist breit und komplex, in dem sich leicht Vanille, rote Waldbeeren mit süssen Gewürzen vermischen.
Geschmack: Am Gaumen wirkt er sofort kräftig, rund und elegant, mit zarten Aromen. Im Abgang gib er sich besonders angenehm und nachhaltig, mit samtiger Textur und unendlich anhaltend.
Vinifikation / Ausbau
Nach dem die Merlot Trauben sorgfältig gepflückt wurden, kommen sie in speziellen Kisten für ca. 20 Tagen zum Trocknen auf den Dachboden. Erst dann werden die Trauben entrappt und kommen in Betontanks, wo die Mazeration, für etwa 30 Tage mit kontinuierlichem Pumpen, beginnt. Danach erfolgt die malolaktische Gärung und Reifung in neuen französischen Eichen-Barriques für 18 Monate.
Passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten, wie Lammkeule, Rind, Wild und Käse. Oder natürlich zu typischen Tessiner Gerichten: z.B. Steinpilzrisotto, Kaninchen und Costini.
Das Tessiner Weingut Castello di Cantone in Rancate nahm seinen Lauf, als Viviana Pasta und Dario Pistarà 1990 die 6 Hektaren Reben pflanzten. Schon in den ersten Minuten ihrer Daseins überliessen sie nichts dem Zufall. Die Merlot Stecklinge hatten sie sorgfältig aus den besten französischen Baumschulen ausgewählt. Ausser Merlot pflanzen sie Cabernet Franc, Syrah, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Sémillon an. Durch die Nähe des Ceresio-Sees und die Erhebung des Monte San Giorgio, herrscht um ihr Anwesen ein aussergewöhnliches Mikroklima.
Ihre Leidenschaft stammt aus den akademischen und beruflichen Erfahrungen, die sie international gesammelt haben. Mit dem Erlangen von Abschlüssen an der Universität Mailand unter der Leitung von Professor Attilio Scienza und Professor Lucio Brancadoro und am Institut des Sciences de la Vigne et du Vin in Bordeaux bei Professor Denis Dubourdieu, haben sie ihre Weinbautechniken und Önologie verfeinert.
Ihre Philosophie beginnt beim Territorium. Das Tessin hat ein ausgezeichnetes Terroir, dem sie sich mit viel Liebe widmen, um grossartige Weine zu produzieren. Voller Respekt vor der Natur, das heisst von den Trauben, die sie mit grossem Einsatz und Hingabe anbauen, und dem massvollen Einsatz des Barriques, runden ihre Vorstellung von Weinbau ab.
Terroir
Der Weinbau im Tessin begann vor etwa zweitausend Jahren und seit einem Jahrhundert haben die Winzer hart daran gearbeitet, die Weinberge so zu pflanzen, wie sie heute noch die Landschaft im Tessin gestalten. Für das ideale Klima sorgen der Ceresio-See und die kleinen umliegenden Bäche. Auf Castello di Cantone herrscht ein nicht übermässig harter Winter und ausgeglichene Niederschläge und nie heisse und trockene Sommer mit erstaunlichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
Keller
Während Viviana und Dario noch auf ihren endgültigen Weinkeller auf dem Anwesen Castello di Cantone warten, keltern sie ihre Weine in einem alten Keller in Capolago, einem historischen Ort, an dem Betontanks und naturbelassene Höhlen die perfekte Kombination aus Tradition und Innovation bilden.
Vinifikation
Das Antrocknen der Trauben ist eine einzigartige Methode, die seit jeher zur Herstellung grosser Weine angewandt wird. Dieses Herstellungsverfahren haben die zwei aus Valpolicella und Valtellina abgeschaut, die dort durch diese Technik Weine mit grossem Charakter und Struktur herstellen. Die Entscheidung die Merlot-Trauben zu trocknen, war dadurch bestimmt, einen aussergewöhnlichen Wein zu produzieren, die ihn in seiner Art einzigartig machen, dank der Beibehaltung von Eleganz, Struktur und Weichheit.