Gratis Lieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
Weinberatung
041 420 02 11
Logo von genusswein
0
CHF 0.00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

6%
Weisswein Pinot Blanc Village AOC Silas Hörler 75cl
Artikelnummer: 91469

Pinot Blanc Village AOC Graubünden 2023 – Silas Hörler

Bio-Wein ohne Zertifizierung
Land
Schweiz
Region
Bündner Herrschaft
Rebsorte
Pinot blanc / Weissburgunder,
Alkoholgehalt
13% Vol.
Inhalt
75 cl
  • Geschmack
Mittelschwer - Harmonisch
  • Passend zum Essen
Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Helles Fleisch

Ursprünglicher Preis war: CHF 26.50Aktueller Preis ist: CHF 24.90.

  • Gratislieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
  • Schnelle Lieferung innert 3 – 4 Tagen

Frische, Eleganz und Handwerkskunst aus Graubünden!

Der Pinot Blanc Village AOC Graubünden vom Weingut Silas Hörler ist kein gewöhnlicher Weisswein – er ist ein stilles Versprechen an das Terroir der Bündner Herrschaft. Silas Hörler, bekannt für seine präzise, naturnahe Arbeitsweise, erzeugt einen Pinot Blanc, der mit Klarheit, Struktur und einer feinen Balance aus Frucht, Mineralität und Holz begeistert. Bereits beim ersten Schluck zeigt sich seine Handschrift: subtil, eigenständig, mit viel Gefühl für Details. Dieser Wein richtet sich nicht an Lautsprecher, sondern an Geniesser und Geniesserinnen– Menschen, die Feinheiten schätzen und das Ursprüngliche suchen. Die kühle Frische, begleitet von zarten exotischen Noten und einer cremigen Textur, macht ihn zum perfekten Begleiter für feine Speisen oder genussvolle Momente ohne Anlass. Wer Silas Hörlers Weine kennt, weiss: Hier steckt viel Charakter in jeder Flasche. Ein Wein, der mehr erzählt, als das Etikett vermuten lässt – und Lust auf mehr macht.

Weingut Silas Hörler

Silas Hörler – Präzision, Leidenschaft und kompromissloser Qualitätsanspruch

Inmitten der malerischen Reblandschaft der Bündner Herrschaft geht Silas Hörler einen ganz eigenen Weg. Das Weingut, das er gemeinsam mit seiner Frau Martina führt, zählt zu den kleinsten Betrieben der Region – und genau darin liegt sein Reiz. Hier steht nicht Quantität im Vordergrund, sondern das Streben nach ausdrucksstarken, handwerklich erzeugten Weinen mit Tiefgang und Charakter.

Silas Hörlers Weg in die Welt des Weins verlief ungewöhnlich. Anstatt eine klassische Ausbildung im Weinbau zu absolvieren, entschied er sich für eine Lehre in der Gastronomie. Diese absolvierte er unter anderem im Spitzenrestaurant Blumenau bei Thuri Maag. Dort begegnete er dem Wein täglich aus der Perspektive des Genusses – nicht als Produkt, sondern als Erlebnis. Früh verfeinerte er seine sensorischen Fähigkeiten durch tägliche Blindverkostungen und investierte schon seinen ersten Lohn in grosse Burgunderweine. Die Leidenschaft war geweckt.

Seine praktischen Erfahrungen sammelte er anschliessend bei renommierten Betrieben wie Davaz in Fläsch und als Kellermeister beim traditionsreichen Schloss Salenegg. Parallel dazu begann er, eigene Reben zu pflegen. Die Bewirtschaftung erfolgt mit viel Sorgfalt – nach biologischen Prinzipien, wenn auch ohne formelle Zertifizierung. Auch auf eigene Hefen wird vertraut, der Ausbau erfolgt minimalinvasiv, was den Weinen eine unverfälschte Handschrift verleiht.

