Ribera del Duero DO Crianza 2018 – 300 cl
Alonso del Yerro
Land | Spanien |
---|---|
Region | Ribera del Duero |
Produzent | Alonso del Yerro |
Rebsorte | Tempranillo |
Passend zu Essen | Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 300 cl / Doppelmagnum |
CHF 175.00 CHF 149.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Ribera del Duero DO Crianza vom Weingut Alonso del Yerro – in der Doppelmagnum-Flasche!
Diese Doppelmagnumflasche ist nicht nur Wein, sondern ein Kunstwerk des Tempranillo. Sorgfältige Weinbereitung verleiht subtile Tannine und ein einzigartiges Bouquet reifer roter Früchte mit röstigen Noten. 12 Monate Reifung in französischen Eichenfässern unterstreichen sein tiefes Kirschrot. Die perfekte Balance von Frische und Reife, weiches Tannin und ein anhaltender Abgang machen diesen Cosecha unverwechselbar. Ein Muss für Weinliebhaber:innen! Tauchen Sie ein in den Genuss – sichern Sie sich Ihr Doppelmagnum für einen unvergesslichen Moment!
Vinifikation & Ausbau: Für die Herstellung dieses Juwels werden die Tempranillo-Trauben sorgfältig anfangs Oktober geerntet. Mit einer langsamen und sanften Weinbereitung werden die subtilen Tannine aus den Tempranillos erzeugt. Nach einer Mazeration von 21 bis 26 Tagen darf der Wein etwa 12 Monate lang in französischen Eichenfässern (10 % neu) reifen.
Weinbeschreibung: Im Glas ein tiefes Kirschrot mit schimmerndem Violette. Das intensive Bouquet begeistert vor allem mit reifen roten Früchten, die mit den röstigen Noten der Reife harmonisch verschmelzen. Leicht würzige Nuancen von Lakritze runden das Aroma ab. Der Geschmack präsentiert rote Früchte, die sowohl reif als auch frisch wirken, mit einer leichten, rauen Textur, die durch die Reifung in Fässern entstanden ist. Die Tannine sind rund und weich, während der Gaumen mit Volumen und Geschmeidigkeit verwöhnt wird. Ein langer und anhaltender Abgang sorgt für ein nachhaltiges Genusserlebnis.
Perfekte Begleitung: Dieser edle Crianza-Wein begleitet perfekt rotes Fleisch und Geflügel mit delikaten Saucen. Auch zu einem Nudelgericht mit herzhafter Fleischsauce passt er hervorragend. Probieren Sie ihn auch zu Reis und Fleisch mit gefüllten Auberginen, um eine wahre Geschmackssymphonie zu erleben. Servieren Sie ihn bei einer angenehmen Temperatur von 16-18° C.
Man kümmert sich um jedes Detail, um den besten Wein zu machen. Im Jahr 2002 beginnt die Geschichte der Viñedos Alonso der Yerro in der DO Ribera del Duero. Eine Reihe von sorgfältig ausgewählten Parzellen wurden von der Familie Alonso del Yerro mit Reben (Tempranillo) bepflanzt, mit dem Ziel und den Grundsätzen, qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Respekt für die Umwelt, den Wert der Freundschaft, die Liebe der Familie und Passion für Exzellenz.
Vom ersten Tag an teilte Viñedos Alonso del Yerro das Vertrauen einer Gruppe von Fachleuten an, die, wie die Familie selber, Grundlagen der grossen Weine verstanden. Von Beginn des Projekts an wurde auf Anraten des Bordeaux-Winzers Stéphane Derenoncourt nach und nach ein junges Team mit technischem Wissen unter der Leitung des französischen Winzers Lionel Gourgue gebildet. Dank seines Talents und seiner Erfahrung und der Zusammenarbeit seines Teams sind zwei einzigartige Weine im Ribera del Duero entstanden: Alonso del Yerro Crianza und Alonso del Yerro Maria. Mehr zum Weinproduzent
Toro DO Paydos Alonse del Yerro
Auf der Finca Miguel (Morales de Toro, Zamora) besitzt die Familie Alonso del Yerro ca. 10 Hektar Weinberge mit Reben der Sorte Tinta de Toro, die zwischen 1930 und 1988 gepflanzt wurden.
Fazit: Ribera del Duero DO Crianza vom Weingut Alonso del Yerro ist zweifellos ein Meisterwerk der Tempranillo-Kunst. Mit seiner beeindruckenden Aromenvielfalt, der harmonischen Balance von Frische und Reife sowie einem verlockenden Abgang hebt er sich von anderen Weinen ab. Gönnen Sie sich das Vergnügen dieses unvergesslichen Weins und bereichern Sie Ihre Sinne mit einer einzigartigen Gaumenfreude. Ein Muss für Weinliebhaber:innen und sowie Geniesser:innen gleichermassen.