Merlot IGT Venezia Giulia 2021
di Lenardo
Land | Italien |
---|---|
Region | Friaul |
Produzent | di Lenardo Vineyards |
Rebsorte | Merlot |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch, Asiatische Gerichte |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Herstellung | VEGAN |
Inhalt | 75 cl |
CHF 14.50 CHF 12.30
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Merlot IGT Venezia Giulia von di Lenardo Vineyards – Ein eleganter Rotwein voller Fruchtigkeit und Komplexität!
Der Wein: Die Region Nord-Friaul-Julisch Venetien in Italien lebt von ihrer Lage in den Ausläufern der Alpen, die die kühlen Winde des Adriatischen Meeres nutzen, um das Klima zu mildern. Der Merlot IGT Venezia Giulia von den Weinbergen di Lenardo verspricht ein intensives Genusserlebnis.
Vinifikation & Ausbau: Nachdem die Trauben von den Stielen getrennt wurden, erfolgt die kühle Temperaturmazeration und Gärphase innerhalb von etwa 10 Tagen. Der Wein wird nach dem Pressvorgang zur Ruhe gestellt und anschliessend in Edelstahltanks umgefüllt, wo er den natürlichen Prozess der malolaktischen Gärung durchläuft. Dabei wird die schärfere Apfelsäure in die mildere Milchsäure umgewandelt. Die Anwesenheit von Milchsäure fördert einen subtilen und abgerundeten Wein, der angenehm mild und sanft zum Gaumen ist.
Weinbeschreibung: Ein leuchtendes, auffallend intensives Rubinrot. Am Gaumen entfaltet sich ein Püree aus Himbeeren und Erdbeeren mit einem sauberen und jugendlich anhaltenden Abgang. Wenn er noch jung ist, leicht vegetabil sowohl in der Nase als auch am Gaumen, aber fähig zu einer langen Reifung und der Entwicklung eines reichen Bouquets.
Perfekte Begleitung: Pastagerichte mit Tomatensaucen, insbesondere mit Pancetta/Speck oder Pilzen, Gegrilltes Hühnchen, italienische Würstchen mit Fenchel, Spaghetti und Fleischbällchen, Aufläufe mit Nudeln wie Lasagne und ähnliche vegetarische Aufläufe, Bohnengerichte mit geräuchertem Schinken oder Chorizo, chinesische knusprige Enten-Pfannkuchen, geschmortes Short Ribs, Schweine- oder Kaninchenfleisch. Gegrillte Koteletts – Kalb, Schwein oder Lamm – insbesondere mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Oregano. Perfekt zu einem zartrosa gebratenen Steak, besonders in einer Rotweinsauce, Rinder Wellington, Rippchen oder Keule vom Lamm, serviert zartrosa und Perlhuhn.
Kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten wie Kartoffeln, Rüben, Pastinaken, Kürbisse und Zucchini, sowie geröstete Paprika, um den Stil dieses Rotweins zu ergänzen. Allerdings ist die perfekte Kombination zweifellos die Tomate in all ihren (gekochten) Formen. Selbstgemachte Marinara-Sauce, geröstete Kirschtomaten, geröstete Tomatensuppe, Bruschetta, ganz nach Ihrem Geschmack, die Säure dieser Tomaten verbindet sich harmonisch mit der Säure dieses Rotweins und macht Lust auf mehr.
Fazit: Der Merlot IGT Venezia Giulia von den Weinbergen di Lenardo verspricht ein intensives Genusserlebnis für anspruchsvolle Gaumen. Entdecken Sie die faszinierende Welt dieses erlesenen Weins und tauchen Sie ein in die Vielfalt seiner Aromen. Seine Harmonie mit verschiedenen Gerichten macht ihn zu einem wahren Allrounder für kulinarische Entdeckungsreisen. Erleben Sie die Magie dieses di Lenardo Weins und bereichern Sie Ihre Genussmomente mit diesem exquisiten Tropfen. Ein Wein, der jeden Anlass zu etwas Besonderem macht!
Eindruck
Ein angenehmer Essensbegleiter
Charakter
Farbe: Rubinrot von mittlerer Intensität.
