Franciacorta ist ein kleines Weinbaugebiet in der Lombardei in Norditalien. 320 Quadratkilometer zwischen Brescia, den Rätischen Alpen, dem Iseo See und dem Oglio Fluss eingeschlossen. Eine sanft hügelige Region, deren Boden aus Schwemmland besteht und reich an Kieseln und Kalkstein ist, entpuppt sich als Heimat des edelsten italienischen Schaumweins „Franciacorta“.
Die frischen Brisen, die von den Voralpentälern hinunterwehen, bringen heilsame Temperaturschwankungen, die gute Sonneneinstrahlung und die gut verteilten Niederschläge schaffen optimale Bedingungen für die Erhaltung von Weinen, die eine Wiedergärung in der Flasche nach der klassischen Methode begünstigen. Franciacorta ist berühmt für seine hochwertigen Schaumweine, die sehr im Bild der Champagne gemacht werden. Obwohl das Projekt „Franciacorta“ jung und relativ unbekannt ist, gilt er als der beste Schaumwein Italiens. 1995 hat Franciacorta als erster italienischer Schaumwein, nach der klassischen Methode, die DOCG Klassierung erhalten.