Sangiovese Toscana Maremma Cerida 2022
Pepi Lignana
Land | Italien |
---|---|
Region | Maremma – Toscana |
Produzent | Pepi Lignana |
Rebsorte | Sangiovese |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 18.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Sangiovese DOC Maremma Cerida von Pepi Lignana – Ein gut strukturierter Sangiovese!
Der Sangiovese DOC Toscana Maremma Cerida ist ein Spitzenwein aus der Toskana. Die Trauben gedeihen auf einem besonders begünstigten Boden und werden von Hand gepflückt und sehr schonend weiterverarbeitet, um das volle Aroma aus den Trauben zu gewinnen.
Im Glas präsentiert sich der Sangiovese Toscana Cerida in einem intensiven Purpurrot, was bereits auf die Intensität des Weins hinweist. Das Bouquet ist fruchtig und erinnert an rote Beerenfrüchte, was den Wein zu einem idealen Begleiter zu hellem oder rotem Fleisch, Reis- und Nudelgerichte, würzigem Käse oder auch zur vegetarischen Küche macht.
Wenn man diesen Wein jung trinkt, erlebt man eine erfrischende, gut strukturierte und weiche Geschmacksnote mit einem langen Abgang. Mit zunehmendem Alter gewinnt dieser Sangiovese an Eleganz und Komplexität, was ihn zu einem Muss für alle Weinliebhaber macht.
Der Sangiovese Toscana Cerida von Pepi Lignana ist der perfekte Wein, um ihn in gemütlicher Runde zu geniessen oder als Begleiter zu einem besonderen Essen zu servieren. Verpassen Sie nicht die Chance, diesen Spitzenwein aus der Toskana zu probieren und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter und seiner Aromavielfalt begeistern.
Charakter
Farbe: Helles Rubinrot mit violettem Schimmer
Nase: Das Bouquet ist fruchtig mit Anklängen an rote Beerenfrüchte und Kirschen
Geschmack: Im Gaumen präsentiert er sich vollmundig, weich mit einem lang anhaltenden Abgang.
Vinifizierung / Ausbau
Entrappung, Pressung und Gärung in temperaturgeregelten Stahltanks. Nach der malolaktischen Gärung und Reifung in den Stahltanks reift der Wein drei Monate lang in der Flasche nach.
Das Weingut La Fattoria il Casalone von Pepi Lignana liegt in der Toskana, genauer gesagt an der Küste der Maremma vor der Osterlagune von Orbetello. Ein Gebiet, das für die ausgezeichneten Weine von Pepi Lignana wie geschaffen ist. Dieser Küstenstreifen unterliegt dem Umweltschutz, was den Weinen Charakteren und Düfte verleiht, wie nirgendswo. Auf diesem Land geht der Anbau der Rebstöcke bis in die Antike zurück und bereits das Kataster Leopoldino im frühen 19. Jahrhundert legte den Weinberg Colombi an, daher der Name des Weins. Das Anwesen ist 300 ha gross. Derzeit sind 15 ha des Landes für die Herstellung von Qualitätsweinen bestimmt. Pepi Lignana gehörte zu den Ersten, die neben den traditionellen Sangiovese, Trebiano und Ansonica auch Cabernet Sauvignon und Vermentino anbaute, welche in dieser Gegend interessante Ergebnisse erbringen. Auf einer Fläche von 6 Hektar werden die Rebsorten Vermentino und Viognier angebaut. Diese Reblandschaft von 15 ha werden unter der hervorragenden Leitung der anerkannten Agronomen Federico Curtaz und Stefano Bartolomei bewirtschaftet. Mit dem Ziel in Zusammenarbeit mit dem Önologen Paolo Caciorgna allerhöchste Qualität zu produzieren. Mehr zum Weinproduzent
TERROIR
Die Nähe zum Meer und das Vorhandensein von Hügeln zum Schutz der nordöstlichen Seite des Territoriums gewährleisten milde Wintertemperaturen und trocknen im Sommer bei Meeresbrise. Während der Feinreife sind die Nächte kühl und der signifikante Temperaturbereich garantiert optimale Bedingungen für Aufbauprozesse, insbesondere von Aromastoffen. Die Weinberge Cucchetto und Poggio Colombi befinden sich auf einer Anhöhe, die zum Meer hin abfällt. Der Boden besteht aus Schlick und Sand, mit einem skelettreichen Lehm, einer guten Tiefe und einer hervorragenden Drainage. Er eignet sich besonders zum Anbau der Cabernet Sauvignon-, Sangiovese- und Petit Verdot-Klone, die gepflanzt werden, um weiche, duftende Weine mit einer guten Struktur zu erhalten. Der Boden der dem Meer am nächsten gelegenen Weinberge besteht aus Sand und Kies, der dem Wein einen stärkeren Duft verleiht. Dieser Boden ist reich an Magnesium und eignet sich perfekt für den Anbau von Vermentino- und Viognier-Weinen.