Gewürztraminer Réserve Alsace AOC 2020
Willy Gisselbrecht
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Elsass |
Produzent | Willy Gisselbrecht |
Rebsorte | Gewürztraminer |
Passend zu Essen | Apéro, Asiatische Gerichte |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch, Lieblich – Süss |
Inhalt | 75 cl |
CHF 19.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Gewürztraminer Réserve Alsace von Willy Gisselbrecht – Ein exotischer Genuss!
Der Wein: Die Gewürztraminer-Reben, die für diesen Wein ausgesucht werden, gedeihen im Elsass auf kalkhaltigem Kiesboden besonders gut. Dadurch erhalten sie ihren bemerkenswerten Geschmack und entwickeln eine hohe Qualität. Der Winzer Willy Gisselbrecht versteht es, die besonderen Eigenschaften dieser Rebsorte zu nutzen und Wein zu kreieren, der durch seine Eleganz und Ausgewogenheit überzeugt. Wer auf der Suche nach einem besonderen Wein ist, der wird beim Gewürztraminer Réserve Alsace von Willy Gisselbrecht fündig.
Vinifikation & Ausbau: Der Gewürztraminer Réserve Alsace AOC von Willy Gisselbrecht durchläuft eine besondere Vinifikation, um seine charakteristischen Eigenschaften optimal zu bewahren. Die Trauben werden zunächst ohne vorheriges Quetschen direkt gepresst. Diese Methode ermöglicht es, die Fruchtaromen besonders intensiv zu bewahren. Durch das Vermeiden von Quetschung wird vermieden, dass die Traubenhäute ihre Bitterstoffe abgeben und somit das fruchtige Aroma des Weins beeinträchtigen könnten. Dieses schonende Pressverfahren trägt dazu bei, dass der Gewürztraminer seine markante Frische und den vollen Geschmack der Trauben bewahrt.
Weinbeschreibung: Schon beim Öffnen der Flasche verführt der Gewürztraminer Alsace mit seinem betörenden Duft nach exotischen Früchten wie Lychee und Mango. Die fruchtigen Aromen werden von einer würzigen Note begleitet, die den Geschmack dieses Weins zu einem eindeutigen Erlebnis machen. Dieser liebliche Weisswein aus dem Elsass überzeugt durch seine feine Struktur und seine Vollmundigkeit, die ihn zu einem exzellenten Genuss für Liebhaberinnen und Liebhaber von lieblichen Weinen machen.
Perfekte Begleitung: Dieser exotische Wein passt besonders gut zu würzigen Gerichten oder zu Desserts mit exotischen Früchten. Aber auch als Aperitif ist der Gewürztraminer Alsace eine hervorragende Wahl. Wer also auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis ist, der sollte den Gewürztraminer Réserve Alsace von Willy Gisselbrecht unbedingt einmal probieren.
Fazit: Der Gewürztraminer Réserve Alsace von Willy Gisselbrecht ist ein bemerkenswerter Wein, der auf kalkhaltigem Kiesboden im Elsass gedeiht. Die Auswahl von besonderen Reben verleiht ihm seinen einzigartigen Geschmack und eine hohe Qualität. Winzer Willy Gisselbrecht versteht es meisterhaft, die charakteristischen Eigenschaften dieser Rebsorten zu nutzen und einen Wein von eleganter Ausgewogenheit zu schaffen. Dieser Gewürztraminer Réserve Alsace ist ein aussergewöhnlicher Wein für Geniesserinnen und Geniesser, die beim Öffnen der Flasche mit exotischen Fruchtaromen von Lychee und Mango betört werden. Die fruchtigen Noten werden von einer würzigen Komponente begleitet, die diesen Wein zu einer perfekten Begleitung macht. Dieser Wein ist definitiv ein besonderes Geschmackserlebnis, das es zu entdecken lohnt.
Charakter
In der Nase duftet er nach exotischen Früchten wie Lychee und Mango. Das macht ihn zu einem würzigen Vergnügen. Der Gewürztraminer von Willy Gisselbrecht ist ein vollmundiger, fruchtiger und würziger Wein; er besticht durch sein kräftiges vielfältiges Aroma und sein volles Bouquet
Passend zu Terrinen, Foie Gras, rezentem Käse, scharfe Speisen allgemein, Dessert
Die Familie Willy Gisselbrecht produziert seit dem 17. Jahrhundert Weine im Elsass. Heute besitzt die Familie 17 Hektar Weinberge in den besten Lagen von Dambach la ville und Umgebung. Eine Domaine erwarb geduldig das Warten auf die besten Pakete, vor allem das Grand Cru Frankstein. Das Dorf Dambach la ville befindet sich in der Mitte der berühmten Weinstrasse d’Alsace. Die Weine bleiben nach der Abfüllung mindestens ein Jahr im Keller, um eine perfekte Reife zu erreichen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Grands Crus.