Cabernet Montello Asolani 2018
Gasparini
Die Suche nach höchster Qualität, die das Weingut Conte Loredan Gasparini unternimmt, zeigt sich im «einfachsten» Wein des Unternehmens – dem Cabernet Sauvignon DOC Montello -.
Die antike Verbindung der Rebfläche rührt sich; Es drückt den ganzen typischen Charakter des Montello (nördlich von Venedig) aus, die Bestätigung eines Territoriums, das ein perfektes Mikroklima für den Weinanbau geniesst.
Land | Italien |
---|---|
Region | Veneto |
Produzent | Loredan Gasparini |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 16.40
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Charakter
Aromen nach roten Früchten und Cassis. Am Gaumen würzig mit präsenten Tanninen und langen Abgang
Ausbau
50% im grossen Eichenfass und 50% in Stahl-Fässern gealtert.
Passend zu dunklem Fleisch, Wild, Käse
Auf der Anhöhe Montello mit der Lagune von Venedig im Hintergrund wurde schon immer Weinbau betrieben. Allerdings erkannten auf diesem Fleckchen Erde nur sehr wenige Betriebe das ausserordentliche Potenzial für den Rebenanbau. Die günstige Lage mit eisenhaltigen Böden verleiht den Weinen von Loredan Gasparini Venegazzù eine aussergewöhnliche Persönlichkeit.
Internationale Sorten wie Cabernet, Merlot und Malbec wachsen und gedeihen vor allem rund um die sehr schöne, erhaben wirkende Kellerei Loredan Gasparini Venegazzù, die über rund 40 Hektar Rebfläche verfügenden Geburtsstätte der Kellerei.
Der grosse Erfolg des Weinhauses Loredan Gasparini Venegazzù ist vor allem in exzellenten Bordeaux-Verschnitten zu suchen, die schon seit vielen Jahrzehnten ein Charakteristikum für die Weinproduktion der Provinz Treviso sind. Lorenzo Palla liess die rund um das malerisch gelegene Weingut angeordneten Rebhügel nach und nach neu bepflanzen. Dabei verjüngte er die Weinstöcke nur sehr behutsam, um bei den gekelterten Tropfen keine Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen. Im Keller sind längst viele kleine Fässer gegen grösseres Holz ausgetauscht worden.
Der Prosecco Superiore DOCG Asolo gehört zu den wenigen Frizzanti, die im Ursprungsgebiet Asolo Prosecco hergestellt werden“, berichtet stolz der heutige Besitzer Giancarlo Palla. Mit seinem Prosecco Superiore DOCG Asolo beweist er, dass ein Prosecco ein wundervoller Begleiter von mehreren Gängen sein kann. Sein herrlich fruchtiges Aroma wird von einer feinen Säure auf das Eleganteste getragen.