Gratis Lieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
Weinberatung
041 420 02 11
Logo von genusswein
0
CHF 0.00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rotwein Pinot Noir Village AOC Silas Hörler 75cl
Artikelnummer: 91468

Pinot Noir Village Graubünden AOC 2023 – Silas Hörler

Land
Schweiz
Region
Bündner Herrschaft
Rebsorte
Pinot Noir / Blauburgunder
Alkoholgehalt
13% Vol.
Inhalt
75 cl
  • Geschmack
Mittelschwer - Harmonisch
  • Passend zum Essen
Helles Fleisch, Rotes Fleisch

CHF 28.00

  • Gratislieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
  • Schnelle Lieferung innert 3 – 4 Tagen

Pinot-Purismus aus der Bündner Herrschaft – fein, finessenreich, faszinierend!

Der Pinot Noir Village AOC Graubünden vom Weingut Silas Hörler ist ein Paradebeispiel dafür, wie viel Charakter ein Wein aus einer kleinen, sorgfältig gepflegten Parzelle entwickeln kann. Silas Hörler versteht es, die Eigenheiten des Bündner Terroirs mit einer klaren Stilistik zu verbinden: transparente Frucht, feine Würze und eine elegante Struktur prägen diesen Pinot Noir. Bereits in der Nase überzeugt er mit Noten von roten Beeren, floralen Anklängen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen wirkt er geschmeidig, mit lebendiger Säure und sanften Tanninen – ein Wein, der Freude macht und dennoch Anspruch hat. Was ihn besonders macht: Er wirkt nie laut, sondern präzise und zurückhaltend edel. Wer authentische Schweizer Weine mit burgundischer Eleganz sucht, findet hier ein echtes Juwel. Dieser Pinot Noir lädt dazu ein, mehr über das Weingut und seine Philosophie zu entdecken.

Weingut Silas Hörler

Silas Hörler – Präzision, Leidenschaft und kompromissloser Qualitätsanspruch

Inmitten der malerischen Reblandschaft der Bündner Herrschaft geht Silas Hörler einen ganz eigenen Weg. Das Weingut, das er gemeinsam mit seiner Frau Martina führt, zählt zu den kleinsten Betrieben der Region – und genau darin liegt sein Reiz. Hier steht nicht Quantität im Vordergrund, sondern das Streben nach ausdrucksstarken, handwerklich erzeugten Weinen mit Tiefgang und Charakter.

Silas Hörlers Weg in die Welt des Weins verlief ungewöhnlich. Anstatt eine klassische Ausbildung im Weinbau zu absolvieren, entschied er sich für eine Lehre in der Gastronomie. Diese absolvierte er unter anderem im Spitzenrestaurant Blumenau bei Thuri Maag. Dort begegnete er dem Wein täglich aus der Perspektive des Genusses – nicht als Produkt, sondern als Erlebnis. Früh verfeinerte er seine sensorischen Fähigkeiten durch tägliche Blindverkostungen und investierte schon seinen ersten Lohn in grosse Burgunderweine. Die Leidenschaft war geweckt.

Seine praktischen Erfahrungen sammelte er anschliessend bei renommierten Betrieben wie Davaz in Fläsch und als Kellermeister beim traditionsreichen Schloss Salenegg. Parallel dazu begann er, eigene Reben zu pflegen. Die Bewirtschaftung erfolgt mit viel Sorgfalt – nach biologischen Prinzipien, wenn auch ohne formelle Zertifizierung. Auch auf eigene Hefen wird vertraut, der Ausbau erfolgt minimalinvasiv, was den Weinen eine unverfälschte Handschrift verleiht.

Ein bemerkenswerter Aspekt: Hörlers besitzen keinen eigenen Keller. Gekeltert und ausgebaut werden die Weine in der Infrastruktur eines befreundeten Winzers – ein pragmatischer Ansatz, der der Qualität keinen Abbruch tut. Ergänzt werden die eigenen Trauben durch sorgfältig ausgewähltes Lesegut befreundeter Winzer, wobei etwa 40 Prozent aus alten Rebstöcken stammen. Diese Selektion bringt Tiefe und Konzentration ins Glas.

Im Zentrum des Sortiments steht Pinot Noir – die Parade-Rebsorte der Bündner Herrschaft. Ergänzt wird das Angebot durch elegante Weissweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Blanc. Jeder Wein – ob Cuvée oder Lagenwein – wird mit höchster Präzision vinifiziert. Für Silas Hörler gilt: Selbst der einfachste Wein muss Substanz und Seele haben.

Die Weine zeigen sich glasklar, strukturiert und stets mit Bezug zum Terroir. Sie verzichten auf modische Exzesse und überzeugen durch Finesse und Authentizität. Wer auf der Suche nach rarer Handwerkskunst mit regionalem Ausdruck ist, findet bei Silas Hörler wahre Entdeckungen – in kleinen Mengen, aber mit grosser Wirkung.

Weinbeschreibung: Der Pinot Noir Village AOC Graubünden von Silas Hörler überzeugt mit intensiver Pinot-Frucht und feiner Würze. In der Nase zeigen sich rote Beeren, Sauerkirsche und eine zarte florale Note, begleitet von feinem Vanilleduft und einem Hauch Caramel – geprägt durch den behutsamen Ausbau im Barrique. Am Gaumen wirkt der Wein bereits in seiner Jugend erstaunlich zugänglich: geschmeidig, rund und mit saftiger Textur. Subtile Röstaromen, sanfte Tannine und eine elegante Säure verleihen ihm Tiefe und Trinkfluss. Ein Pinot Noir mit Charakter, aber ohne Schwere – typisch Bündner Herrschaft.

Perfekte Begleitung: Dieser Pinot Noir ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Ideal zu zartem Kalbfleisch, Schweinsfilet, Geflügel mit Kräutern, aber auch zu Wildgeflügel, Pilzgerichten und gebratenem Lachs. Traditionelle Bündner Spezialitäten wie Capuns, Maluns oder Trockenfleisch harmonieren ebenso wunderbar mit seiner feinen Struktur. Auch eine Käseplatte mit halbhartem Alpkäse oder mildem Rotschmierkäse bringt seine Aromen hervorragend zur Geltung. Die optimale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C.

Die sorgfältig von Hand gelesenen Trauben werden offen in einem klassischen Holzgärständer vergoren – langsam und schonend, um Struktur und Aroma zu bewahren. Der biologische Säureabbau erfolgt direkt in französischen Barriques, von denen rund ein Drittel neu ist. Anschliessend reift der Pinot Noir für neun Monate in denselben Fässern weiter. In dieser Phase rundet sich der Wein ab, die Tannine werden feiner, und das Holz verbindet sich harmonisch mit der Frucht. Diese traditionelle Ausbaumethode unterstreicht Silas Hörlers kompromisslosen Qualitätsanspruch.

Der Pinot Noir Village von Silas Hörler ist ein authentischer Vertreter der Bündner Herrschaft – elegant, strukturiert und mit viel Feingefühl vinifiziert. Er verbindet die Frische der Alpenregion mit burgundischer Finesse und ist sowohl solo wie auch als Speisebegleiter ein echtes Erlebnis. Wer Schweizer Pinot auf hohem Niveau sucht, wird hier fündig – ein Wein mit Herkunft, Haltung und Handschrift.

Weitere Weine von Silas Hörler

Jetzt von unseren Aktionen profitieren

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch bei uns in Ebikon.
Copyright 2024 © GenussErlebnis GmbH