Panthera Chardonnay 2017
Hess Collection
Der Chardonnay Panthera Russian River von Hess Collection wird zu 100% malolaktisch vergoren und im Fass fermentiert und gereift.
Dieser Chardonnay Panthera enthüllt ausgeprägter Butterscotch, Crème Brûlée, Marzipan und Melone.
In der Nase zeigt er Noten von Guave, warmen Aprikosen und Honigtau und Melone. Vollmundig mit einem satten, samtigen Körper.
Am Gaumen bringt dieser Panthera Steinobst und herzhafte, nussigen Schichten. Der Abgang ist nachhaltend mit grosser Länge.
Land | Kalifornien |
---|---|
Region | Russian River |
Produzent | Hess Collection Winery |
Rebsorte | Chardonnay |
Passend zu Essen | Fisch & Meeresfrüchte, Helles Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 45.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Eindruck
Kraftvoller, grossartig ausgebauter Chardonnay mit Charme und Wärme
Charakter
Im Glas zeig er sich mit einem kraftvollen Goldgelb. Aromen von Pfirsich, weisser Birne, Crème Brûlée, Marzipan und Melone. Am Gaumen fett, nussig mit einem fokusiertem Säurekern.
Vinifikation / Ausbau
Der Chardonnay Panthera wird zu 100% malolaktisch vergoren und wird im Fass fermentiert und bekommt einen 15-monatigen Barrique-Ausbau.
Probieren Sie ihn zu Barbecue. Er passt natürlich auch gut zu pochierten oder gegrillten Meeresfrüchten, Garnelen oder Krabben mit scharfem Aioli, Babygemüse in Zitrus-Honig-Vinaigrette, Avocados, Fruchtsalsa, Fenchel, Mandarinen und Dreifach-Crèmekäse.
Der Gipfel kalifornischer Weinbaukunst!
Der Lebenslauf von Donald Hess liest sich so, als hätte man ihn selbst gern gelebt. 1936 in Bern geboren, liess er sich in München zum Braumeister ausbilden und übernahm nach dem frühen Tod seines Vaters bereits mit zwanzig die familieneigene Brauerei Steinhölzli in Bern. 1961 gründete er die Valser Mineralquellen AG und machte diese zur Nr. 1 in der Schweiz, bevor er sie an Coca Cola verkaufte. Die Erlöse aus seinen Geschäften investiert Donald Hess seit einigen Jahrzehnten parallel in seine zwei grossen Leidenschaften: den Wein und die Kunst. Heute nennt der zurückhaltende Schweizer neben der Hess Collection Winery im Napa Valley folgende Weingüter als sein eigen:
Bodega Colomé, Argentinien
Bodega Amalaya, Argentinien
Die Weinsparte ist heute zweigeteilt
Das traditionelle Weingut im Napa Valley «Hess Collection» wird vom einten Schwiegersohn Timothy Persson dirigiert.
Die anderen aufstrebenden Colomé-Weingüter in der Provinz Salta Argentinien wird heute vom Schwiegersohn Christoph Ehrbar geführt.
An jedem dieser Standorte gibt es neben einer Weinkellerei auch ein öffentlich zugängliches Museum für moderne Kunst. Das grösste ist die Hess Collection in Kalifornien.
Für Weinfreunde noch interessanter als die Werke dieser Sammlung sind jene, die in den Weinbergen der Hess Collection Winery am Mount Veeder entstehen. Sie liegen 600 Meter über dem Talgrund des Napa Valley auf vulkanischer Erde und sind durch die kühlende Brise des nahen Pazifik für die Erzeugung hochklassiger Weine wie geschaffen.
2014: Süd Napa Erdbeben
Früh am Morgen des 24. August verursacht ein Erdbeben erhebliche Schäden im gesamten Weingut der Hess Collection, in dem es grosse Verluste im Weinkeller ergibt. Mehrere tausend Gallonen Wein- und schliesslich die Sanierung des historischen Steingebäude.