Rosso Piceno DOC Superiore Davore 2019
Le Canà
Land | Italien |
---|---|
Region | Marken |
Produzent | Le Canà |
Rebsorte | Montepulciano, Sangiovese |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 21.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Le Canà ist für seinen herrlichen Rosso Piceno DOC Superiore Davore bekannt, der aus den sonnenverwöhnten Weinbergen dieser Region stammt. Die günstige geografische Lage mit der Meeresbrise der Adria und den thermischen Einflüssen der umliegenden Hügelketten sorgt dafür, dass die Trauben hier optimal reifen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Als biologisch angebauter Wein vereint der Piceno DOC Superiore Davore von Le Canà höchste Qualität mit Nachhaltigkeit. In der Nase besticht der Wein durch eine breite Aromenpalette von schwarzen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. Im Hintergrund zeigen sich würzige, süsse Tabaknoten sowie Kaffee- und Kakaoaromen.
Am Gaumen zeigt sich der Rosso Piceno DOC Superiore als kräftig, tanninreich und konzentriert, aber dennoch weich und zart aufgrund der perfekten Traubenreife. Der Davore präsentiert sich anhaltend, hocharomatisch und wunderbar ausgewogen. Ein Spitzenwein dieser Region, der das volle Potenzial der Trauben und des Terroirs von Le Canà widerspiegelt.
Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder würzigem Käse. Aber auch solo genossen ist der Piceno DOC Superiore Davore von Le Canà ein wahrer Genuss. Für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem einzigartigen Geschmackserlebnis sind, ist dieser Wein definitiv eine Empfehlung.
Eindruck
Eine grosse Persönlichkeit aus der Weinregion Marken
Charakter
Farbe: Tiefes, dichtes Rubinrot mit granatroten Reflexen
Nase: In der Nase breit gefächert; Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen und schwarzen Johannisbeeren fallen auf. Im Hintergrund würzig, süsser Tabak, Kaffee und Kakao.
Geschmack: Am Gaumen kräftig, mit samtigen Tanninen und konzentriert, aber trotzdem weich und zart dank der perfekten Traubenreife. Anhaltend, hocharomatisch und wunderbar ausgewogen.
Vinifizierung / Ausbau
Die von Hand gelesenen Trauben kommen sofort in den Keller und werden bei kontrollierter Temperatur (24-26°) vergoren. Ein kleiner Teil der Montepulciano-Trauben werden kurze Zeit länger am Stock belassen (rosiniert). Dauer der Mazeration wird individuell auf die jeweilige Traubensorte und Lesezeitpunkt optimiert. Danach folgt der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) für eine optimale Strukturentwicklung. Ausbau im Barrique für 13 Monate (80% franz. Eiche und 20% amerikanische Eiche).
Rassige Pastagerichte, rotes Fleisch, wie auch zu hellem Fleisch, mittelreifer Käse
Das Weingut Le Canà, eingebettet von Olivenhainen, hat Blick auf das unter ihr liegende Dorf Carassai. Die vierte Generation, Alessandra, Luca und Paola Polini, produzieren lokale natürliche Weine aus dem Piceno. Diese hügelige Landschaft liegt im Süden der Region Marken, weit weg von der Hektik der modernen Welt. Und trotzdem nur gerade 15 km von der Adria und 30 km vom Sibillini National-Park entfernt.
1920 war für Vincenzo Polini ein Pionier-Jahr. Er kaufte den ersten Weinberg und nannte das Weingut Le Canà, nach den traditionellen Holzbehältern, in denen die Trauben gepresst wurden.
Heute bewirtschaftet man auf dem Weingut Le Canà über 25 Hektar Weinberge, die von zwei unterschiedlichen Tälern unterteilt sind. Die Weinberge von Solagne sind im nach Südosten ausgerichtet Tal und die Weinberge von Davore im nach Nordosten ausgerichteten Tal.
Diese Weinberge auf unterschiedlichen Böden und unterschiedlichen Höhenlagen sind ein Segen für die Familie Polini. Das Klima begünstigt eine natürliche und ausgewogene Reifung des Traubengutes.
Besonders wichtig für die vierte Generation des Weinguts ist der sensible Umgang mit der Natur. Die Trauben werden kontrolliert biologisch angebaut und von Hand gelesen. Die Arbeiten in den Weinbergen werden im Einklang der Natur getätigt.
Die drei Kinder Polini konzentrieren sich auf die typisch regionalen Sorten wie Pecorino, Montepulciano und Sangiovese. Die charakterstarken, harmonischen Weine von Le Canè haben schon manche Auszeichnungen eingebracht. Grund genug stolz zu sein, Ihnen diese regionalen Spitzenweine heute exklusiv anbieten zu dürfen.
Montepulciano 80%, Sangiovese 20%