Donnaluce Lazio IGP Bianco 2021
Poggio Le Volpi
Land | Italien |
---|---|
Region | Lazio |
Produzent | Poggio Le Volpi |
Rebsorten | Malvasia del Lazio, Greco, Chardonnay |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 22.50
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Donnaluce Lazio IGP Bianco von Poggio Le Volpi – Ein eleganter Weisswein mit intensivem Bouquet!
Der Donnaluce Lazio IGP Bianco von Poggio Le Volpi ist ein ganz besonderer Weisswein, der den Frauen gewidmet ist. Das Etikett ziert eine alte Brosche, die einst von Aristokraten getragen wurde. Die verwendete Rebsorte Malvasia del Lazio, ergänzt um kleine Anteile von Greco und Chardonnay, verleiht dem Wein seine charakteristischen Aromen.
In der Nase entfaltet der Donnaluce ein intensiv aromatisches Bouquet von Stachelbeere, Aprikose, Pfirsich, Litschi, Mandarine und weisser Blüte. Das Finale wird von einer harmonischen Kombination aus Honig und Mandeln abgerundet. Im Mund überzeugt der Donnaluce durch seine seidige Textur, fruchtige Frische und – gefährlich trinkbare Leichtigkeit!
Der Donnaluce Lazio IGP Bianco ist ein Weisswein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, begleitet aber auch leichte Vorspeisen, Fischgerichte und Salate. Serviert wird er am besten bei einer Temperatur von 8-10 Grad Celsius, um sein volles Aroma zu entfalten.
Probieren Sie diesen ganz besonderen Weisswein und lassen Sie sich von seinen charakteristischen Aromen und seiner einzigartigen Eleganz begeistern.
Eindruck
Dieser Donnaluce ist ein «Frauenverführer»
Charakter
Hellgelb. Intensiv aromatisch in der Nase mit Empfindungen von Stachelbeere, Aprikose und Pfirsich, Litschis, weisse Blume und ein Finish von Honig und Mandeln. Seidig und überzeugend im Mund, fruchtig, frisch, gefährlich trinkbar und sehr lange in Persistenz.
Vinifikation / Ausbau
Handlese der Traube, verlängerte Kryomazeration, sanftes Pressen und Gärung bei sehr niedrigen Temperaturen.
Reifung und Ausbau auf den Hefen in Edelstahltanks und verschiedenen Fässern
Passend zu Aperitif mit Fingerfood, Muscheln, Spaghetti mit Venusmuscheln und Bottarga, orientalische Gerichte wie Tempura und Sushi oder Thai-Salat, Risotti und frischer Ziegenkäse
Poggio le Volpi Aus einer Idee wurde 1996 von Armando Mergè und seinem Sohn Felice, das Weingut Poggio le Volpi geboren. Das Weingut Poggio le Volpi ist beheimatet auf 35 Hektar vulkanischen Landes im Herzen der Castelli Romani («Römische Burgen»), in Monte Porzio Catone, nicht weit von Rom entfernt.
Von Anfang an war das Ziel, echte lokale Weine zu erzeugen, wobei fortschrittliche Technologien verwendet wurden, um die Umgebung auf authentische Weise zu interpretieren und ihren ampelografischen Reichtum zu nutzen. Also, indem Sie nur die am besten geeigneten Rebsorten und die besten Trauben auswählen und dabei ihrer Familienphilosophie treu bleiben und immer versuchen, das Konzept des Terroirs auszudrücken.
Bei den Weissen sind es die Rebsorten Malvasia, Trebbiano, Grego und Chardonnay. Bei der Roten war es der Protagonist der autochthone Nero Buono, der für die Handschrift von Poggio Le Volpi verantwortlich war: Es war der Rosso di Punta Baccarossa Lazio IGP geboren.
Dank Felice Mergé hat sich das Weingut Poggio Le Volpi 13 Jahre nach der Gründung im Jahre 1996 als feste Grösse in Latium etabliert. Gründe für ihren Erfolg waren sicher auch die gut gedeihenden Weinberge in Monte Pozio auf deren Vulkanböden. Der Önologe und Berater Riccardo Cotarella hatte sicher auch seinen Beitrag dazu geleistet. Die zwei Steckenpferde von Poggio Le Volpi sind sicher der Bianco IGT Lazio Donnaluce und der Rosso IGT Lazio Baccarossa. Weiss und Rot mausern sich Jahr für Jahr Bestnoten von renommierten Fachjurys ein.
Malvasia del Lazio, Greco und Chardonnay