Weingut Silas Hörler
Silas Hörler – Präzision, Leidenschaft und kompromissloser Qualitätsanspruch
Inmitten der malerischen Reblandschaft der Bündner Herrschaft geht Silas Hörler einen ganz eigenen Weg. Das Weingut, das er gemeinsam mit seiner Frau Martina führt, zählt zu den kleinsten Betrieben der Region – und genau darin liegt sein Reiz. Hier steht nicht Quantität im Vordergrund, sondern das Streben nach ausdrucksstarken, handwerklich erzeugten Weinen mit Tiefgang und Charakter.
Silas Hörlers Weg in die Welt des Weins verlief ungewöhnlich. Anstatt eine klassische Ausbildung im Weinbau zu absolvieren, entschied er sich für eine Lehre in der Gastronomie. Diese absolvierte er unter anderem im Spitzenrestaurant Blumenau bei Thuri Maag. Dort begegnete er dem Wein täglich aus der Perspektive des Genusses – nicht als Produkt, sondern als Erlebnis. Früh verfeinerte er seine sensorischen Fähigkeiten durch tägliche Blindverkostungen und investierte schon seinen ersten Lohn in grosse Burgunderweine. Die Leidenschaft war geweckt.
Seine praktischen Erfahrungen sammelte er anschliessend bei renommierten Betrieben wie Davaz in Fläsch und als Kellermeister beim traditionsreichen Schloss Salenegg. Parallel dazu begann er, eigene Reben zu pflegen. Die Bewirtschaftung erfolgt mit viel Sorgfalt – nach biologischen Prinzipien, wenn auch ohne formelle Zertifizierung. Auch auf eigene Hefen wird vertraut, der Ausbau erfolgt minimalinvasiv, was den Weinen eine unverfälschte Handschrift verleiht.
Ein bemerkenswerter Aspekt: Hörlers besitzen keinen eigenen Keller. Gekeltert und ausgebaut werden die Weine in der Infrastruktur eines befreundeten Winzers – ein pragmatischer Ansatz, der der Qualität keinen Abbruch tut. Ergänzt werden die eigenen Trauben durch sorgfältig ausgewähltes Lesegut befreundeter Winzer, wobei etwa 40 Prozent aus alten Rebstöcken stammen. Diese Selektion bringt Tiefe und Konzentration ins Glas.
Im Zentrum des Sortiments steht Pinot Noir – die Parade-Rebsorte der Bündner Herrschaft. Ergänzt wird das Angebot durch elegante Weissweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Blanc. Jeder Wein – ob Cuvée oder Lagenwein – wird mit höchster Präzision vinifiziert. Für Silas Hörler gilt: Selbst der einfachste Wein muss Substanz und Seele haben.
Die Weine zeigen sich glasklar, strukturiert und stets mit Bezug zum Terroir. Sie verzichten auf modische Exzesse und überzeugen durch Finesse und Authentizität. Wer auf der Suche nach rarer Handwerkskunst mit regionalem Ausdruck ist, findet bei Silas Hörler wahre Entdeckungen – in kleinen Mengen, aber mit grosser Wirkung.