Die Weinregion Venetien, besser bekannt als Veneto ist mit seiner Touristenstadt Venedig die drittgrösste Weinregion Italiens. Die beliebteste Weinregion wird von vier bedeutenden Weinbaugebiete umgeben. Im Osten ist es Friaul-Julisch Venetien, im Norden das Südtirol-Trentino, im Westen die Lombardei sowie Emilia-Romagna im Süden. Die Voraussetzung für erstklassigen Weinanbau ist hier gegeben. Stein- und kalkhaltiger Boden bieten den Reben gute Wachstumsbedingungen. Dazu kommt, dass das Klima mediterran und ausgewogen ist und somit für die Reben ein hervorragendes Klima herrscht.
Hier im Veneto wird eine bunte Vielfalt an Weissweinen, Rotweinen oder Schaumweinen (Prosecco) angeboten. Flächenmässig gehört das Veneto nicht gerade zu den grössten Weinanbauregionen Italiens. Jedoch hier im Nordosten von Italien werden weit grössere Produktionsmengen ausgestossen als in vielen renommierten Weinregionen Italiens. Die sortentypischen Erzeugnisse wie der Valpolicella, der Amarone und der Prosecco erreichen die höchste Aufmerksamkeit dieser Region. Jedoch in den Weinen aus Venetien treffen unterschiedliche Weinkulturen aufeinander, die sich in den verschiedenen Weinstilen widerspiegelt.
Ob finessenreiche Rotweine, sortenreine Weissweine oder prickelnde Schaumweine: Das Angebot ist riesig. Im Verhältnis zur Grösse wird in keiner anderen Weinregion Italiens mehr DOC- und DOCG-Weine produziert als hier im Veneto.
Venegazzù – Loredan Gasparini
Wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, Ende der 40er Jahre, erkannte Graf Piero Loredan, dass es möglich wäre, einen ausserordentlichen Erfolg in der Gegend von Venegazzù zu erzielen und einen Wein von höchster Qualität herzustellen. Eine Gegend, die bis dahin ein bemerkenswertes Potenzial an grossen Weinen gezeigt hatte, aber keinen Mann mit Liebe zum Wein und einer Leidenschaft für Qualität gefunden hatte. So wurde 1951 der erste "Rotwein von Venegazzù" geboren. Das Haus Loredan Gasparini keltert aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec bezauberne Bordeaux-Blends.