Don Papa Masskara Rum
Obwohl die Philippinen die drittgrössten Rumverbraucher der Welt sind, wird hier nur relativ günstigen und qualitativ schlechteren Rum produziert und verkauft. Steve Carroll wollte das ändern und brachte 2011 den Rum Don Papa auf den Markt, der nach sieben Jahren in angekohlten und ausgebrannten Eichenfässern, die selbst von der Brennerei hergestellt werden, als auch in Ex-Bourbon Fässern, heranreift.
Das tropische und exotische Flaschenlabel des Masskara Rums sticht ins Auge. Der philippinische Rum hat einen bemerkenswert weichen und etwas würzigen Geschmack. Er fällt in die Kategorie der gewürzten Rums (Spiced Rums), weil er mit Honig, Calamansi und Siling Lubayo nachgewürzt wurde. Für diejenigen, die mit der philippinischen Botanik nicht sehr vertraut sind: Calamansi ist eine Orange, Siling Lubayo eine lokale Paprikasorte. Der Pot Still Rum reift drei Jahre in Fässern, bevor er gewürzt wird. Mit diesem Namen möchten man auf das MassKara Fest anspielen, das alljährlich im Oktober die Provinz Negros mit ihren Maskentanzgruppen in ihren Bann zieht. Das Festival wurde 1980 ins Leben gerufen, als sich eine auf den Zuckerrohranbau spezialisierte Region in einer sozioökonomischen Krise befand. Das Ziel war es, den Menschen etwas zurückzugeben.
Tasting Notes
Farbe: Dezentes Gold-Braun
Nase: Süsser Honig, frische Zitrusfrüchte, kandiertes Obst und einem Hauch von exotischen Gewürzen.
Geschmack: Im Mund und Gaumen crèmig-würziger und süsser Körper mit Tropenfrüchten, Zuckerrohr und einem Hauch von pikantem Chili.
Land | Philippinen |
---|---|
Region | Negro Island |
Produzent / Marke | La Tondeña Distilleria, Bago Inc. / Don Papa |
Volumen | 40% Vol. |
Inhalt | 70 cl |
CHF 99.00
Vorrätig