Vino Rosso Barrica Ronco Nolè 2021 – 150 cl
di Lenardo
Land | Italien |
---|---|
Region | Friaul |
Produzent | di Lenardo Vineyards |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon, Refosco |
Passend zu Essen | Pasta, helles Fleisch und rotes Fleisch in allen Variationen. Mögen Sie kein Fleisch, gibt es weitere tausend Möglichkeiten (siehe Menu passend zu Ronco Nolé Barrica). |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Herstellung | VEGAN |
Inhalt | 150 cl Magnum |
CHF 39.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Vino Rosso Barrica Ronco Nolè – Ein aussergewöhnlicher Wein aus der FRIAUL DOC-Region!
Die Weinberge von Massimo di Lenardo befinden sich in der renommierten FRIAUL DOC-Region. Mit einem Augenzwinkern behauptet der Winzer gerne, dass sein Weingut auf dem Mond liegt, da seine Weine aufgrund ihrer ausgeprägten Geschmacks- und Aromenvielfalt für diese Region etwas Besonderes sind.
Einer dieser aussergewöhnlichen Weine ist der Vino Rosso Barrica Ronco Nolè, der bereits beim ersten Schnuppern durch ein breites und äusserst elegantes Aromenspektrum begeistert. Im Geschmack zeigt er eine Fülle von weichen, runden und gut eingebundenen Tannine sowie eine grosse Breite an Aromen, die durch das elegante Holz perfekt abgerundet werden.
Die perfekte Symphonie der drei Traubensorten verleiht dem Ronco Nolé seine Einzigartigkeit. Der Merlot sorgt für die Weichheit und Zartheit, während der Cabernet ihm eine würzige Note verleiht. Der Refosco bringt die frische und rubinrote Farbe in den Wein. Das Ergebnis ist ein Wein, der für seine Qualität zu einem unschlagbaren Preis zu haben ist.
Die Weinberge von Massimo di Lenardo befinden sich in der renommierten FRIAUL DOC-Region. Mit einem Augenzwinkern behauptet der Winzer gerne, dass sein Weingut auf dem Mond liegt, da seine Weine aufgrund ihrer ausgeprägten Geschmacks- und Aromenvielfalt für diese Region etwas Besonderes sind.
Einer dieser aussergewöhnlichen Weine ist der Vino Rosso Barrica Ronco Nolè, der bereits beim ersten Schnuppern durch ein breites und äusserst elegantes Aromenspektrum begeistert. Im Geschmack zeigt er eine Fülle von weichen, runden und gut eingebundenen Tannine sowie eine grosse Breite an Aromen, die durch das elegante Holz perfekt abgerundet werden.
Die perfekte Symphonie der drei Traubensorten verleiht dem Ronco Nolé seine Einzigartigkeit. Der Merlot sorgt für die Weichheit und Zartheit, während der Cabernet ihm eine würzige Note verleiht. Der Refosco bringt die frische und rubinrote Farbe in den Wein. Das Ergebnis ist ein Wein, der für seine Qualität zu einem unschlagbaren Preis zu haben ist.
Charakter
Farbe: Intensives Rubinrot
Nase: Zeigt einer Fülle von weichen, runden Geschmacksnoten und eine grosse Breite an Aromen
Geschmack: Weicher Auftakt, sehr geschmeidiger und ausgewogener Körper bei mittelkräftiger Statur, elegantes Holz, langer aromatischer Abgang
Vinifikation / Ausbau
Das von Hand geerntete und handverlesene Traubengut wird entrappt und während 20 Tagen auf der Maische temperaturkontrolliert vergoren. Nach dem Umfüllen in Edelstahltanks durchläuft der Wein den natürlichen Prozess der malolaktischen Gärung, bei der die härtere Apfelsäure in eine weichere Milchsäure umgewandelt wird. Die Anwesenheit von Milchsäure fördert einen subtil runderen Wein, der angenehm weich am Gaumen ist.
Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und während 12 Monate in amerikanischen Barriques ausgebaut. Schliesslich, nachdem er in Flaschen abgefüllt wurde, lässt man ihn mindestens 2 Monate ruhen.
Passend zu Schwein, Rind, Lamm, Wild, Käse, Grilladen. Eine feine Begleitung für Haute Cuisine Fleischgerichte, wie helles und rotes Fleisch, Geflügel oder Federwild.
Käse: Brie und ähnliche Käsesorten. Mildere Blauschimmelkäse wie Gorgonzola dolce.
Wenn Sie kein Fleisch mögen, gibt es weiter tausend Möglichkeiten für den Ronco Nolè Barrica die passende Begleitung zu finden: Polenta mit Käse oder Steinpilze, Grillgemüse, Portabello-Pilze (gross geratener Champignon) mit Butter und Knoblauch, Risotto mit Steinpilzen, gekochter Brokkoli, Kohlgemüse, gegrillter Radicchio (Zichorie) und gerösteter Rosenkohl; Gewürze wie Rosmarin, Basilikum und Thymian heben die Zedern- und Eukalyptus-Elemente des Weines hervor.
In den letzten 15 Jahren hat das Weingut di Lenardo vineyards einen fortschrittlichen Wandel durchlebt. Die Weinberge wurden mit sorgfältig ausgewählten Klonen neu bepflanzt (bis zu 6000 Pflanzen pro Hektar), der Ertrag wird streng begrenzt, der Keller ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Wichtigste aber, Massimo di Lenardo ist nicht nur gutaussehend und äusserst charismatisch, sondern auch hoch motiviert herausragende, charaktervolle Weine zu erzeugen.
Di Lenardo vineyards zeigt, dass im Grave del Friuli Weine entstehen, die der Schönheit der traumhaften Landschaft in nichts nachsteht. Eines ihrer zentralen Themen ist das Terroir. Jeder reinsortige Wein von di Lenardo vineyards kommt aus einer Einzellage, welche für die jeweilige Rebsorte beste Bedingungen aufweist. Ihre Weine spiegeln das Terroir hervorragend wider.
Das im 18. Jahrhundert gegründete italienische Weingut di Lenardo vineyards im Friaul, mit eigenen Weinbergen im Dörfchen Ontagno bei Udine, hat eine lange Tradition. Nur die besten Trauben dürfen gegärt und gepresst werden. Massimo di Lenardos Rotweine schneiden in vergleichenden Verkostungen hervorragend ab.
Die Weine entsprechen nicht dem typisch friulanischen Stil, sondern dem typischen di Lenardo-Stil. Das Weingut hat in den letzten Jahren grosse Entwicklungen durchlaufen und ist heute eines der besten Qualitätsweingüter des Friauls. Mehr zum Weinproduzent