Im Nordwesten von Argentinien befindet sich die Weinbauregion Salta. Der Name dieser Region verdankt sie der gleichnamigen Stadt. Salta bildet die höchstgelegene und zugleich die nördlichste Weinbauregion Argentiniens. Die gebirgige Region Salta grenzt an Bolivien und Paraguay und lebt neben dem Weinbau in erster Linie vom Tourismus. Das Klima in der Region Salta ist sehr trocken und heiss, weshalb es schon Weinbetriebe gibt, die ihre Weinberge auf einer Höhe von 3000 m angelegt haben. Die Weine gewinnen hier an Eleganz und Ausgewogenheit.
Neben Santa Maria und Colomé ist Cafayate die wichtigste Region im Weinbaubereich Salta. Die steinig, felsigen Böden sind mit einer Schicht von sandigen Sedimenten bedeckt, die den Reben sehr gute Bedingungen bieten. Wie überall in Argentinien ist es auch in Cafayte nicht möglich, auf künstliche Bewässerung zu verzichten.
Die wichtigste Weissweinrebsorte in der Weinbauregion Salta ist Torrontés mit starker Persönlichkeit und einzigartiger Besonderheit. Sie ergeben terroirtypische, sehr aromatische Weissweine, die von fruchtigen und floralen Noten dominieren.
Bei den roten Rebsorten dominiert, wie eigentlich in ganz Argentinien, Malbec. Sie ergeben terroir-typisch, aromatisch, stoffige, würzig vollmundige Weine.
Amalaya
Die Weinkellerei Amalaya im Herzen der argentinischen Calchaquíes Valles, mit einigen der höchst gelegenen Weinberge der Welt (über 3000 müM) ist im Besitz der Schweizer Hess Family Estates.
Die Kellerei Amalaya liegt selber auf 1800 müM im nordwestlichen argentinischen Weinanbaugebiet Cafayate in der Provinz Salta, gleich bei der Ortschaft Cafayate.
Colomé
Ein einzigartiges argentinisches Weingut Bodega Colomé mit den höchst gelegenen Weinreben der Welt (bis auf 3111 müM.) in den argentinischen Calchaquíes Valleys und seit 2001 im Besitz der Schweizer Hess Family Estates.
Das höchst gelegene Weingut der Welt - Bodega Colomé liegt auf 2300 müM. - ist gleichzeitig das älteste Argentiniens und bietet nicht nur erstklassige Weine, sondern funktioniert auch als luxuriöse Estancia.
Die vier Weinberge von Bodega Colomé liegen auf 1750-3111 müM. im nördlich gelegenen argentinischen Weinanbaugebiet Salta und produzieren dank des einzigartigen Mikroklimas (350 Sonnentage im Jahr) eine ausgesprochen intensive dunkle Weintraube.
Die Weinberge von Bodega Colomé sind : LA BRAVA (1750 müM.) - COLOMÉ (2300 müM.) - EL ARENAL (2600 müM.) und - ALTURA MAXIMA (3111 müM.)
In den Anfängen waren die zwei Weingüter Bodega Amalaya und die Bodega Colomé verbunden. Im Jahr 2009 wurden sie jedoch in zwei eigenständige Weingüter aufgeteilt und auch so geführt.