Sizilien Weine

Zeigt alle 11 Ergebnisse


Mit fast 150‘000 ha Rebfläche zählt Sizilien inkl. den zwei Inseln südwestlich und nordöstlich von Sizilien gelegen, zur grössten Weinbauregion Italiens. Allerdings verfügt Sizilien über 23 DOC-Bereiche und eine DOCG-Zone. Aber mit nur gerade 12‘000 ha DOC Gebiet steht Sizilien erst auf dem 9. Platz der nationalen DOC-Rangliste. Es gibt auf der Insel viele ausgezeichnete Landweine mit der Qualitätsbezeichnung IGT.

Jahrzehntelang wurde Unmengen von Massenweinen produziert, aber immer mehr Winzer erkannten das Potenzial Ihrer Weine und setzten auf Qualität. Die gute Entwicklung aller Weinregionen Italiens, lassen die neue Generation der sizilianischen Winzer umdenken. Erst in den letzten 20 Jahren wurde erfolgreich die Brücke zum flächendeckenden Qualitätsweinbau geschlagen.

Die einheimische Rebsorte Nero d’Avola gehört zu den besten und ertragreichsten roten Rebsorte, die fruchtig, elegante und würzige Weine hervorbringt. Es werden natürlich nebst diesen Rebsorten auch andere angepflanzt, wie z.B. Nerello Mascalese. Bei den fremdländischen roten Rebsorten gehören Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon dazu.

Bei den  weissen Rebsorten ist Catarratto wegen des reichen Ertrags die wichtigste Rebsorte. Aus ihr werden frische, oftmals aber etwas neutrale Weine gekeltert. Von Bedeutung ist zudem auch der aromatische Grillo.

Die Weingärten, die sich auf den vulkanischen Böden befinden, profitieren von mediterranen Klimabedingungen, die durch heisse Sommer und geringe Niederschlagsmengen gekennzeichnet sind. Die Böden variieren je nach Region der Insel. Gerade im Westen dominieren sehr magere Böden vulkanischen Ursprungs. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich an den Hängen des Ätna äusserst begehrte Lagen befinden. Aber auch Sandböden mit hohem Eisengehalt treten meist in Kombination von Kalkstein auf. Hier entstehen frische, mineralische Weine.