Gewürztraminer DAMIAN Südtirol DOC 2022
Tenuta Kornell
Land | Italien |
---|---|
Region | Südtirol |
Produzent | Tenuta Kornell |
Rebsorte | Gewürztraminer |
Passend zu Essen | Apéro aller Art, Asiatische Gerichte, Currygerichte, Käse usw. |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 19.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Erleben Sie die besondere Aromenvielfalt des Gewürztraminers DAMIAN Südtirol DOC von Tenuta Kornell!
Einer der bemerkenswertesten Weine aus dem Sortiment der Weissweine von der Kellerei Tenuta Kornell ist der Gewürztraminer DAMIAN Südtirol DOC. In der Nase ist er tiefgründig und begeistert mit eleganten, fruchtigen Aromen von reifen Marillen, Orangenzesten, Trockenfrüchten und einem hervorragenden Bukett von frischen Rosen. Der Damian ist ein sehr trinkiger Wein, der mit seiner einladenden, lebendigen Frische, saftigen Fülle und guter Struktur, begeistert. Im Gaumen harmonisch und mit einem langen Nachklang.
Damian ist ein etwas anderer Gewürztraminer – mit zarten Aromen, nicht ganz so üppig und nicht ganz so süss wie man es vielleicht erwartet. Doch genau das macht ihn zu einem besonderen Erlebnis für alle Weinliebhaber, die gerne etwas Neues und Ungewöhnliches ausprobieren möchten. Der Damian ist einfach zum Geniessen und entführt den Gaumen auf eine unvergessliche Geschmacksreise.
Charakter
Farbe: Helles klares Goldgelb
Nase: Tiefgründige, fruchtige Aromen nach reifer Marille, Orangenschale, etwas Trockenfrüchten und Marzipan, einem Hauch von Rosenduft und Zimt im Hintergrund
Geschmack: trinkig, einladend, lebendige Frische, saftige Fülle, voller Körper
Ausbau
Gärung im Edelstahltank und Ausbau im Edelstahlfass für 5 Monate
Auf Tenuta Kornell teilen sich ausladende Palmen und ruppige Nadelbäume denselben Flecken Erde. Der mediterrane Südwind, Ora genannt, trifft auf trockene Fallwinde aus dem Norden. Eine glückliche Lage für den Weinbau – bereits die Räter erkannten dies vor mehr als 2.000 Jahren: Die wärmenden Porphyrfelsen mit den schnell ansteigenden Weinbergen im Rücken fangen tagsüber die Sonne ein, nachts sind sie Garant für kühle Temperaturen. Mehr zum Weinproduzent
Menschen
Das junge Team verbindet – heute genauso wie damals – die Leidenschaft für den Weinbau auf Tenuta Kornell. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Kornellhof erheben für sich den Anspruch, Wegbegleiter der Reben zu sein – vom Pflanzen derselben bis zur Ernte der Trauben und zum Reifen der Weine in den Fässern.
Handwerk
Nichts geht ohne die Natur, ohne das perfekte Terroir für ein gesundes Wachstum mit spannendem Traubenmaterial. Das ist die Grundlage. Leidenschaft und grosses Verantwortungsgefühl prägen die Arbeit von Florian Brigl und seinem jungen Team auf Tenuta Kornell. Das Ergebnis sind Weine mit mediterranem Flair, einzigartigem Charme und bodenständigem Charakter.
Geschichte
Mit mehr als siebenhundert Jahren Weingeschichte hat der Ansitz Tenuta Kornell zwar einiges zu erzählen, doch die Wurzeln des Weinbaus liegen noch viel weiter zurück.
Auf Schritt und Tritt begegnet man in Siebeneich auf Spuren von Rätern und Römern. Funde von verkohlten Weinkernen, Schöpfkellen und Bronzeblechgefässen, Ackerhauen und Rebmessern aus dem 5. bis 3. Jahrhundert vor Christus zeugen von Jahrtausenden an Weinbautradition und Weinkultur.