Rosso di Montalcino DOC 2021
Villa al Cortile
Land | Italien |
---|---|
Region | Toskana |
Produzent | Villa al Cortile |
Rebsorte | Sangiovese |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 24.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Rosso di Montalcino vom Weingut Villa al Cortile – Ein Meisterwerk toskanischer Weinherstellung!
Der Wein: Der Rosso di Montalcino, ein DOC-zertifizierter Wein, wird aus 100% Sangiovese Grosso hergestellt und begeistert mit einem Alkoholgehalt von 13,5% Vol. Die Weinberge erstrecken sich sowohl im Südwesten als auch im Nordosten von Montalcino, genauer gesagt in den ländlichen Gebieten Lavacchio und Montosoli. Diese unterschiedlichen Lagen verleihen dem Wein eine faszinierende Komplexität und Ausdruckskraft.
Vinifikation / Ausbau: Die Weinproduktion bei Villa al Cortile zeichnet sich durch sorgfältige Handarbeit aus. Die Trauben werden von Hand geerntet und anschliessend erfolgt eine sanfte Mazeration auf den Beerenhäuten sowie die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit regelmässigem Remontieren/Umpumpen. Die malolaktische Gärung erfolgt auf natürliche Weise, wodurch der Wein seine harmonische Struktur und Finesse entwickelt. Nach der Gärung reift der Rosso di Montalcino 12 Monate lang, davon 6 Monate in Eichenfässern.
Weinbeschreibung: Dieser Reifeprozess verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Nuancen. Beim Verkosten präsentiert sich der Rosso di Montalcino als agiler und schlanker Sangiovese. Er ist lebendig und energetisch, mit all den charakteristischen Eigenschaften eines jungen Sangiovese. Der Wein vereint anhaltende Aromen von roten Früchten mit einer kraftvollen und trockenen Geschmacksnote.
Perfekte Begleitung: Der Rosso di Montalcino harmoniert hervorragend mit verschiedenen Gerichten. Dank seiner ausgewogenen Säure eignet er sich ideal für Pasta-Gerichte mit einer würzigen Tomatensauce oder Fleischsaucen. Gleichzeitig besitzt er die nötige Fülle, um Kalb, Schwein und Rind, sei es gegrillt oder als Braten, perfekt zu begleiten.
Fazit: Mit dem Rosso di Montalcino vom Weingut Villa al Cortile erleben Sie einen Wein, der das Beste der toskanischen Weinherstellung verkörpert. Die Kombination aus handverlesenen Trauben, traditionellen Herstellungsmethoden und der Leidenschaft aus dem Hause Piccini für exzellenten Wein machen diese Tropfen zu einem wahren Genuss. Tauchen Sie ein in die Welt des Rosso di Montalcino und lassen Sie sich von seiner beeindruckenden Qualität und seinem einzigartigen Geschmacksprofil überzeugen.
Charakter
Farbe: Dichtes Granatrot
Nase: Typischer Ausdruck von Sangiovese bietet er Aromen von roten Früchten.
Geschmack: Am Gaumen und im Nachgeschmack ist er lebendig und energetisch, mit all den charakteristischen Eigenschaften eines jungen Sangiovese.
Vinifikation / Ausbau
Die Trauben werden manuell geerntet. Die Gärung erfolgt in kleinen bis mittelgrossen Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit häufigem Umpumpen. Die malolaktische Gärung erfolgt auf natürliche Weise. Ausbau während 12 Monate, davon 6 Monate in Eichenfässern.
Dank seiner ausgewogenen Säure eignet er sich ideal für Pasta-Gerichte mit einer würzigen Tomatensauce oder Fleischsaucen. Gleichzeitig besitzt er die nötige Fülle, um Kalb, Schwein und Rind, sei es gegrillt oder als Braten, perfekt zu begleiten.
Villa al Cortile – Das exquisite Montalcino-Juwel aus dem Hause Piccini!
