Hess Select Monterey Chardonnay 2019
Hess Collection
Land | Kalifornien |
---|---|
Region | Napa Valley |
Produzent | Hess Collection Winery |
Rebsorte | Chardonnay |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Helles Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 19.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Hess Select Monterey Chardonnay – Ein aussergewöhnlicher Wein mit verlockenden tropischen Noten!
Montereys kühler Nebel und die küstlichen Brisen des Pazifiks, die über die Gabilan Mountains in das Salinas Valley ziehen, schaffen ein ideales Klima für den Anbau von Chardonnay. Das Ergebnis sind Weine mit verlockenden tropischen Noten und knackiger Säure.
Das 350 Hektar grosse Weingut Shirloail Creek in Monterey ist der ideale Ort für den Anbau von Chardonnay. Hier entsteht der Hess Select Chardonnay Monterey, der durch die Zitrone-Limette Noten und seine tropischen Aromen von gegrillter Ananas mit einem Hauch von Sternfrucht und Vanille ausgezeichnet wird. Doch das Besondere an diesem Wein sind wiederum seine verlockenden tropischen Noten und seine knackige Säure, die durch einen Hauch von geröstetem Eichenholz perfekt ausbalanciert werden.
Dieser Hess Select Chardonnay Monterey ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber/Innen von eleganten und ausdrucksstarken Weinen. Er passt hervorragend zu Vorspeisen und leichten Gerichten, aber auch als Solist macht er eine exzellente Figur. Probieren Sie ihn und lassen Sie sich von seinen verlockenden Aromen verführen.
Eindruck
Erfrischender Chardonnay, gute Balance
Charakter
Fruchtbetonter, erfrischender Chardonnay mit Duftnoten nach tropischen Früchten, Ananas, Guave, Zitronenschale und einem Hauch von Vanille. Er ist knackig und sauber mit wunderbar ausgewogener Säure. Dieser Chardonnay glänzt durch die charakteristische Zitronen-Limette und ein Hauch von Apfelaromen von Monterey.
Vinifikation / Ausbau
3/4 der Chardonnay-Trauben werden im Stahltank vergoren und 1/4 in Barriques aus französischem Eichenholz.
Die natürliche Säure dieses Weins ergänzt würzige Speisen und zeigt sich gut in der Fülle cremiger Gerichte. Dieser Chardonnay Monterey passt gut zu asiatischem Hähnchensalat oder gegrilltem weissem Thun mit geschmolzener Sardellenbutter und Zitrone.
Passend natürlich auch zu vielen anderen Vorspeisen, Fisch, Krustentiere, weisses Fleisch.
Der Gipfel kalifornischer Weinbaukunst!
Der Lebenslauf von Donald Hess liest sich so, als hätte man ihn selbst gern gelebt. 1936 in Bern geboren, liess er sich in München zum Braumeister ausbilden und übernahm nach dem frühen Tod seines Vaters bereits mit zwanzig die familieneigene Brauerei Steinhölzli in Bern. 1961 gründete er die Valser Mineralquellen AG und machte diese zur Nr. 1 in der Schweiz, bevor er sie an Coca Cola verkaufte. Die Erlöse aus seinen Geschäften investiert Donald Hess seit einigen Jahrzehnten parallel in seine zwei grossen Leidenschaften: den Wein und die Kunst. Heute nennt der zurückhaltende Schweizer neben der Hess Collection Winery im Napa Valley folgende Weingüter als sein eigen:
Bodega Colomé, Argentinien
Bodega Amalaya, Argentinien
Die Weinsparte ist heute zweigeteilt
Das traditionelle Weingut im Napa Valley «Hess Collection» wird vom einten Schwiegersohn Timothy Persson dirigiert.
Die anderen aufstrebenden Colomé-Weingüter in der Provinz Salta Argentinien wird heute vom Schwiegersohn Christoph Ehrbar geführt.
An jedem dieser Standorte gibt es neben einer Weinkellerei auch ein öffentlich zugängliches Museum für moderne Kunst. Das grösste ist die Hess Collection in Kalifornien.
Für Weinfreunde noch interessanter als die Werke dieser Sammlung sind jene, die in den Weinbergen der Hess Collection Winery am Mount Veeder entstehen. Sie liegen 600 Meter über dem Talgrund des Napa Valley auf vulkanischer Erde und sind durch die kühlende Brise des nahen Pazifik für die Erzeugung hochklassiger Weine wie geschaffen.
2014: Süd Napa Erdbeben
Früh am Morgen des 24. August verursacht ein Erdbeben erhebliche Schäden im gesamten Weingut der Hess Collection, in dem es grosse Verluste im Weinkeller ergibt. Mehrere tausend Gallonen Wein- und schliesslich die Sanierung des historischen Steingebäude.