Riesling-Sylvaner AOC Luzern 2022
Weingut Heidegg
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Luzern |
Produzent | Weingut Heidegg |
Rebsorte | Müller-Thurgau |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Inhalt | 70 cl |
CHF 18.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Erfrischend fruchtig – Der Riesling-Sylvaner vom Weingut Heidegg!
Der Riesling-Sylvaner vom Weingut Heidegg zeigt sich im Glas in einem schönen strohgelb mit leichten Grünreflexen. Dieser fruchtige Weisswein begeistert durch seine feine Citrusaromatik und einer leichten Muskatnote. Der Riesling x Silvaner überzeugt durch seine feingliedrige Struktur und eine aromatische Frische, die von einem eleganten und weichen Abgang abgerundet wird.
Dieser erfrischende Wein ist der ideale Begleiter für verschiedene Anlässe. Ob als Apéritif, zu kalten Platten, Fisch, Käsegerichten oder zu weissem Fleisch – der Heidegger Riesling-Sylvaner ist immer eine gute Wahl.
Das Weingut Heidegg und Winzer Peter Schuler haben es mit diesem Wein wieder einmal geschafft, qualitativ hochwertige Tropfen zu kreieren, der WeinliebhaberInnen und GeniesserInnen gleichermassen begeistert. Probieren Sie den Riesling-Sylvaner und lassen Sie sich von seiner erfrischenden Fruchtigkeit verzaubern!
Charakter
Ein fruchtiger Weisswein mit feiner Zitrusaromatik und leichter Muskatnote. Am Gaumen ist der Riesling x Sylvaner frisch und spritzig mit elegantem und weichem Abgang
Vinifikation / Ausbau
Traditionelle Weissweinkelterung
Passend zu Apéritif, Fisch aus den Luzerner Seen, Käse, Vorspeiseteller
Weinbereitung als Kunst – Wenn auch die Qualität und die oft unverwechselbare Identität eines Weines ihren Ursprung im Rebberg haben, so gelten für die Vinifikation und den Ausbau der Weine die gleichen Ansprüche wie für den Weinberg. Für die Weinbereitung sind zudem etwas Liebe, Fingerspitzengefühl, viel Sorgfalt und auch ein bisschen Weinbesessenheit notwendig. Wie ein wahrer Künstler setzt sich Peter Schuler vom Weingut Heidegg permanent mit seinem „Werk“ auseinander.
Die Vinifikation ist zwar ein altes, traditionsreiches Handwerk mit bewährten Weinbereitungsmethoden, was Peter Schuler vom Weingut Heidegg aber nicht davon abhält, mit neuen Erkenntnissen aus Forschung und eigenen Versuchen den Kunden optimale, qualitativ hoch stehende Weine anbieten zu können. Etwas Weinphilosophie und ein solides Fachwissen kommt ihm dabei zugute. Für den Ausbau der Weine helfen einerseits moderne Edelstahlgebinde oder die traditionellen Barrique.
Alle Aspekte der Weinbereitung, auch die technischen, sind Garant, dass sich die im Rebberg erzielte Qualität des Traubengutes später im Weinglas widerspiegelt. Peter Schuler will im Wein mehr als nur ein Getränk sehen!
Müller-Thurgau (Riesling x Silvaner)