Tullibardine Sovereign Single Malt
Tullibardine Sovereign Single Malt wurde in First Fill ex-Bourbon-Fässern gereift.
Der Souverän ist wunderschön golden mit floralen, süssen Gerstennoten und dezenten Vanilletönen.
Im Abgang ist der er lang und verweilend, würzig mit Vanille und Zimt. Birnenbonbons und cremige Schokoladenoten und weichen Gewürzen.
Der Tullibardine Sovereign ist einen grossartig ausbalancierten Single Malt Whisky.
Ein wunderbarer Whisky nicht nur für Einsteiger.
Land | Schottland |
---|---|
Region | Highland |
Produzent | Tullibardine Distillery |
Volumen | 43% Vol. |
Inhalt | 70 cl |
CHF 49.00
Vorrätig
Charakter
Nase: frisch mit Malz und einem Hauch Wiese.
Gaumen: Birne, Gerste und cremiger Schokolade
Abgang: Lang und anhaltend mit Birnenbonbon
Ausbau
Gereift in First Fill ex-Bourbon-Fässern
Die Geschichte von Tullibardine als Ort des Brauens und Destillierens ist eine der ältesten in Schottland, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Geschichte beginnt im Jahr 1488, als ein junger König James IV. von Schottland vor seiner Krönung vorbeikam, um Bier von der örtlichen Brauerei zu kaufen. Diese Brauerei war bekannt für die Herstellung von feinem Bier aufgrund der lokalen Wasserquelle. Bis 1503 hatte der König ihnen eine Königliche Charta gewährt.
Im Jahr 1947 begann William Delmé-Evans damit, diese ursprüngliche Brauerei in die Tullibardine Distillery zu verwandeln. Als Delmé-Evans das Wasser aus den nahen Quellen testete, wusste er, dass er den perfekten Ort für das Destillieren von Whiskey gefunden hatte.
Das Wasser kommt aus den umliegenden Ochil Hills, die aus dem Danny Burn stammen. Diese Hügel, die hier vor mehr als 400 Millionen Jahren mit Schichten aus Basalt und rotem Sandstein entstanden sind, sind für das Gold bekannt, das einst aus ihnen gewonnen wurde. Das klare Wasser, das durch sie fliesst, hat 15 Jahre gedauert, bis es den Danny Burn erreicht hat.