Nase: Im Bouquet würzig mit Aromen nach Erd- und Himbeeren -typisch Merlot-.
Geschmack: Im Gaumen präsentiert er sich angenehm weich mit Noten von Kräutern, mit einem ausgewogenen Körper und langen Abgang.
Vinifikation / Ausbau
Von Hand geerntet. Handverlesenes Traubengut wird entrappt und während 10 Tagen auf der Maische vergärt. Der Wein wird nach dem Pressvorgang abgesetzt und dann in rostfreie Stahltanks gefüllt, wo er den natürlichen Prozess der malolaktischen Gärung durchläuft, bei der die härtere Apfelsäure in eine weichere Milchsäure umgewandelt wird. Die Anwesenheit von Milchsäure fördert einen subtilen, runderen Wein, der angenehm weich am Gaumen ist.
Passend zu Nudelgerichte mit Tomatensaucen, insbesondere mit Pancetta/Speck oder Pilzen, gebackene Nudelgerichte wie Lasagne, Bohnengerichte und ähnliche Veggie-Aufläufe. Erdiges Gemüse wie Karotten, Rüben, Pastinaken, Kürbis, geröstete Paprikaschoten. Geröstete Gemüselasagne ist ein idealer Partner für einen solchen Rotwein, da sein intensiver, tiefer Geschmack durch die Helligkeit und Fruchtigkeit des Weines am Gaumen „aufgehellt“ wird. Die Star-Paarung ist jedoch ohne Zweifel die Tomate in all ihren (gekochten) Formen. Hausgemachte Marinara-Sauce, geröstete Kirschtomaten, geröstete Tomatensuppe, Bruschetta, wie auch immer Sie es wünschen, die Säure in diesen Tomaten dreht und dreht sich mit der Säure in diesen Rottönen und macht Lust auf mehr.
Gegrilltes Hähnchen, Würstchen nach italienischer Art mit Fenchel, Spaghetti und Frikadellen. Knusprige Ente nach chinesischer Art, geschmorte Rippchen, Schweinefleisch oder Kaninchen. Gegrillte Koteletts – Kalb, Schwein oder Lamm – besonders mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Oregano. Perfekt zu einem zarten Hecksteak, besonders in einer Rotweinsauce, Filete-Wellington, Braten oder Lammkeule.
Die Fruchtigkeit passt hervorragend zu geschmackvollen indischen Gerichten.
In den letzten 15 Jahren hat das Weingut di Lenardo vineyards einen fortschrittlichen Wandel durchlebt. Die Weinberge wurden mit sorgfältig ausgewählten Klonen neu bepflanzt (bis zu 6000 Pflanzen pro Hektar), der Ertrag wird streng begrenzt, der Keller ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Wichtigste aber, Massimo di Lenardo ist nicht nur gutaussehend und äusserst charismatisch, sondern auch hoch motiviert herausragende, charaktervolle Weine zu erzeugen.
Di Lenardo vineyards zeigt, dass im Grave del Friuli Weine entstehen, die der Schönheit der traumhaften Landschaft in nichts nachsteht. Eines ihrer zentralen Themen ist das Terroir. Jeder reinsortige Wein von di Lenardo vineyards kommt aus einer Einzellage, welche für die jeweilige Rebsorte beste Bedingungen aufweist. Ihre Weine spiegeln das Terroir hervorragend wider.
Das im 18. Jahrhundert gegründete italienische Weingut di Lenardo vineyards im Friaul, mit eigenen Weinbergen im Dörfchen Ontagno bei Udine, hat eine lange Tradition. Nur die besten Trauben dürfen gegärt und gepresst werden. Massimo di Lenardos Rotweine schneiden in vergleichenden Verkostungen hervorragend ab.
Die Weine entsprechen nicht dem typisch friulanischen Stil, sondern dem typischen di Lenardo-Stil. Das Weingut hat in den letzten Jahren grosse Entwicklungen durchlaufen und ist heute eines der besten Qualitätsweingüter des Friauls. Mehr zum Weinproduzent