Merlot del Ticino DOC Baiocco 2020
Brivio Vini
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Tessin |
Produzent | Brivio Vini |
Rebsorte | Merlot |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 18.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Merlot del Ticino DOC Baiocco – Intensiver und ausgewogener Wein mit Noten von reifen roten Beeren und delikaten Gewürznoten!
Dieser herausragende Wein zeigt sich im Glas mit einem satten Rubinrot und einem intensiven, harmonischen und komplexen Bouquet. In der Nase des Baiocco Ticino sind Noten von reifen roten Beeren zu spüren, untermalt mit feinen Gewürznoten und Röstaromen. Auf der Zunge ist dieser Merlot frisch und fruchtig, gut strukturiert und ausgewogen mit einem anhaltenden Abgang.
Um diesen aussergewöhnlichen Geschmack zu erzielen, wird der Baiocco im Bordeaux-Stil vinifiziert bei einer Mazeration von 10-12 Tagen bei 28°C in Edelstahltanks. Anschliessend reift der Wein für mehr als 10 Monate in Barriques der 2. und 3. Füllung (80%) sowie in Edelstahltanks (20%).
Der Baiocco passt hervorragend zu Pasta-Gerichten, herzhaften Fleischgerichten und gut gereiftem Käse. Geniessen Sie diesen Wein zu einem besonderen Anlass oder einfach, um einen normalen Tag zu etwas Aussergewöhnlichem zu machen.
Eindruck
Ein vielschichtiger Wein
Charakter
Farbe: Sattes Rubinrot.
Bouquet: Intensiv harmonisch und komplex. Mit Noten von reifen roten Beeren, untermalt mit delikaten Gewürznoten und Röstaromen.
Geschmack: Frisch und fruchtig, gut strukturiert. Ein ausgewogener Wein mit anhaltendem Abgang.
Vinifikation / Ausbau
Ausgebaut nach traditioneller Methode des Bordeaux. Gärung von 8 bis 12 Tagen an der Maische bei 28-30°C in Edelstahltanks. Die Reifung erfolgt zu einem Teil (20 %) in Eichfässern von 34 bis 42 Hl, während 80% des Weins über 10 Monate in zwei- bis dreijährigen Barriques verfeinert wird
Passt hervorragend zu Pasta-Gerichten, herzhaften Fleischgerichten und gut gereiftem Käse
Aufbauend auf einer langjährigen Familientradition erwirbt Guido Brivio Ende der achtziger Jahre einen Weinhandelsbetrieb. Da er sich gleichzeitig auch sehr für die Produktion lokaler Weine interessiert, beginnt er eine Zusammenarbeit mit Gialdi Vini und lanciert seine eigene Marke mit einem breiten Sortiment an Tessiner Weinen.
Die Trauben werden von einer Vielzahl von Winzern aus dem Sottoceneri angeliefert, denn Brivio konzentriert sich auf die Produktion von Weinen aus dem südlichsten Zipfel des Tessins. 2001 wird die Brivio Vini SA in die Gruppe Gialdi Vini SA integriert. Das Motto «Einigkeit macht stark» zeigt sich hier stärker denn je: Tatsächlich ist es den beiden grossen Tessiner Marken seither gelungen, äusserts starke Synergien zu entwickeln, die es erlaubten, weitere Markanteile zu erwerben.
Die edlen Tropfen von Brivio Vini sind nicht nur in der Heimat, sondern auch international bekannt und wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Das Unternehmen zählt heute zu den Spitzenbetrieben im Tessiner Weinbau.