Lugana DOP Campovalentino 2022
Montresor
Land | Italien |
---|---|
Region | Veneto |
Produzent | Montresor Heritage |
Rebsorten | Trebbiano (Turbiana) |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 15.95
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Lugana DOP Campovalentino von Giacomo Montresor – Trendiger Weisswein am Gardasee!
Der Wein: Wenn es um trendige Weissweine geht, darf man den Lugana DOP nicht vergessen. Seit 1967 wird dieser Wein am Gardasee angebaut und hat seitdem eine wachsende Anhängerschaft. Der Lugana DOP Campovalentino von Giacomo Montresor ist einer dieser Weine, die man nicht verpassen sollte.
Vinifikation & Ausbaus: Die Herstellung des „Lugana DOP Campovalentino“ folgt einer traditionellen Vinifikation mit sanfter Pressung in Edelstahltanks und einer Kaltgärung. Diese sorgfältige Prozedur betont die einzigartigen Aromen und die zarte Eleganz dieses Weins. Montresor Heritage setzt auf bewährte Methoden und schafft so ein Produkt von höchster Qualität, das die Essenz des Terroirs in jeder Flasche einfängt.
Weinbeschreibung: Der Lugana DOP Campovalentino ist ein Weisswein mit einem lebhaften Charakter und einem angenehmen Duft. Die Aromen erinnern an Zitrusfrüchte, Mandarinen und Holunderblüten, die dem Wein eine besondere Frische verleihen. Ein Hauch von Feuerstein verleiht ihm zudem eine gewisse Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich dieser Lugana sehr harmonisch und gut ausbalanciert. Die gelben Fruchtnoten sind perfekt ausgereift und verleihen dem Wein einen besonderen Charme. Dieser Weisswein ist besonders schmeichelnd und verführt mit seiner fruchtigen Note jeden Weinliebhaber.
Perfekte Begleitung: Der Lugana DOP Campovalentino ist ein hervorragender Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten und Salaten. Er eignet sich jedoch auch perfekt als Aperitif oder einfach nur zum Geniessen an einem sonnigen Tag.
Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem frischen und fruchtigen Weisswein sind, ist der Lugana Campovalentino eine ausgezeichnete Wahl. Mit seiner reichen Aromenvielfalt und seiner ausgewogenen Struktur ist dieser Wein ein wahrer Genuss. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich von seinem Charme verführen!
Eindruck
Ein bekömmlicher interessanter Weisswein
Charakter
Farbe: Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen
Nase: Intensiver, feinfruchtiger Duft mit zarten Anklängen von Holunderblüten
Gaumen: Am Gaumen füllig doch sehr elegant mit langem, aromatischem Abgang
Ausbau
Leichte Pressung mit kurzem Kontakt mit den Schalen, danach Gärung bei tiefer Temperatur in Edelstahltanks.
Passend zu Vorspeisen, Meeresfrüchte und Fisch, besonders harmonisch zu Süsswasserfisch, wie Forelle, Zander oder Barsch… .
1892 wurde das Weingut von der französischen Immigranten-Familie Montresor in Verona gegründet. Heute gehört es zu den traditionsreichsten Häuser der Provinz. Seit 2019 hat es den neuen Namen Montresor Heritage und wird als Joint Venture dreier Kooperativen geführt. Edoardo Montresor ist jedoch nach wie vor Botschafter des Hauses.
Die Weinberge befinden sich alle an bester Lage im Valpolicella-Gebiet, südöstlich des Gardasees. Bekannt ist das Weingut Montresor Heritage vor allem für die konzentrierten Amarone-Weine. Die Liebe für das Terroir und technologische Innovationen zeichnen Montresor aus. So wird mit Hilfe eines Satelliten der vegetative und produktive Zustand jedes einzelnen Weinberges überwacht.
Die Methode
Im Laufe von 120 Jahren hat das Weingut seine Leidenschaft für Tradition auf 8 Gebiete ausgedehnt. 8 verschiedenen Terroirs, aus denen einige der besten Weine Italiens hervorgehen. Eine lange Tradition ist der Ausdruck von Erfahrung, Wissen und Leben in enger Beziehung zum Rebstock. Aus diesem Grund „spricht“ der Winzer mit dem Terroir und der Umgebung.
Man hat ein Bewusstsein dafür entwickelt, dass dem gleichen Weinberg Weine mit unterschiedlicher Qualität entspringen können, auch wenn die biologischen Faktoren gleich sind und der Reifegrad des Weines identisch ist. Die Erfahrung zeichnet sich auch dadurch aus: Man benötigt die richtige Prise an Beobachtung, um die kleinsten Unterschiede bei der Traubenmischung zu erfassen.
Der Keller
Im Weinkeller von Montresor geht die Arbeit auf dem Gebiet der Entwicklung weiter. Die Absicht, so wenig wie möglich einzugreifen, ist die Grundidee, um das volle Potenzial des Rohstoffs hervorzuholen, ohne den territorialen Charakter zu verfälschen: In diesem Moment der Transformation wird eine Zusammenfassung dessen lebendig, was später zum eigenen Wein wird.
Trebbiano 100 % (Turbiana)