Yemula Rosso Rubicone IGT 2019
Umberto Cesari
Land | Italien |
---|---|
Region | Emilia Romagna |
Produzent | Umberto Cesari |
Rebsorten | Sangiovese, Merlot |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 29.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Entdecken Sie die erlesene Ausgewogenheit des Yemula Rubicone IGT von Umberto Cesari!
Der Yemula Rosso Rubicone IGT von Umberto Cesari ist ein Wein, der die Sinne betört. Seinem Körper gibt die Sangiovese-Traube die nötige Fülle, während die Samtigkeit die Merlot-Traube für eine geschmeidige Textur sorgt. Die fruchtigen Noten des Sangiovese harmonieren perfekt mit den pflanzlichen Nuancen des Merlot und erschaffen einen Wein von raffinierter Ausgewogenheit.
Was diesen Wein besonders macht, sind seine erlesenen Nuancierungen. Jeder Schluck offenbart neue Aromen und Geschmacksrichtungen, die die weiche Anmutung und die Komplexität des Weines komplettieren. Dieser Wein ist eine wahre Entdeckung für alle Weinliebhaber und ein Muss für jeden Kenner.
Der Sangiovese Grosso für den Yemula Rosso Rubicone IGT wird auf den Hügeln des Weinguts Liano angebaut. Die Lage und Beschaffenheit des Bodens verleihen dem Wein seinen einzigartigen Charakter und sorgen dafür, dass jeder Jahrgang eine neue Überraschung bereithält.
Dieser Wein eignet sich perfekt als Begleiter zu rotem Fleisch, Wildgerichten und reifem Käse. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C und geniessen Sie jeden Schluck dieses köstlichen Weines.
Charakter
Intensiver, fruchtbetonter Duft nach roten Beeren. Am Gaumen rote Früchte, vollmundig mit ausgewogenen Gerbstoffen
Ausbau
Gärung bei kontrollierter Temperatur für 15 – 20 Tage mit anschliessender malolaktischen Gärung (biologischer Säureabbau) im Holzfass.
Ausbau für 18 Monate in neuen 5.5 hl-Tonneaux.
Passend zu Nudelgerichte aus frischer, handgemachter Pasta mit allen möglichen Zutaten, Gerichte mit Fleisch, Braten und Gechmortes.
URSPRUNG Umberto Cesari wurde 1964 auf den Colline di Castel San Pietro ins Leben gerufen. Von Anfang an hat er sich dem Charakter des Territoriums verschrieben und im Laufe der Zeit auch internationalen Rebsorten Raum gegeben. Im Laufe der Jahre konnte das damals noch kleinere Weingut weitere Weinberge mit unterschiedlichen Rebsorten übernehmen und aussergewöhnliche, bisher nie dagewesene Weine produzieren. Doch eines ist unverändert geblieben: Umberto Cesaris Leidenschaft für Wein.
ERFOLG Sein Sangiovese soll als terroirtypischer Spitzenwein über die Grenzen hinaus Rang und Beliebtheit erobern. Umberto Cesari zählt zu den ersten, die an das Potenzial der Sangioveserebe geglaubt und ihre Vorzüge auf internationaler Ebene verbreitet haben. Qualität und Typizität bestimmen die Richtlinien der Produktion Umberto Cesaris. Umberto Cesari hat die Trophäe als bester italienischer Weinproduzent des Jahres 2010 gewonnen, in Anerkennung der vielen und wichtigen Medaillen, die seine Weine an der International Wine und Spirit Competition erringen konnten. Umberto Cesari ist im April 2019 verstorben, aber sein Traum, seine Vision und seine Leidenschaft werden weiterleben.
TECHNOLOGIE Das Weingut Umberto Cesari setzt modernste Technologien ein, um jeden Schritt der Weinproduktion zu optimieren. Von einer gezielten Traubenselektion, über schonende Pressverfahren bis hin zu temperaturgesteuerten Gärbehältern.
WEINKELLER Der Weinkeller ist das Herzstück der Weinherstellung, wo das Team von Önologen die verschiedenen Produktionsphasen leitet. Die Vorbereitung, ein natürlicher Prozess, wird durch den Einsatz modernster Technik und Technologie kontrolliert, um herausragende Weine hervorzubringen. Während der Ernte gelangen die Trauben innerhalb kürzester Zeit in den Weinkeller. Die weissen Trauben werden nach dem Entrappen oder einer optischen Sortierung gepresst, während die roten Trauben direkt in den Gärbehälter gelangen.
BARRIQUES UND TONNEAUX Für die Barriques (225 Liter) und Tonneaux (550 Liter) verwendet man auf dem Weingut Umberto Cesari feinkörnige Eiche aus Allier mit mittlerer Röstung, die ausgewählte Eigenschaften dieses Territoriums ergänzt. Diese Fässer spielen eine wichtige Rolle bei der Reifung einiger Weine wie dem Liano (18 Monate in Tonneaux), dem Tauleto (24 Monate in Barriques) und dem Yemula (18 Monate in Tonneaux). Der Liano Bianco ist der einzige Weisswein von Umberto Cesari, der ebenfalls 3 Monate in Tonneaux reift.
GROSSES HOLZFASS Umberto Cesari setzt auch auf die Verwendung von Botti Grandi, grosse Fässer mit einer Kapazität von bis zu 30 hl. Diese Fässer stammen aus der Region Slawonien, einem Balkangebiet, das für die Qualität seines Holzes bekannt ist. Die Verwendung von Botti Grandi ermöglicht eine langsame und gleichmässige Entwicklung des Weins, wodurch seine Struktur, Geschmeidigkeit und Tannine auf harmonische Weise entfaltet werden.