Aichberg Cuvée Blanc Südtirol DOC 2019
Tenuta Kornell
Land | Italien |
---|---|
Region | Südtirol |
Produzent | Tenuta Kornell |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot blanc / Weissburgunder,, Sauvignon Blanc |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Passend zu Essen | Spargeln, Krustentiere, Meeresfrüchten, Langusten, aber auch zu Rindstatar oder zu vegetarischer Küche |
Inhalt | 75 cl |
CHF 35.50
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Der Aichberg Cuvée Blanc vom Weingut Tenuta Kornell ist ein wahrer Geheimtipp für alle Weinliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Anders als alle anderen Kornell-Weine wird dieser Wein als Gemischter Satz ausgebaut. Florian Brigl, der Winzer des Weinguts, hat für diese Cuvée drei Sorten ausgewählt: Chardonnay und Pinot Blanc (Weissburgunder), die für eine angenehme Frische sorgen, sowie Sauvignon Blanc für eine würzige Note.
Das Besondere an diesem Wein ist seine Dichte und Komplexität, die durch die gemeinsame Verarbeitung der verschiedenen Sorten erreicht wird. Bereits in der Nase entfaltet er ein Bouquet aus frischen Holunderblüten, Melone und einer leichten Note von Melisse und Bratapfel. Durch den Holzausbau sind auch Tabak, weisser Pfeffer und Rosmarin zu erkennen.
Am Gaumen zeigt sich der Aichberg Cuvée Blanc elegant strukturiert, tiefgründig und geschmeidig. Die saftige Fülle und der lebendige, mineralische Abgang machen diesen Wein zu einem wahren Genuss. Dabei ist es bemerkenswert, dass das Weingut Tenuta Kornell bei der Produktion dieser Cuvée vor zwei Herausforderungen stand: Zum einen haben die verschiedenen Sorten unterschiedliche Reifezeiten, zum anderen können nachträgliche Korrekturen im Keller nicht mehr vorgenommen werden. Doch Florian Brigl hat diese Herausforderungen fest im Griff und kreiert Jahr für Jahr einen aussergewöhnlichen Wein.
Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Weisswein sind, ist der Aichberg Cuvée Blanc vom Weingut Tenuta Kornell definitiv einen Versuch wert. Ob zu einem feierlichen Anlass oder einfach als Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen – dieser Wein wird Sie mit seiner Dichte und Komplexität, seiner frischen Nase und seinem eleganten Geschmack begeistern.
Charakter
Farbe: Helles, brillantes Strohgelb
Nase: Eröffnet in der Nase elegante, verspielte Aromen, exotisch mit Banane und Ananas, aber auch etwas Bratapfel, und vom Holzausbau etwas Tabak, Zedernholz, weissen Pfeffer und Rosmarin.
Geschmack: Am Gaumen ist er elegant strukturiert, tiefgründig und geschmeidig; saftige Fülle mit einem lebendigen, mineralischen Abgang.
Vinifikation / Ausbau
Gemeinsame Spontanvergärung der verschiedenen Rebsorten. vergoren und reift im Edelstahlfass für 8 Monate und weitere 7 Monate auf der Flasche, bis er dann endlich an unsere Kundschaft ausgeliefert werden kann.
Passend zu zu Spargeln, Krustentiere, Meeresfrüchten, Langusten, aber auch zu Rindstatar oder zu vegetarischer Küche
Auf Tenuta Kornell teilen sich ausladende Palmen und ruppige Nadelbäume denselben Flecken Erde. Der mediterrane Südwind, Ora genannt, trifft auf trockene Fallwinde aus dem Norden. Eine glückliche Lage für den Weinbau – bereits die Räter erkannten dies vor mehr als 2.000 Jahren: Die wärmenden Porphyrfelsen mit den schnell ansteigenden Weinbergen im Rücken fangen tagsüber die Sonne ein, nachts sind sie Garant für kühle Temperaturen.
Menschen
Das junge Team verbindet – heute genauso wie damals – die Leidenschaft für den Weinbau auf Tenuta Kornell. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Kornellhof erheben für sich den Anspruch, Wegbegleiter der Reben zu sein – vom Pflanzen derselben bis zur Ernte der Trauben und zum Reifen der Weine in den Fässern.
Handwerk
Nichts geht ohne die Natur, ohne das perfekte Terroir für ein gesundes Wachstum mit spannendem Traubenmaterial. Das ist die Grundlage. Leidenschaft und grosses Verantwortungsgefühl prägen die Arbeit von Florian Brigl und seinem jungen Team auf Tenuta Kornell. Das Ergebnis sind Weine mit mediterranem Flair, einzigartigem Charme und bodenständigem Charakter.
Geschichte
Mit mehr als siebenhundert Jahren Weingeschichte hat der Ansitz Tenuta Kornell zwar einiges zu erzählen, doch die Wurzeln des Weinbaus liegen noch viel weiter zurück. Auf Schritt und Tritt begegnet man in Siebeneich auf Spuren von Rätern und Römern. Funde von verkohlten Weinkernen, Schöpfkellen und Bronzeblechgefässen, Ackerhauen und Rebmessern aus dem 5. bis 3. Jahrhundert vor Christus zeugen von Jahrtausenden an Weinbautradition und Weinkultur. Mehr zum Weinproduzent