Priorat DOQ Giné Giné 2020
Buil & Giné
Land | Spanien |
---|---|
Region | Priorat |
Produzent | Buil & Giné |
Rebsorten | Garnacha, Cariñena |
Passend zu Essen | Fisch & Meeresfrüchte, Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 21.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Priorat DOQ Giné Giné – Ein Genuss aus dem Herzen des Priorats
Der Wein: Entdecken Sie GINÉ GINÉ vom Weingut Buil & Giné, eine edle Kreation aus Garnacha und Cariñena, gewonnen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen in verschiedenen malerischen Dörfern des Priorats.
Vinifikation & Ausbau: Die verschiedenen Rebsorten werden getrennt voneinander bei kontrollierten Temperaturen zwischen 26°C und 28°C fermentiert. Die lange Mazeration ermöglicht eine optimale Extraktion der Aromen. Nach der malolaktischen Gärung erfolgt die Cuvée-Erstellung, bevor der Wein abgefüllt wird.
Weinbeschreibung: In einem tiefen Rubinrot zeigt sich der GINÉ GINÉ klar und leuchtend. Seine bemerkenswerte Fruchtkonzentration (Johannisbeeren, Granatapfel, rote Beeren, Kirschen) beeindruckte. Mit Körper und Struktur offenbart er eine angenehme Süsse und Frische. Die harmonisch integrierte Säure wird von einem charakteristischen mineralischen Gefühl begleitet, das für die Weine des Priorats typisch ist. Nuancen von aromatischen Kräutern wie Eukalyptus und Gewürzen wie Pfeffer runden das Geschmacksprofil ab.
Perfekte Begleitung: GINÉ GINÉ von Buil & Giné ist ein strukturierter, langanhaltender und vollmundiger Wein. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch und proteinreichen Speisen. Auch zu gereiften Käsesorten und Gänseleberpastete ist er eine vorzügliche Wahl. Empfehlenswert zu Eintöpfen, geschmorten Gerichten und kandierten Speisen. Besonders gut passt er auch zu Saucen mit einem Hauch von Bitterkeit (zB Orange, Bittermandeln, dunkle Zartbitterschokolade). Geniessen Sie ihn bei einer idealen Serviertemperatur von 16-18°C.
Fazit: Priorat DOQ Giné Giné – Ein faszinierender Genuss aus dem Herzen des Priorats. Tauchen Sie ein in die Aromenvielfalt dieses aussergewöhnlichen Weins und erleben Sie die Magie seiner Herkunft.
Eindruck
Ein wundervoller Wein aus dem Priorat
Charakter
In der Nase Aromen von reifen roten Beeren, gepaart mit einer Würznote und mineralischen Anklängen. Am Gaumen fruchtig, gehaltvoll mit reifen Tanninen. Trockener Rotwein voller Aromen der reifen Traube und gleichzeitig frisch. Ein Wein, der sich vor allem durch seine enorme Vielseitigkeit auszeichnet.
Ein Wein, der sich vor allem durch seine enorme Vielseitigkeit auszeichnet. Es verbindet sich sehr gut mit Speisen mit floralen Akzenten, mit aromatischen Kräutern, Pfeffer, Anis oder Zimt, Balsamico-Noten, Toast oder Gebäck, und auch mit robusten, fleischigen Fisch.
Es ist ein Wein, der dazu gedacht ist, alles zu begleiten! Eintöpfe und Aufläufe, würzige Gerichte und Risottos sind sehr zu empfehlen.
Aus einem der Top 5 Weinbaugebiete der Welt hat sich das Weingut Buil & Giné als echtes Powerhouse etabliert. Winzer Xavier Buil war schon immer stolz auf seine katalonischen Wurzeln und entschloss sich 1996 die langjährige Tradition seiner Familie fortzusetzen.
Nach dem Bau eines modernen und umweltbewussten Weinkellers in der Nähe des Dorfes Gratallops, begann Xavier Buil mit der ersten Weinlese im Jahre 1997. Nur eine kleine Menge von 6000 Flaschen war sein Ertrag. Dieser Wein von Buil & Giné war so gut, dass er schnell ausverkauft war. Bereits im darauf folgenden Jahr produzierte er schon 28000 Flaschen und heute bereits 90000 Flaschen.
Die Weine von Buil & Giné werden auf allen fünf Kontinenten in den besten Restaurants angeboten. Trotzdem legt Xavier Buil viel Wert an seinem Einsteigerwein Giné Giné mit dem er ein echtes Priorat-Geschmackserlebnis bescheren möchte und dies zu einem Top Preis! Zu den Rotweinen, welche bei Buil & Giné produziert werden, zählen der Giné Giné, der Joan Giné und der Pleret.
Im Schutz der Monsant Berge werden überwiegend alte Reben der Sorten Garnacha und Cariñena, sowie kleine Flächen Cabernet Sauvignon kultiviert. Bis auf 750 Meter Höhe sind die Weingärten auf winzigen Parzellen an den recht steilen Berghängen oder Terrassen angelegt. Vorherrschend ist dunkler Schiefer.
Die aussergewöhnlichen klimatischen Gegebenheiten und Bodenverhältnisse dieser Region tragen entscheidend zum unverkennbaren Eigencharakter bei, allerdings auch zu sehr geringen Erträgen von durchschnittlich nur 1 Kilo pro Rebe.
Garnacha, Cariñena (Carignan)