5% Rabatt ab 12 Flaschen (75cl Wein*)
Gratis Lieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
Weinberatung
041 420 02 11
Logo von genusswein
0
CHF 0.00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weisswein Grüner Veltliner Alte Reben Käferberg Rudolf Rabl
Artikelnummer: 55785

Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Käferberg Alte Rebe 2021 – Rabl

Land
Österreich
Region
Kamptal
Rebsorte
Grüner Veltliner
Inhalt
75 cl
  • Geschmack
Gehaltvoll - Komplex
  • Passend zum Essen
Fisch & Meeresfrüchte, Helles Fleisch, Pasta

CHF 27.90

  • Gratislieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
  • Schnelle Lieferung innert 3 – 4 Tagen

Rudolf Rabls Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Käferberg Alte Rebe – Einzigartiger Wein mit persönlicher Note!

Rudolf Rabls Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Käferberg Alte Rebe ist österreichische Weinmeisterschaft in jeder Flasche. Hergestellt mit Präzision rund um Langenlois, überzeugt er durch einzigartige Traubenqualität von Schenkenbichl bis Steinhaus. Die Reifung in Stahltanks und Holzfässern verleiht ihm ein mittelgrünes Gelb mit frischen Marillen- und Rhabarberaromen. Am Gaumen begeistert er mit straffer Struktur, lebendiger Säure und einem mineralisch-salzigen Nachhall. Bereits trinkreif, birgt dieser Grüne Veltliner Potenzial zur Weiterentwicklung – eine Ode an österreichische Weintradition in Perfektion. Ein Highlight für Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen.

Rudolf Rabl

Im Keller ist Rudolf Rabl ein Verfechter von Spontangärung und langem Maischekontakt. Es wird nicht zu kalt, bei 20 bis 21°C vergoren, die Gärdauer liegt zwischen 8 Wochen und 4 Monaten. Das bewirkt, dass die Enzyme aus Fruchtfleisch und Schalen mehr Extrakte und Aromastoffe auslösen können. Nur so kann man einen grossen Wein daraus machen.

Die hohe Qualität der Weine ist das Resultat eines Zusammenspiels mehrerer Faktoren. Zunächst einmal sind da einige der besten Lagen rund um Langenlois zu nennen, die bewirtschaftet werden. Schenkenbichl, Käferberg, Steinmassl, Steinhaus – alles Urgesteinsrieden – gehören ebenso dazu, wie die Lösslagen Spiegel und Kittmannsberg.

Diese Voraussetzungen braucht es, um geeignetes Traubenmaterial für die mit dem Begriff „Vinum Optimum“ geschmückte Qualitätslinie vom Weingut Rudolf Rabl zu erhalten, wobei die Bezeichnung grundsätzlich für die besten Trauben aus den besten Weingärten steht. Vornehmlich betrifft das die Sorten Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt aus alten Rebanlagen, wie sie beispielsweise im Schenkenbichl stehen.   Mehr zum Weinproduzent

Es gibt aber fallweise auch andere Weine mit diesen Namen, wie Merlot, Pinot Noir, Gelber Muskateller oder Sauvignon Blanc, die aus jüngeren Anlagen stammen, dann arbeitet man so, dass der Behang dem eines alten Weingartens entspricht. Mit dieser etwas kryptisch anmutenden Aussage ist nichts anderes gemeint als eine extreme Traubenreduktion, einhergehend mit penibler händischer Auslese.
„Rudolf Rabl“

2015 nachhaltig zertifiziert, ist Rabl ein ökologischer Vorreiter. Mit Auszeichnungen wie dem »White Wine Maker of the Year« 2019 und einer Wiederholung im Jahr 2021 lädt Rabl zu einem genussvollen Abenteuer ein! Prost auf Einzigartigkeit!

Weinbeschreibung: Im Glas präsentiert sich der Wein mit mittlerem Grüngelb und silbernen Reflexen. Eine harmonische Duftsymphonie entfaltet sich: frische Marillen, zarter Rhabarber, Hauch von Banane und Wiesenkräutern. Am Gaumen offenbart sich die meisterliche Verarbeitung – straff, engmaschig, von lebendiger Säurestruktur begleitet. Der mineralisch-salzige Nachhall rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von bereits bemerkenswerter Trinkreife und gleichzeitig grossem Potenzial zur Weiterentwicklung.

Perfekte Begleitung: Der Grüne Veltliner Kamptal DAC Reserve Käferberg Alte Rebe ist der ideale Partner für kräftige Pastagerichte sowie zartes Kalb- und Hühnerfleisch. Eine harmonische Begleitung für anspruchsvolle Gaumen.

Der Grüne Veltliner Kamptal DAC Reserve Käferberg Alte Rebe durchläuft eine besondere Vinifikation. Während ein grosser Teil des Weines in Stahltanks reift, erfährt der Rest eine Reifung für 6 Monate im Holzfass. Dieser selektive Ausbau verleiht dem Wein eine aussergewöhnliche Tiefe und Struktur. Ein sechsmonatiger Aufenthalt im grossen Eichenfass setzt raffinierte Akzente. Servieren Sie ihn in einer Temperatur von 12 – 14 °C, um die reichen und komplexen Aromen sowie die feinen Nuancen des Käferbergs optimal zu präsentieren.

Der Grüne Veltliner Kamptal DAC Reserve Käferberg Alte Rebe von Rudolf Rabl ist eine wahre Ode an die Kunst der Weinherstellung. Dieser Wein erzählt die Geschichte des Landes, aus der er stammt, und spiegelt die Leidenschaft eines Winzers wider, der stets bestrebt ist, das Beste aus der Natur hervorzubringen. Erleben Sie österreichische Weintradition in ihrer vollendeten Form. Rudolf Rabls persönliche Note und sein Engagement für höchste Qualität machen diesen Wein zu einem besonderen Erlebnis für Weinliebhaber:innen.

Weitere Weine von Rudolf Rabl

Jetzt von unseren Aktionen profitieren

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch bei uns in Ebikon.
Copyright 2024 © GenussErlebnis GmbH