Nizza DOCG Riserva Ago 2015
La Gironda
Land | Italien |
---|---|
Region | Piemont |
Produzent | La Gironda |
Rebsorte | Barbera |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 63.00
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Nizza DOCG Riserva Ago vom Weingut La Gironda – Ein Barbera der Superklasse!
Für anspruchsvolle Weinfreunde, die auf der Suche nach einem herausragenden Barbera sind, ist der Nizza DOCG Riserva Ago vom renommierten Weingut La Gironda eine sehr gute Wahl. Dieser aussergewöhnliche Wein verkörpert alle Ambitionen der Familie La Gironda und ist der feinste Ausdruck ihres einzigartigen Terroirs. Mit seiner tiefdunklen rubinroten Farbe, die von einem leichten Granatrand umrahmt wird, zieht er bereits im Glas alle Blicke auf sich.
In der Nase offenbart der Nizza DOCG Riserva Ago deutlich gereifte Noten von Zwetschgenmarmelade, Karamell und eingekochten schwarzen Beeren. Diese verführerischen Aromen laden dazu ein, sich in die facettenreiche Welt dieses Weins einzutauchen. Am Gaumen zeigt sich der Einfluss der Holzreifung, wobei reife Fruchtnoten harmonisch mit den samtigen Tanninen verschmelzen. Der Duft von Schwarzkirschen, Lakritze und Menthol steigt förmlich in die Nase und erzeugt eine unwiderstehliche Faszination. Das Finish ist lang, geschmeidig und von dunkelbierigen und schokoladigen Nuancen geprägt. Ein wahrhaft gelungener Genussmoment, der die Sinne betört und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Die Reifung des Barbera Riserva Ago dauert 18-24 Monate in Tonneaux und anschliessend in Barriques, gefolgt von weiteren 18-24 Monaten in der Flasche, bevor er schliesslich an die anspruchsvolle Kundschaft ausgeliefert wird. Diese aufwendige Reifezeit ermöglicht es dem Wein, seine volle Ausdruckskraft zu entfalten und seine Komplexität zu perfektionieren. Jeder Schluck ist somit ein Ergebnis sorgfältiger Handwerkskunst und einer tiefen Leidenschaft für erstklassigen Wein.
Der Nizza DOCG Riserva Ago harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Ein saftiges T-Bone-Steak, eine köstliche Bistecca Fiorentina, ein aromatischer Schmorbraten oder ein herzhafter Braten entfalten in Kombination mit diesem Barbera ihre volle Geschmacksvielfalt. Auch gegrilltes Fleisch und gereifter Käse sind perfekte Begleiter für diesen Wein.
Wenn Sie den Nizza DOCG Riserva Ago probieren, werden Sie sofort spüren, dass Sie den Jackpot geknackt haben. Seine Eleganz, Komplexität und beeindruckende Struktur machen ihn zu einem absoluten Highlight für anspruchsvolle Weinliebhaber.
Charakter
Farbe: Kräftiges tief-dunkles Rubin mit violetten Reflexen
Nase: Aromen von Schwarzkirschen, Lakritze, Menthol und Nuancen von Rumtopf; sehr vielschichtig.
Geschmack: Am Gaumen saftig und betont reife Fruchtnoten. Die Struktur von Säure und Gerbstoffen sehr ausgewogen. Im Abgang ist de Ago lange und geschmeidig, mit schwarzbeerigem- und leichtem Schoko-Finish.
Fazit: Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für alle, die sich für hochwertige italienische Weine begeistern. Der Nizza DOCG Riserva Ago von La Gironda besticht durch seine intensive Aromatik und seinen charaktervollen Geschmack. Beim ersten Schluck entfalten sich komplexe Noten von Waldfrüchten und Kakaobohne, die von einem leichten Pfefferhauch begleitet werden. Doch dieser Wein ist mehr als nur ein Geschmackserlebnis – er ist ein Kunstwerk für die Sinne. Im Gaumen präsentiert er sich ausgewogen, samtig und saftig. Die Aromen bleiben lange erhalten und sorgen für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis. Dabei bleibt der Nizza DOCG Riserva Ago von La Gironda stets komplex und aromatisch, ohne dabei an Eleganz zu verlieren. Für mich ist dieser Wein ein wahres Meisterwerk!
Vinifikation / Ausbau
Fermentation in thermoregulierten Stahltanks für 10 Tage bei 28-30 °C. Es werden ausschliesslich autochthone Barberahefen verwendet. Nach der abgeschlossenen malolaktischen Gärung erfolgt der Ausbau sowohl im grossen 500 l Fässern als auch in franz. Barrique, wo der Wein für 18 bis 24 Monate bleibt. Im Anschluss erfolgt eine 18 bis 24 monatige Flaschenreife.
Helles Fleisch wie Steak (das prestigeträchtige Steak Fassona); rotes Fleisch wie zu einem schönen saftigen T-Bone oder zu geschmortem «Bue Grasso» (Ochsenfleisch), wie aber auch zu ausgereiftem Käse
La Gironda kultiviert Weinberge in Nizza Monferrato und Calamandrana.
Im Jahre 2000 kehrte die Familie La Giordan zu ihrem Ursprung zurück. Wein, der schon immer Gegenstand ihrer Arbeit war, ist in ihr Herz gewachsen, ja zu einer ansteckender Leidenschaft geworden. So auf jeden Fall für Susanna und ihren Ehemann Alberto.
Die ganze Familie La Gironda ist getrieben vom Stolz, zu diesem Land zu gehören. Auf dem Hügel «Bricco die Nizza» und in Chiesavecchia a Calamandrana wurden die früheren alten und “weisen” Weinberge wieder hergestellt und neue Reben gepflanzt. In der Vergangenheit wurde immer achtgegeben, dass nur Sorten gepflanzt wurden, die ihren Ursprung in dieser Region gerecht wurden.
Die Dankbarkeit und das Bewusstsein, dass das Land, das sie bewirtschaften dürfen, nur vorübergehend von der Mutter Natur ausgeliehen ist, veranlasste die Familie, an einen nachhaltigen Weinbau zu glauben und mit den Ressourcen der Umwelt respektvoll umzugehen.
Seit 2004, als es noch nicht in aller Munde war, über nachhaltigen Weinbau zu sprechen, erhielt die Familie La Gironda die Umweltzertifizierung nach ISO 14001.
Die Familie La Gironda sucht nach maximalem Ausdruck ihrer Weine. Qualität, Sauberkeit und Professionalität steht an erster Stelle, aber auch Freude, Emotionen und Geschichte gehören zu einem Ganzen.
Nizza DOCG Monferrato
Die Region Nizza ist für das Weingut La Gironda und für weitere 17 Weinproduzenten das Ergebnis eines langen gemeinsamen Engagement, das seit 2014 zur Anerkennung von Nizza DOCG geführt hat. Nizza ist auch eine «Kernzone» des Langhe-Roero- und Monferrato- Territoriums , das seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und den Teil darstellt, der (vorerst!) vielleicht etwas weniger bekannt ist, aber sicherlich unberührter und authentischer. Mehr zum Weinproduzent