Haut-Médoc AOC 2015
Château Lamothe Bergeron
Château Lamothe Bergeron Haut-Médoc AOC zeigt eine kräftige Farbe. Typisch für einen Médoc sind die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren sowie Kirschen. Die Tannine sind angenehm und gut eingebunden. Ein ausgewogen eleganter, saftiger und reicher Cru Bourgeois.
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Bordeaux |
Produzent | Château Lamothe Bergeron |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon |
Passend zu Essen | Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 29.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Charakter
Farbe : Intensive Lila-rote Farbe
Bouquet : Voluminöse Nase; Aromen von roten Beeren, Johannisbeeren und Cassis mit floralen Noten
Gaumen : Guter Auftakt, dicht gewebt, feine Würze, schöne Intensität, sehr ausgewogener Wein mit seidigen Tanninen
Finish: Gute Länge im Abgang; einfach ein stimmiger Wein
Vinifikation / Ausbau
Vinifizierung in thermoreguliertem Edelstahlfass
Ausbau während 12 bis 16 Monaten in Fässern (30% neue Eiche)
Passend zu Fleischgerichten, Gefllügel mit Sauce, Entrecôte, Lammkoteletten, gegrilltem Meeresfisch
Als einer der wichtigsten Cru Bourgeois Supérieur im 19. Jahrhundert gilt Lamothe-Bergeron seit jeher als Referenz in der Appellation Haut-Médoc.
Mit Jacques Bergeron beginnt diese Weingeschichte. Er kauft das Anwesen Lamothe-Bergeron im Jahre 1773. Er interessierte sich mit allem was mit der Natur und der Landwirtschaft zu tun hatte. Er ist auch leidenschaftlich interessiert über den Anbau von Reben. Hier kann er auch Experimente durchführen, was ihm später zu einem hervorragenden Bordeaux-Wein verhalf.
Das Anwesen Château Lamothe-Bergeron erstreckt sich über 67 Hektar Land. Der grösste Teil der Weinberge sind mit Merlot bestockt und ca. ein Drittel mit Cabernet Sauvignon. Die je 2% Petit Verdot und Cabernet Franc runden den Sortenspiegel ab.
Merlot, Cabernet Sauvignon