Cabernet Riserva Staffes Südtirol DOC 2017
Tenuta Kornell
Land | Italien |
---|---|
Region | Südtirol |
Produzent | Tenuta Kornell |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 29.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Cabernet Riserva Staffes Südtirol DOC von Tenuta Kornell: Ein Wein für anspruchsvolle Liebhaber!
Der Cabernet Riserva Staffes von der Tenuta Kornell, der Heimat von Florian Brigl, ist ein wahrer Genuss für jeden Weinkenner. Das Weingut, das auf eine mehr als siebenhundertjährige Geschichte zurückblicken kann, befindet sich in Terlan Siebeneich und ist von eigenen Weinbergen umgeben. Die Lage Staffes, direkt unter dem Ansitz Kornell gelegen, gibt diesem Wein seinen Namen.
Bereits beim Öffnen offenbart dieser Cabernet Riserva feine Aromen von reifen Waldbeeren, Cassis und Wacholder, begleitet von Bitterschokolade und einem Hauch von Unterholz im Nachhall. Auf der Zunge zeigt er sich straff und spannungsgeladen, mit vollem Körper und fein verwobenem Tannin. Der Abgang ist geprägt von Röstaromen und einem satten Druck.
Doch dieser Wein ist mehr als nur ein einfacher Genuss für den Moment. Legt man ihn für einige Jahre zur Ruhe, entfaltet er seine ganze Fülle und Komplexität. Dieser Cabernet Staffes ist ein echtes Highlight für jeden Weinfreund und ein Produkt, auf das Florian Brigl zu Recht stolz sein kann.
Eindruck
Ein Cabernet Sauvignon der Extraklasse mit viel Würze und eleganter Fülle
Charakter
Farbe: Intensives, leuchtendes Purpur mit Granatreflexen und fas undurchdringlichem Kern
Nase: Öffnet sich mit feinen Aromen von reifen Waldbeeren, Cassis und Wachholder, Bitterschokolade und etwas Unterholz im Nachhall.
Geschmack: Am Gaumen ist dieser Cabernet voll und komplex mit angenehmer Fülle und griffigen Gerbstoffen und mit langanhaltendem Abgang.
Vinifikation/Ausbau
Gärung im Holzbottich mit Maischekontakt für 25 Tage. Reifung für 12 Monate in Barriques und weitere 12 Monate Flaschenreifung bevor er zum Verkauf kommt.
Passend zu gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichte, Schmorbraten, Rehragout, Steak; passt perfekt zu Bratkartoffeln und Grillgemüse
Auf Tenuta Kornell teilen sich ausladende Palmen und ruppige Nadelbäume denselben Flecken Erde. Der mediterrane Südwind, Ora genannt, trifft auf trockene Fallwinde aus dem Norden. Eine glückliche Lage für den Weinbau – bereits die Räter erkannten dies vor mehr als 2.000 Jahren: Die wärmenden Porphyrfelsen mit den schnell ansteigenden Weinbergen im Rücken fangen tagsüber die Sonne ein, nachts sind sie Garant für kühle Temperaturen.
Menschen
Das junge Team verbindet – heute genauso wie damals – die Leidenschaft für den Weinbau auf Tenuta Kornell. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Kornellhof erheben für sich den Anspruch, Wegbegleiter der Reben zu sein – vom Pflanzen derselben bis zur Ernte der Trauben und zum Reifen der Weine in den Fässern.
Handwerk
Nichts geht ohne die Natur, ohne das perfekte Terroir für ein gesundes Wachstum mit spannendem Traubenmaterial. Das ist die Grundlage. Leidenschaft und grosses Verantwortungsgefühl prägen die Arbeit von Florian Brigl und seinem jungen Team auf Tenuta Kornell. Das Ergebnis sind Weine mit mediterranem Flair, einzigartigem Charme und bodenständigem Charakter.
Geschichte
Mit mehr als siebenhundert Jahren Weingeschichte hat der Ansitz Tenuta Kornell zwar einiges zu erzählen, doch die Wurzeln des Weinbaus liegen noch viel weiter zurück. Auf Schritt und Tritt begegnet man in Siebeneich auf Spuren von Rätern und Römern. Funde von verkohlten Weinkernen, Schöpfkellen und Bronzeblechgefässen, Ackerhauen und Rebmessern aus dem 5. bis 3. Jahrhundert vor Christus zeugen von Jahrtausenden an Weinbautradition und Weinkultur. Mehr zum Weinproduzent