Ein bemerkenswerter Aspekt: Hörlers besitzen keinen eigenen Keller. Gekeltert und ausgebaut werden die Weine in der Infrastruktur eines befreundeten Winzers – ein pragmatischer Ansatz, der der Qualität keinen Abbruch tut. Ergänzt werden die eigenen Trauben durch sorgfältig ausgewähltes Lesegut befreundeter Winzer, wobei etwa 40 Prozent aus alten Rebstöcken stammen. Diese Selektion bringt Tiefe und Konzentration ins Glas.

Im Zentrum des Sortiments steht Pinot Noir – die Parade-Rebsorte der Bündner Herrschaft. Ergänzt wird das Angebot durch elegante Weissweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Blanc. Jeder Wein – ob Cuvée oder Lagenwein – wird mit höchster Präzision vinifiziert. Für Silas Hörler gilt: Selbst der einfachste Wein muss Substanz und Seele haben.

Die Weine zeigen sich glasklar, strukturiert und stets mit Bezug zum Terroir. Sie verzichten auf modische Exzesse und überzeugen durch Finesse und Authentizität. Wer auf der Suche nach rarer Handwerkskunst mit regionalem Ausdruck ist, findet bei Silas Hörler wahre Entdeckungen – in kleinen Mengen, aber mit grosser Wirkung.

Weinbeschreibung: Der Pinot Blanc Village von Silas Hörler ist ein Weisswein mit Ausdruck und Charakter. In der Nase zeigen sich feine, exotische Fruchtnoten – Anklänge von reifer Birne, gelber Apfel und etwas Mango –, begleitet von subtiler Barrique-Würze. Am Gaumen überrascht er mit einer lebendigen Säure, zarter Salzigkeit und fein eingebundener Mineralität. Die Holznote bleibt dezent im Hintergrund und unterstreicht die Struktur, ohne zu dominieren. Der Abgang ist lang, präzise und hinterlässt eine elegante Spannung. Ein Graubündner Weisswein mit Tiefgang und viel Trinkfluss – subtil und doch eigenständig.

Perfekte Begleitung: Dieser Pinot Blanc eignet sich hervorragend zu einer Vielzahl an Speisen. Ideal zu leichten Vorspeisen wie Lachstatar, Sommersalaten oder Vitello tonnato. Auch zu cremigen Suppen, Geflügelgerichten, Spargelvariationen, Quiches oder gebratenem Fisch mit Zitronenbutter macht er eine ausgezeichnete Figur. Selbst zu mildem Käse wie Brie oder einem frischen Ziegenkäse entfaltet er seinen vollen Charme. Für den perfekten Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur zwischen 9 und 11 °C.

Die Trauben für diesen Wein stammen aus sorgfältig gepflegten Rebparzellen rund um Fläsch und werden von Hand gelesen. Nach der sanften Pressung wird der Most geklärt und temperaturkontrolliert vergoren, um die frische Aromatik zu bewahren. Der Ausbau erfolgt über 11 Monate auf der Vollhefe in gebrauchten Barriques, was dem Wein Tiefe, Cremigkeit und feine Würze verleiht – ohne seine Frische zu verlieren. Silas Hörler verzichtet auf unnötige Eingriffe im Keller und lässt dem Wein Zeit, sich natürlich zu entwickeln.

Der Pinot Blanc Village AOC Graubünden ist ein Paradebeispiel für moderne Schweizer Weinkultur: klar, strukturiert und authentisch. Silas Hörler beweist mit diesem Wein, dass Weissweine aus der Bündner Herrschaft mehr können als nur Frucht zeigen – hier treffen Handwerk, Eleganz und Terroir aufeinander. Ein echter Geheimtipp für alle, die mineralische Weine mit feiner Barrique-Note und grossem Trinkvergnügen suchen.

Weitere Weine von Silas Hörler

Jetzt von unseren Aktionen profitieren

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch bei uns in Ebikon.
Copyright 2024 © GenussErlebnis GmbH