Roero Arneis DOCG Vigne Sparse 2022
Giovanni Almondo
Land | Italien |
---|---|
Region | Piemont |
Produzent | Giovanni Almondo |
Rebsorte | Arneis |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta, Helles Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 19.80 CHF 16.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Köstlicher Roero Arneis DOCG Vigne Sparse – Fruchtiges Aroma und rassiger Geschmack!
Der Roero Arneis DOCG Vigne Sparse ist ein bemerkenswerter Wein, dessen Trauben sehr sanft gepresst werden, um die Traubenkerne nicht zu quetschen und unnötige Tannine freizusetzen. Dadurch entsteht ein besonderes Aroma, das sich durch einen fruchtigen Duft nach Zitrone und Apfel auszeichnet, gepaart mit blumigen Noten und einer leichten Strohnote.
Am Gaumen zeigt sich der Roero Arneis DOCG Vigne Sparse spritzig, frisch und rassig, mit einer gut eingebundenen Säure und einem trockenen Abgang, der an Mandeln erinnert. Dieser Wein ist eine perfekte Ergänzung zu vielen Gerichten, wie zum Beispiel Fischgerichten, weissem Fleisch oder Risotto.
Die Weinregion Roero, wo der Roero Arneis DOCG Vigne Sparse hergestellt wird, ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und bietet eine reichhaltige Aromenvielfalt. Dieser Wein ist ein perfektes Beispiel dafür und wird von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt.
Charakter
Frischer, fruchtbetonter Duft nach Zitrone und Apfel, floral, mit einer leichter Strohnote; am Gaumen spritzig, frisch und rassig. Gut eingebundene Säure, trocken mit einem Abgang, der an Mandeln erinnert.
Ausbau
Die Trauben (100% Arneis) werden sehr sanft gepresst, so dass die Traubenkernen nicht angequetscht werden. Mit diesem Verfahren werden keine unnötigen Tannine freigesetzt.
Die Fermentation geschieht in kontrollierter Atmopsphäre während 15 Tage bei 16-17 ° C in Stahltanks.
Ausbau während 5 Monate auf der Hefe in Edelstahlfässern.
Passend zu piemontesische Vorspeisen, aber auch als schöner Aperitifwein oder Begleiter zu Gemüse und Fisch vom Grill.
Seit Jahren bürgt der Name Giovanni Almondo für einen sortentypischen, charaktervollen Arneis, der unter Eingeweihten als einer der besten des Anbaugebiets gilt. 2004 wurde die Ursprungsbezeichnung Roero Arneis von DOC (Denominazione di origine controllata) zu DOCG (Denominazione di origine controllata e garantita) heraufgestuft.
Nirgendwo gedeiht der Arneis besser als im Roero, das nördlich an das Barolo Gebiet angrenzt. Und keiner weiss das besser zu nutzen, als Domenico Almondo. Die Weinberge die er von seinem Vater Giovanni übernommen hat, liegen zwischen 280 und 360 m.ü.M. mit wenig Niederschlag. Dank seinem enormen Know-how -Domenico war früher Professor an der Weinbaufachschule in Alba- und der unermüdlichen Arbeit seiner Familie, steht der Name Giovanni Almondo heute für sortentypischen Arneis, die unter Kennern als die besten des Gebiets gelten.