Villa al Cortile Montalcino: In der italienischen Weinbauszene gibt es eine Kunst, die nur wenigen gelingt: Mehrere renommierte Weingüter an die Spitze zu führen und dort zu halten. Die Familie Piccini hat sich genau diese Kunst über viele Jahre hinweg zur Meisterschaft gemacht und besitzt mittlerweile sieben beeindruckende Betriebe, darunter auch die herausragende Villa al Cortile in Montalcino. Dieses Juwel inmitten der toskanischen Landschaft wird von keinem Geringeren als dem Önologen Santo Gozzo mit Leidenschaft und Hingabe geführt, der sich der Parade-Rebsorte Sangiovese mit Haut und Haaren verschrieben hat. Von der Sonne der Toskana gebadet, erstreckt sich die Villa al Cortile über den Südhang von Montalcino. Die 12 Hektar grossen Weinberge liegen zwischen den ländlichen Gebieten Montosoli und Lavacchio und bieten eine atemberaubende Kulisse für den Weinbau. Hier entsteht der köstliche Brunello di Montalcino, dessen jeder Tropfen die Essenz dieser einzigartigen Region widerspiegelt.
Terroir: Ihre Weinberge im nördlichen Bereich sind nach Norden und Nordosten ausgerichtet, wodurch kühlere Temperaturen herrschen. Dies führt in der Regel zu einer ausgeprägten Säure, einem grundlegenden Element für den klassischen Brunello, der für eine lange Reifung bestimmt ist. Im Gegensatz dazu geniessen die Weinberge im Südwesten eine längere Sonneneinstrahlung und heissen Winde, die von der Küste her wehen. Dies verleiht dem Wein mehr Eleganz, Wärme und einen intensiven fruchtigen Charakter. Während der Reifephase der Trauben spielt der Temperaturbereich eine grundlegende Rolle bei der Bildung von Primäraromen, wenn die erste Morgensonne die nächtliche Kälte vertreibt. Die Kombination aus heissen Tagen und kühlen Nächten verlängert die Reifung und verleiht dem Wein Finesse und Tiefe.
Produktionsphilosophie – Die Kunst der Einfachheit: Villa al Cortile folgt bei der Herstellung von Brunello den Prinzipien der Einfachheit, Ausgewogenheit und Tradition. Das Ziel des Weinguts besteht darin, die einzigartige Kombination aus Rebsorten und Terroir so weit wie möglich zu respektieren, trotz der traditionellen Unterschiede, die jede Ernte mit sich bringt. Für sie bedeutet das vor allem, nicht nach maximaler Extraktion, übertriebener Konzentration und starken Aromen zu streben, sondern nach Ausgewogenheit und Harmonie, um die charakteristischen Eigenschaften des Sangiovese im Spitzengebiet Montalcino hervorzuheben.
Jeder Jahrgang ist ein eigenes Kapitel: Dürre, sintflutartige Regenfälle, kalter oder heisser Sommer können die optimale Reifung der Trauben und die Eigenschaften des Weins erheblich beeinflussen. Dank der unterschiedlichen Lage der Weinberge kann man eine allmähliche und sorgfältig über die Zeit verteilte Ernte durchführen. Die Trauben werden von Hand in Kisten von etwa 15 kg geerntet. Die Mazeration erfolgt bei kontrollierter Temperatur in mittleren und kleinen Edelstahltanks für nicht mehr als 7-10 Tage, wobei regelmässiges Umpumpen und ein oder zwei Entschlammungsstage erfolgen. Nach der Trennung des Jungweins von den Feststoffen wird der Trester sanft gepresst. Der Wein wird dann zur Entfernung der Hefe abgelassen, damit die malolaktische Gärung auf natürliche Weise stattfinden kann.
Reifung der Weine: Brunello (Italien) und Brunello Riserva werden für 24 bis 36 Monate im Holz verfeinert. Während dieser Zeit werden die Weine sorgfältig überwacht und entsprechend den einzelnen Herkunftsweinbergen zugeordnet. Der Sangiovese und seine einzigartigen Eigenschaften erhalten dabei liebevollste Pflege. Der Ausbau im Holz führt darauf ab, die Komplexität der Weine zu steigern, ohne die ursprünglichen Eigenschaften der Trauben zu verändern. Aus diesem Grund verwendet man Eichenfässer mit einem Volumen zwischen 20 und 50 Hektolitern, um dem Wein subtile, würzige Holznoten zu verleihen, die perfekt mit seinem Charakter harmonieren.
Villa al Cortile verkörpert das Streben nach aussergewöhnlichen Weinen, die die Seele der Toskana einfangen. Jede Flasche ist das Ergebnis von Hingabe, Leidenschaft und der unermüdlichen Suche nach Perfektion. Tauchen Sie ein in die Welt von Villa al Cortile und erleben Sie den Geschmack der toskanischen Sonne in jedem Schluck.
Sangiovese Grosso 100%